- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5925Henry Date: 10.01.2007 Thema: Einspritzdüsen E39 530d ---------------------------------------------------------- Wie bekomme ich die Injektoren bei dem 530d ausgebaut zum reinigen,habe schon einen Versuch unternommen,aber ich habe Angst das ich mehr kaputt mache als was es bringt.Mein Motor hat extreme Verkokungen und läuft nicht mehr rund. Habe schon etwas über BG-Produkte herausgefunden und möchte diese anwenden. Bitte helft mir Danke Henry |
Autor: bmwfisch Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du bis jetzt gemacht?Ich kann dir nur einen groben Überblick geben,sonst wird das ein langes Thema!Du musst erst die Motorverkleidung abbauen und dann die Luftsammelleiste,um an die Injektoren zu gelangen.Dann die Stecker an den Injektoren lösen und Kabelbaum abschrauben Einspritzleitungen,Leckleitung abbauen und danach die Flansche an den Injektoren lösen und abnehmen.Wenn alles abgebaut ist,die Injektoren durch hin-und zurück drehen und gleichzeitigem hochziehen des Injektors ausbauen.Bei meinem ging das ganz einfach.Wenn die Injektoren festgekokt sind,dann gibt es beim Freundlichen ein Spezialwerkzeug um festsitzende Injektoren austreiben zu können.Dann würde ich es beim Frendlichen ausbauen lassen.Denn dann kannst du mehr kaputt machen als die Sache wert ist.mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 10.01.2007 10:50:20 |
Autor: 5925Henry Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine Mail,habe alles soweit gemacht wie Du es beschrieben hast,Düsen lassen sich schwer drehen aber nicht heraus ziehen(Verkokungen).Sind da denn irgendwelche Dichtungen,die in den Brennraum fallen könnten? Bei mir ist das Problem,der "Freundliche "ist ca 10 km weit weg und dann stehe ich da habe die Düsen hausen und komme da nicht mehr weg,daher mache ich das hier bei mir zu Hause ,aber das Problem ist,ich möchte halt nichts kaputt machen. Gruß Henry |
Autor: 5925Henry Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An dieser Stelle Danke an audipower 19,für Deine Antwort habe natürlich im Vorfeld alle Deine postings zum Thema gelesen,daher meine Mail an Dich wie Dein Auto jetzt läuft. Mfg Henry |
Autor: bmwfisch Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nur die Kupferdichtung zum Brennraum diese bleibt aber am Injektor.Diese musst du aber erneuern!Lassen sich die Injektoren drehen?Wenn ja müssten sie sich herrausziehen lassen.mfg |
Autor: 5925Henry Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sie lassen sich drehen aber sehr schwer,daher meinte ich,daß vielleicht etwas zerstört wird.Denn wenn man bei e-bay auf der Seite die Injektoren anschaut ist da kein sichtbares Gewinde,wird die Düse nur durch die Platte oben gehalten?Eigentlich ja?!Werde mir am Wochenende die Dichtungen besorgen und den ganzen Spaß nochmals versuchen Danke |
Autor: bmwfisch Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Injektor wird nur durch die Brücke oben mit 2 Schrauben gehalten.Der Injektor ist mit einem Gummiring im Injektorschacht abgedichtet.Wenn du ein VFL-Modell hast ist dieser nicht vorhanden.Da der Injektor im Rahmen der Modellpflege geändert wurde.Achte beim Zusammenbau auf das er keine Beschädigungen hat.Beachte pinibel genau auf das Anzugsdrehmoment der Injektorbrücke(9Nm)!!Sonst besteht Bruchgefahr am Injektor.Wenn du es dir nicht zutraust,dann lasse es beim Freundlichen machen.Ich habe Fahrzeugschlosser gelernt deshalb konnte ich es selber machen.mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 11.01.2007 10:54:06 Bearbeitet von - bmwfisch am 11.01.2007 10:57:40 |
Autor: benni-the-blohm Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn ihr die Düsen wieder einbaut wäre es von vorteil den Düsenstock mit Kupferfett einzustreichen! MFG Benni |
Autor: roedel Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hätte erstmal zwei Füllungen Biodiesel leergefahren, das reicht meistens um die Injektoren zu reinigen. Hat schon bei zahlreichen M57 Motoren geholfen. Danach liefen sie wieder wie ne 1 Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat! |
Autor: burschebalu Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch , mal ein Schluck Bleifrei mit in den Tank und dann mal das Ding 200km auf der AB getreten ! |
Autor: paulchenzwei Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre einen 525 d Touring, Bj. 12/2002 mit inzwischen 91.000 Km. Bin wg. Problem mit 2 Injektoren liegen geblieben. Kostenpunkt in der freundlichen BMW-Werkstatt waren 935 €. Hat jemand Erfahrung mit einem Kulanzantrag bei BMW. Ich finde, ein Motor darf bei der Lauifleistung solche Fehler nicht haben. Zumal, wenn niemand sagen kann, wie lange die anderen nicht ausgetauschten Injektoren noch halten. Dank für Euer feedback, Gruß Paulchenzwei |
Autor: plavaczg Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo paulchenzwei, fahre einen 525 d BJ 3/2003 bei 75.000 km ging eine duese kaputt. Kostenpunkt in Kroatien ca. 500 EUR. Natuerlich keine kulanz. Dann nach 2 Monaten blieb ich wieder stehen. Abschleppdienst und alles andere was dazugehoert. Dass wurde mir dann zu bloed denn ich kann doch nicht jeden Tag warten bis eine nach der anderen kaputt gehen. Also ging ich zu einem gutem Bosch Dienst in Zagreb. Habe dann fuer umgerechnet 400 EUR alle Duesen ( die 5 ubriggebliebenen) reinigen lassen. Nachdem ist alles ok. Sollte man alle 2-3 Jahre machen und dann halten die Duesen. Viele Gruesse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |