- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was sagt ihr zu dem Gewindefahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black__Devil
Date: 09.01.2007
Thema: Was sagt ihr zu dem Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Link

finde es eigentlich viel zu günstig da auf der KW seite die 2 er version um die 400 € mehr kostet! Wo ist da der Haken? Will mir nämlich die 2 version für meinen 330i kaufen, welche erfahrungen habt ihr damit in nem drei liter gemacht? Reicht die einser version?


Antworten:
Autor: pharao325
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
das kw v2 is echt top kumpel von mir hats in seinem e46 und is voll zufrieden mit dem machste nichts falsch

Gruß
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)
Autor: Beamer-Driver
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das bei ebay ist deswegen so günstig weil es noch die alte Stahlversion ist. Ich hab es mir auch schon angeschaut weil ich mir auch KW Variante 2 hol für meinen 325i, habe mir jetzt aber das richtige in Edelstahl bestellt.

M.f.G.

Bearbeitet von - Beamer-Driver am 09.01.2007 11:50:20
Autor: NIB
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ja KW Fahrwerke sind in der Preiklasse echt top kenne auch viel die eins haben und sind alle sehr zufrieden damit.
Autor: autobahnraser80
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar kein KW-Gewinde, dafür aber ein Festfahrwerk von KW drin in meinem e36iger und kenn da auch das H&R Fahrwerk und bin mit beiden voll zufrieden gewesen. Mit KW kannst glaube wirklich nix falsch machen. Würde aber vielleicht auch eher ein Edelstahlteil nehmen, wenn`s nicht viiiieeeelll mehr kostet...
Würde aber nie ein Billigfahrwerk nehmen. Da haste nur Ärger mit. Die Federn senken sich, die Dämpfer machen schnell schlapp und die Straßenlage ist voll schrott!

Wenn du die 400€ hast, dann nimm das neue KW, wenn nicht, dann biste mit der Qualität des alten Fahrwerks trotzdem noch bestens bedient! Früher gab`s die ja auch eh nur in Stahl und die haben trotzdem ewig gehalten. Bis sowas kaputtgerostet ist, sind die Dämpfer eh hinüber oder das Auto fährste eh nicht mehr...
MfG
Sascha
Autor: Black__Devil
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne dann nicht, will auch die Edelstahl version mir besorgen hab mir doch gedacht das das nur die stahl version ist! Die hatte mal ein kumpel von mir nach zwei jahren wa die so verrostet das du nix mehr umstellen kontest!
Autor: Mile
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hälst Du denn vom Bilstein B14 PSS liegt hier auch gut in der Kritik.
Hab mir gerad eins gekauft aber noch nicht verbaut.
Lag vom Preis bei SJ-tuning auch ganz gut.
Autor: Paddy330ci
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Variante 2 ein wenig übertrieben, die Variante 1 reicht wirklich vollkommen und ist ca. 250€ günstiger!
Das Bilstein ist natürlich auch eine Hausnummer ;-)
Autor: maschder
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo gibts den die Variante 1 am günstigsten? Das beste Angebot von V1 was ich gefunden habe war 909€ als Inoxline
Autor: Blackthunder323
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das würde mich auch brennent interessieren!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: Black__Devil
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn schon den schon, beim 2 er kannst du halt die härte einstellen so wie es dir am liebsten ist und das ist schon nicht schlecht. Weiss ja nicht wies beim 1 er eingestelt ist aber der eine mags härter und der andere nicht! Dafür muste dan halt mehr hinblättern! Und man kauft sich ja so was nicht jede woche!
Autor: Paddy330ci
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut mal unter www.sj-tuning.com, die haben immer gute Preise und mit denen kann man auch noch verhandeln wenn man Syndikat Mitglied ist.

Autor: Mile
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Paddy hat vollkommen recht. :)

Die kann ich auch nur empfehlen.

Bearbeitet von - mile am 10.01.2007 19:54:38
Autor: Dark 330d
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich hatte das KW Gewinde Var.2 in meinem Golf 3 über 130Tkm gefahren, sowie im Sommer wie auch im Winter. Und das war noch die alte Version, also keine Inox-Line. Hatte das Geweinde immer beim Reifenwechsel etwas abgebürstet (gereinigt), und hatte daher auch nie Probleme damit. Kann ich echt nur EMPFEHLEN!!

Gruss
Autor: cincyer
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

das KW Variante 2 ist echt top.
Hatte es in meinem alten E46 eingebaut und nie Probleme damit. Jetzt hab ich in meinem neuen E46 Variante 3 Inox Line und das auch genial!

MfG
KU KX 1 /KU KX 11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile