- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Gewindefahrwerk !!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Piche_E39
Date: 11.01.2007
Thema: Einbau Gewindefahrwerk !!!
----------------------------------------------------------
Ich und ein Kumpel von mir bauen am samstag bei mir des Gewindefahrwerk rein und ich habs bei nem E39 noch nie gemacht , darum meine frage an alle die in ihrem Fünfer ein Gewinde bzw Sportfahrwerk verbaut haben !! Was musstet ihr hinten alles demontieren bis ihr das fahrwerk einbauen konntet und wielange hat bei euch der Fahrwerkseinbau gedauert ??


Mfg


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
ich kann dir nur was über die VA sagen, da die HA beim kombi nur 2 stossdämpfer beinhaltet.
also VA:
1.Koppelstangen ab, 2.domlager abschrauben(Dome NICHT federbein) 3.federbeine raus!
dann neue Federbeine rein, domlager festschrauben (erst am dämpfer dann an den Domen), 3.koppelstangen wieder einbauen
dauer c.a. 1,5-2std mit kaffeepause *gg*
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Piche_E39
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort ! weils immer heißt das beim E39 der einbau hinten immer recht lang dauern soll !

Mfg
Autor: Roland Deschain
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die antwort ! weils immer heißt das beim E39 der einbau hinten immer recht lang dauern soll !

Mfg

(Zitat von: Piche_E39)




Ist auch etwas aufwändiger. Je nach Ausführung reicht Rückenlehne umlegen, bei fester Rückenlehne ausbauen.
Dann C-Säulen Verkleidung raus, Hutablage ausbauen und Lautsprecher raus.
Erst jetzt kann es an den Ausbau der Federbeine gehen, ähnlich wie vorne.
Zeitaufwand in etwa wie vorne 1,5 - 2h.
Wünsche Dir viel Spass...

Best regards,
Michael S.
Gruß
M.

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Autor: Piche_E39
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da bin ich mal gespannt was des wird :-)

mfg
Autor: Piche_E39
Datum: 13.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt is das Gewinde drin und passt auch alles ! wir haben 6 Stunden gebraucht !!
Ein problem gibts allerdings noch und zwar wenn ich lenke dann hört man auf der echten seite vorne das die Federn knacken ! Ist aber alles fest und richtig angeschraubt weil wir nochmal alles nachgezogen haben ! weiß jemand von euch was des sein könnte ?


Mfg
Autor: nicsol
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So jetzt is das Gewinde drin und passt auch alles ! wir haben 6 Stunden gebraucht !!
Ein problem gibts allerdings noch und zwar wenn ich lenke dann hört man auf der echten seite vorne das die Federn knacken ! Ist aber alles fest und richtig angeschraubt weil wir nochmal alles nachgezogen haben ! weiß jemand von euch was des sein könnte ?


Mfg

(Zitat von: Piche_E39)




da springt die Feder. Lenk doch mal im Stand ein und gleichzeitig sollte jemand die Aufhängung beobachten. Du kannst auch mal hier schauen, dort wird das Problem gut beschrieben: http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=7540&sid=

Gruß
Nic




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile