- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blitz530 Date: 11.01.2007 Thema: Unterschied dieser beider Reifen? ---------------------------------------------------------- Bridgestone 255/40 R17 94 Y Potenza RE 050 A kostet 179€ und Bridgestone 255/40 R17 94 W Potenza RE 050 A *II RFT BMW 3er kostet 240€ Wo ist der Unterschied passt er auch auf meinen 530i (weil da 3er steht) Sind in allen Tests am besten abgeschnitten die Bridgestone, was sagen eure Erfahrungen?? Gruss Miro |
Autor: compactMatze Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der zweite ist ein RunFlat-Reifen. Ich tippe, das II bezieht sich auf irgendeine neue Gummimischung oder so.. 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: Blitz530 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- runflat heisst jetzt was :P ? welcher ist der der in den tests immer getestet wird?? z.B. Link |
Autor: Blitz530 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahhh glaube die Antwort selber gefunden zu haben siehe hier Link RFT Run Flat Achtung: Es dürfen nur Fahrzeuge mit RFT-Reifen ausgestattet werden, die über ein Reifendruck-Kontrollsystem verfügen. hat meiner jetzt nicht also muss der günstigere der beiden der sein den ich brauche?! und was sagt ihr zu diesem Reifen?? finde den testsieger für 180eur ok. Bearbeitet von - Blitz530 am 11.01.2007 15:11:11 Bearbeitet von - Blitz530 am 11.01.2007 15:12:07 |
Autor: compactMatze Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir leider nicht viel dazu sagen, bin den Reifen noch nicht oft gefahren. Normal dürftest du aber da nicht falsch machen. Wo hast du überall nach dem Preis geschaut. reifen.com; reifen-direkt.de etc. 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: nordlicht Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, die ANtwort hast Du Dir ja schon selber geben können: RFT= Run Flat Tyre Das sind Reifen mit neuerer Technik, die es ermöglichen, auch im "platten" Zustand das Kfz zu beherrschen und Du kannst zum nächsten Reifenhändler fahren. Brauchst (theoretisch) also kein Ersatzrad mehr. Den Bridgestone, kriegt man auch für unter 180 Euro, bin ich aber noch nicht gefahren. Sieht zwar etwas langweilig aus, die Testnoten sprechen allerdings für sich... :-) Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Blitz530 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifen.com und vergoelst.de durch nen Bekannten der ne Werkstatt hat bekomme ich die für den Einkaufspreis, hab zwar keine Ahnung wieviel günstiger das sein wird aber denke 180€ für 255er geht auch noch selbst für normalpreis (2xhinten und für vorne wirds noch ein tick günstiger 235er). Der packt die mit drauf und dann habe ich da nix mit zu tun. Dazu käme noch neue Bremsklötze jetzt weiss ich nicht wenn ich die von ATE nehme ob ich dann auch die Scheiben direkt mit wechseln muss oder ist das egal? ATE POWERDISC BREMSSCHEIBEN1 + SATZ ATE SCHEIBENBREMSBELÄGE + 1 VERSCHLEISSANZEIGER bei ebay knapp über 200eur. ATE soll gut sein laut diverser BMW Foren. Und dann noch Inspektion wo ich Ölwechel/-Filter Luftfilter und Zündkerzen mache. Kommt einiges auf mich zu deswegen versuche ich bei den Teilen so günstig wie möglich wegzukommen. |
Autor: nordlicht Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei reifendirect.de kommt der 255er 162,40 Euronen, der 235er liegt bei 138,10 EUR. Bezüglich Bremsen kann ich ned so viel sagen, aber Öl: bekommst Du gut bei mapodo.de, im Forum wurd auch noch ne andere interessante Seite gepostet. Die haben die schönen Castrol-Öle recht günstig. War vor Kurzem bei Mr. Wash zum Ölwechsel (hab erst geschmunzelt, war aber echt ok). Kompl. Ölwechsel mit BMW-genehmigtem Vollsynthetiköl knapp 60 Euro. Luftfilter hätten die gleich mitmachen können, ich fahre aber gern einen K&N, da entfällt der Wechsel. Mikrofilter kann man übrigens gut bei x-bay kaufen, würde nen Händler den Privaten vorziehen. Über die Wahl der Zündkerzen wurde sich hier im Forum auch schon oftmals geschrieben... Gruß ausm Nordn Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Blitz530 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke nordlicht das ist doch deutlich günstiger was du da entdeckt hast..wie gesagt bin gespannt was die reifen im Einkauf kosten, kann ja nur günstiger sein, da mein Bekannter Jugoslawe ist ;) können solche EK-Preise komischerweise auch teurer wie VK-Preise werden hehe deswegen schau ich mich vorab um und wart ab was er sagt. Was mich nur wundert keiner kann was konkretes aus der Praxis berichten..?? Klar Bridgestone ist nicht so schön wie der Eagle von goodyear aber ich setz da auf Sicherheit und Ausdauer sowie Verhalten auf Nässe grossen Wert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |