- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Für Felge nur bestimmten Reifen vorgeschrieben? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 11.01.2007
Thema: Für Felge nur bestimmten Reifen vorgeschrieben?
----------------------------------------------------------
hab ja als sommerräder brock b1 felgen 9x16. im mom sind fulda extremo reifen drauf.

laut Fzgschein steht aber folgendes:

Zitat:

Aufl.: nur Dunlop SP8000



eigentlich wäre doch dann die betriebserlaubnis erloschen oder?

aber dis kanns doch auch nich sein das man nur eine bestimmte marke fahren "darf". wie seht ihr das ? darüberhinaus gibt es die sp8000 von dunlop garnicht mehr ^^

Bearbeitet von - theblade am 11.01.2007 10:14:01


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick hier!
Nu mal los....
Autor: cxm
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Reifenfabrikatsbindungen gelten seit 2000 nicht mehr.

Siehe hier.

Nur die Reifengröße muss korrekt eingetragen sein.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: theblade
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok vielen dank euch beiden
Autor: bmwharry
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

die Reifenfabrikatsbindungen gelten seit 2000 nicht mehr.

Siehe hier.

Nur die Reifengröße muss korrekt eingetragen sein.

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Das stimmt nicht ganz.
Reifenfabrikatsbindungen gelten nur nicht mehr für Serienfelgen wo die Reifenfabrikatsbindungen vom Werk er gegeben ist.
Bei mir z.b. gilt sie nach wie vor noch. ICh fahre Serienfelgen aber nicht die dafür vorgesehen Reifengrößen. Bei mir im Brief bzw Schein steht das ich den Hersteller oder eine Reifenfreigabe von einen anderen Reifenhersteller brauche für meine Felgen. Und dies ist immer noch gültig, das Thema hatte ich erst beim TÜV dieses Jahr.
Und da theblade keine Serienfelgen hat, braucht er eine Reifenfreigabe für seine Felgen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: theblade
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und die bekommt man bei beim felgenhersteller richtig
Autor: bmwharry
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reifenfreigabe bekommst du vom Reifenhersteller bzw von dem Reifenhändler von dem du die Reifen kaufst.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Nicore
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw-harry: so ähnlich ist es bei mir auch. Ich fahre schmalere Reifen als laut
dem Gutachten der Felgen erlaubt ist. Wurde dann per Einzelabnahme und Vergleichs-
eintragung abgenommen und es steht bei mir auch drin "nur in Verwendung mit Toyo" usw...
BMW Team Oberhavel
Autor: bmwharry
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@bmw-harry: so ähnlich ist es bei mir auch. Ich fahre schmalere Reifen als laut
dem Gutachten der Felgen erlaubt ist. Wurde dann per Einzelabnahme und Vergleichs-
eintragung abgenommen und es steht bei mir auch drin "nur in Verwendung mit Toyo" usw...

(Zitat von: Nicore)




Bei mir ging es eigentlich nur um die vorderen Felgen wegen der Achslast. Hätte ich vorne auch einen 235er Reifen gefahren, hätte ich nicht mal die Felgen eintragen lassen müssen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: theblade
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Reifenfreigabe bekommst du vom Reifenhersteller bzw von dem Reifenhändler von dem du die Reifen kaufst.

(Zitat von: bmwharry)




mein reifenfuzzi sagte mir sowas gibt es nicht bei den reifenhändlern.

müsste man nicht die reifenfreigabe vom felgenhersteller kriegen - warum beim reifenhersteller?
Autor: Merlin-9999
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgenhersteller= Hersteller von Felgen
Reifenhersteller= Hersteller von Reifen

Also auch Reifenfreigabe beim Reifenhersteller.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: bmwharry
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

mein reifenfuzzi sagte mir sowas gibt es nicht bei den reifenhändlern



Sowas hat der Reifenhändler auch nicht direkt. Der Reifenhändler muss auch ein Formular ausfüllen mit den Angaben von den Felgen und Auto (größe und et der Felgen, Bezeichnung und Achslast vom Auto, marke und größe vom Reifen) und das muss er dann den Reifenhersteller faxen und die faxen dann,wenn sie den Reifen für das gewünschte Auto/Felge kompi freigeben, ne Reifenfreigabe zurück. Wenn sie diese nicht freigeben sollten was ich mir aber nicht vorstellen kann, dann geben sie auch bescheid.

Bearbeitet von - bmwharry am 14.01.2007 18:14:40
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile