- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung defekt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cire535
Date: 12.01.2007
Thema: Heizung defekt
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein 535i hat eine Klimaautomatik. Das Gebläse schickt (auch bei ausgeschalteter Klimanalage!) seit kurzer Zeit nur kalte Luft raus. Wenn ich die Temperatur höher setze, regelt die Automatik lediglich das Gebläse hoch, die Lufttemperatur bleibt aber gleich (kalt). Gestern konnte ich beobachten, dass der Wassertemperatur-Anzeiger kurzzeitig in den roten Bereich ging, plötzlich wurde die Heizung aktiv. Anschließend ging der Wassertemperatur-Anzeiger innerhalb einer halben Minute wieder zurück in den Normalbereich. Kann das am Innentemperaturfühler oder an der Gebläseendstufe liegen oder habt ihr noch andere Ideen? Vielen Dank für eure Antworten!


Antworten:
Autor: pewee66
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
dann würde ich an Deiner Stelle mal seehr schnell nach dem Kühlwasserstand sehen,
denn der ist wahrscheinlich viel zu niedrig....oder Du hast Luft im System.
und riskierst zudem noch einen Motorschaden.

Gruß


Bearbeitet von - pewee66 am 12.01.2007 12:23:05
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )


Autor: 5e39 touring
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder Luft im System (Billigste Lösung, wurde vor kurzem was an dem Auto gemacht? Das Entlüften ist bei dem Modell nicht so einfach), Schlauch geplatzt bzw. Schelle locker oder aber die teuerste Sache: Ne defekte Zylinderkopfdichtung. Kannste am Öl sehen oder ob im Wasser (wenn Du noch welches findest), Öl ist.
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: baklan
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus. es kann aber auch am thermostat liegen, wenn er kaputt ist öffnet er nicht auf und desswegen wird das wasser nicht zirkuliert.
(OO=00=OO)
Autor: 5e39 touring
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
unwahrscheinlich bei den Symptomen, dann würde es doch kalt bleiben und nicht kurz in den roten Bereich gehen. Die Heizleisutng selber muss wegen einem defekten Thermostat auch nicht unbedingt kalt bleiben, hatte ich vor einer Woche. Trotz defektem Thermostat gute Heizung! Und keine Besuche im roten Bereich
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: wildehilde75
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

So ist es bei mir auch. Heizleistung vorhanden, trotzdem scheint das Thermostat defekt zu sein bei mir. wird diese Woche noch erledigt.

Um Sicher zu gehen würde ich beim :-) vorbeifahren und es prüfen lassen.

Gruß
Helmut
Autor: olli320is
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Das richt nach Zylinderkopf(dichtung)!

Hoffe aber für das es nur das Thermostat ist.

Mfg
Autor: Cire535
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das Ganze über das Wochenende noch einmal beobachtet und tatsächlich: Die Wassertemperaturanzeige bleibt absolut konstant in der Mitte, Gebläse bleibt kalt - nach ziemlich genau 15 Minuten geht sie kurz hoch, anschließend beginnt es warm zu werden. Die Temperaturanzeige geht dann sofort wieder in den Normalbereich (ca. Mittelstellung). Wenn es ein Zylinderkopfdichtungsproblem oder Luft im Kreislauf wäre, würde die Temperaturanzeige dann nicht permanent im oberen Bereich sein?
Autor: rsgra
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hatte heute morgen zum ersten mal ein fast identisches Problem.
Losgefahren, alles OK (Heizung warm).
Nach ca. 15 Minuten wird Heizung kalt und Temperaturanzeiger geht fast bis zum roten Bereich. Dann plötzlich wird die Heizung wieder warm und Temperatur fällt auf Mittelstellung.
Werde mal in der Mittagspause einiges checken / Probefahren.
Meine Vermutung Wasserpumpe defekt. Wahrscheinlich kurzzeitig ausgefallen, deshalb keine Zirkulation im Kühlsystem Motortemperatur wird wärmer aber kein warmes Wasser wird zur Lüftung transportiert.
Mal sehen... evtl. später mehr!
Gruß
Autor: baklan
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus. es klinngt dan so als ob du zuwenig wasser im kühlsystem hättest und du hast irgendwo luft im kühlsystem
(OO=00=OO)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile