- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330Ci Date: 08.01.2007 Thema: Muscle Cars ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, mal ne Frage zu dem Muscle Car ![]() Was ist das genau für ne Mark, Modell? Danke Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: elvis29m Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich eröffne und tippe auf nen 72´er dogde charger 7.1 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch der aus Fast and the Furious ???? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: ChRiZDAH Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, den von Vin Diesel, der in der Garage stand und sein Vater Rennen gefahren is. Ich sag auch Dodge Charger |
Autor: stargate Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätt aber jetz eher auf die Karosse von nem GTO getippt! ich revidiere meine Aussage! Müsst doch n Charger sein! Bearbeitet von - stargate am 08.01.2007 20:41:41 Automobiler Individualist |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe Dodge Charger RT, 500 oder 440. M.E. ein wenig verändert. (Die normalen Charger hatten m.E. nen Steg in der Mittel vom Kühlergrill). Der Blower gehört glaub ich nicht zur Serienausstattung :-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 08.01.2007 20:46:06 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: elvis29m Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lag ich ja gar net so schlecht |
Autor: ChRiZDAH Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat einer eigentlich schonmal nen BMW als Muscle Car umgebaut?? ^^ |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ChRiZDAH, definierte Muscle Car :-)) Es gab doch schon recht großvolumige BMWs. Besonders von Alpina. OK. keine 9 Liter aber auch schon anständig, und in die Kisten hat auch bestimmt mal jemand einen Blower reingebaut. Aber hier im Forum wirst Du keinen finden, denn für mich definiert ein Musclecar immer dickes Gummi auf mickrigen Felgen. Und die sind ja hier überhaupt nicht gefragt. (Na den konnte ich mir wieder nicht verkneifen :-)) Verzeiht es mir. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 330Ci Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja anscheindend kommt Dodge Charger hin hier Sau geiles auto, schade das es net in nbg steht :-( Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU siehst, der hat einen anderen Kühlergrill. Ein normaler Charger ist das nicht auf dem Bild von 330CI. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: abbel Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte aber auch en Hemi sein sehen sich ja alle sehr ähnlich. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: bigmuscle Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, das ist ein Dodge Charger R/T Bj.70 Aber, wenn wir grad dabei sind: Kennt ihr den noch: Klickst du! Bigmuscle |
Autor: E30massder Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des mit dem Kühlergrill is Baujahrabhängig. Die Amis ham an den Muscle Cars damals fast jedes JAhr n Facelift vorgenommen.. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der GENERAL Edit: Mist steht ja im Foto. OK aus der Serie ein Duke kommt selten allein. Das steht nicht da :-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 08.01.2007 21:28:24 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Pure E39 Power Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag jetz ma dodge challenger R/T mod. 70 der charger hatte nicht diesen grill und die bummerang förmigen rücklichter! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: bigmuscle Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, ist definitiv ein Charger... Challenger ist hinten kürzer. Wer hat Lust auf fette Schlappen? |
Autor: ChRiZDAH Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ajo.. da sind die von meinem BMX noch breiter :P |
Autor: Piche_E39 Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig das is ein Charger ! Mein absolutes Traumauto aus den USA !! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das ist er ein abslot geiler Wagen !!!! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: michel131 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dodge charger, aber genaueres weiß ich auch nicht. bin auch der meinung das es der von vin diesel aus the fast and the furios ist. |
Autor: ranro Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is definitiv der von FatF. In der scene, wo er aus der garage abhaut. Find den Wagen ganz nett, aber der Ford Mustang GT 500 BJ1967 mit dem Shelby Tuningkit und Verbau aus "Gone in 60 seconds" is der absolute wahnsinn mfg ranro Untersteuern ist, wennst den Baum siehst. Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst. |
Autor: Gerhard81 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auf DMAX gesehen, daß der Shelby GT 500 (Elenore) in den USA seit dem Erfolg des Films in kleinserie gebaut wird. Nur leider unbezahlbar für Leute wie mich. :( |
Autor: BMWStreetracer Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja den Bericht habe ich auch gesehen der war recht interessant !!! Ist schon ein feines Wägelchen das muss man sagen ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jawohl, das sind Musclecar Reifen. Nix mit 18 Zoll Durchmesser, eher 18 Zoll Breite. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 330Ci Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das Bild hab von von Fast and... Nur mal so ne Verständnisfrage, wieviel L/100km schluckt denn so ein Muscle Car? Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: Harry346 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wohl ab 20 Liter aufwärts Bearbeitet von - Harry346 am 10.01.2007 19:42:06 |
Autor: plop Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an wie du fährst.... immer diese verbrauchsfragen...oder verbraucht dein bmw immer das gleiche egal wie du fährst? wird wohl immer noch weniger sein als beim cayenne s.... tippe zwischen 12 und 25l je nach fahrweise, durchschnitt wird wohl so bei 14-15l liegen jedenfalls beim serienfahrzeug ohne kompressor und diese kasperlufthutze... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letztens war ein Hummer2 im Fernsehen mit Blower und 700 PS. Der sollte die 250er Marke knacken. Es wurde im Beitrag behauptet, daß der Hummer bei dieser Geschwindigkeit 75 Liter wegsaugt (auf 100 Km). Da der Dicke von Porsche auch schon mal mit 65 Liter gemessen wurde (und dies bei deutlich weniger PS), halte ich diesen Wert für absolut realistisch. Also so zwischen 20 und 80 Liter sollte der Charger wohl mit Blower zu sich nehmen können :-)) und werden. Unter 20 Liter wird sich da nicht viel bewegen. (Im Drittelmix :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Ch3ckZ Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd aber sagen, dass der Hummer und der Porsche noch viel größere Windfänger sind als so ein Charger ;) - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Fire Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eleanor braucht bei normalen Fahrweise so 15 liter und bei Last 25 l +. Wenn jemand wissen will woher ich das weis. Ein "Freund" aus der Schweiz hat sich auf Basis des Ford Mustang eine orinigal Eleonor in Berlin bauen lassen. Insgesamt mit 640 PS!! Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Harry346 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Charger Daytona hab ich diese Werksangaben gefunden: DODGE CHARGER DAYTONA SPECIFICATIONS TOP SPEED 200 mph (320 km/h) 0-60 mph (0-96 KM/H) 4.3 sec ENGINE TYPE V8 DISPLACEMENT 426 ci (6,997 cc) TRANSMISSION 4-speed manual MAXIMUM POWER 556 bhp (415 kW) @ 6.000 rpm MAXIMUM TORQUE 497 lb ft (674 Nm) @ 5,400 rpm WEIGHT 3,100 lb (1,409 kg) Verbrauch:38,9/100km |
Autor: Mile Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fire Echt auch mit NOS? Sehe den Film tierisch gern und auch mal öfter. Liegt an den geilen Wagen, Super Schauspielern und Elenor. In dem sinne LOW RIDER |
Autor: plop Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is der hemi motor im daytona gewesen...davon wurden ganze 70 stück gebaut... ausserdem war der untauglich für die strasse da die lufteinlässe für den kühler zu klein waren und der bei den üblichen 55mph grundsätzlich zu heiss wurde mangels einströmender luft... das war sozusagen die "E30 M3 Ravaglia" version vom charger.. und auch der wird bei normaler fahrweise nicht über die 20l gekommen sein... zumal das nur 426cui waren und der grösste motor 440cui sein eigen nannte.. das is immer noch ein auto das unter 2tonnen wiegt und kein panzer! Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: mcsash Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal so eine frage kenn mich mit den amerikanischen teilen nicht so aus ist elenore jetzt eigentlich ein musstang oder ein shelby oder besteht da ein zusammenhang sorry die frage hört sich vieleicht blöd an würd mich aber interessieren. Mfg Sash http://www.racingteampfreimd.de/ |
Autor: bigmuscle Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Shelby ist ein amerikanischer Tuner. Elenore ist aber eigentlich ein 67er Mustang GT 390 Big Block. Zitat: |
Autor: 330Ci Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, noch schnell ne Frage. Habe solche Zahlenkombinationen schon öfters gesehen: 426 ci, beziehn sich ja auf den Motor, aber was genau bedeutet das? Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: plop Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is die angabe über den hubraum die haben da ja kein metrisches system geschweige denn nutzen die überhaupt irgendwelche SI-Einheiten in den usa... cui=cubic inch (kubikzoll) 300cui entsprechen im übrigen ca 5l der 5l fordmotor hat z.b. 302cui von oldsmobile 307cui der standardblock von gm (chevrolet) hat 350cui sind 5,7l die bezeichnung big block und small block hat im übrigen nichts mit dem hubraum zu tun... ist nur eine bezeichnung für die baugrösse des motors... noch ein paar werte der gängigsten motoren... * 200 CID = 3,3 l Hubraum * 283 CID = 4,6 l Hubraum * 302 CID = 5,0 l Hubraum * 327 CID = 5,4 l Hubraum * 350 CID = 5,7 l Hubraum * 409 CID = 6,7 l Hubraum * 426 CID = 7,0 l Hubraum * 440 CID = 7,2 l Hubraum * 454 CID = 7,4 l Hubraum 1 Kubikzoll entspricht: * 1 in³ = 16,387064 Kubikzentimetern * 1 in³ = 0,016387064 Litern * 1 in³ = 0,000016387064 Kubikmetern und den shelby gab es als gt350 oder gt500....gt390 hör ich das erste mal.. und das war auch garantiert kein big block da man die eigentlich nur in pickups und trucks einbaut...und nicht in einen rennwagen... und an dem shelby ist eigentlich gar nichts mehr ford.. die haben das design übernommen der rest ist komplett shelby! carroll shelby (shelby motors) hat unter anderem ja auch die ac shelby cobra entworfen und gebaut... Bearbeitet von - plop am 16.01.2007 20:02:18 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: 330Ci Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Auflistung, hast mir echt weitergeholfen :-) Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: 330Ci Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Auflistung, hast mir echt weitergeholfen :-) Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: bigmuscle Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- not bad |
Autor: plop Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh nein....das schöne auto....was haben die sich dabei nur gedacht.... tschuldigung aber diese monster airscoops sind absolut nicht mein fall und die riesenreifen auch nicht... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: bigmuscle Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @plop Du hast vollkommen recht! Elenore war ein GT500. Allerdings gab es den GT390 schon, kam im Film "Bullit" vor, war allerdings kein Selby - Plop wieder richtig. Gruss Bigmuscle |
Autor: plop Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja :D bullit ... mit steve mcqueen... die szenen aus dem film haben se ja zum teil auch für den aktuellen mustang in dem werbespot benutzt... 2005 zum vergleich die szene als original ist übrigens einer der lieblingsfilme meines alten herren ;) Bearbeitet von - plop am 16.01.2007 23:04:22 Bearbeitet von - plop am 16.01.2007 23:17:18 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: bigmuscle Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach langer Suche, hab ich jetz den link gefunden, wo das mit dem GT390 steht... Ach ja, hier kann man auch die Elenore kaufen... ;-)) hier |
Autor: plop Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.filmautos.de/ auch interessant wenn man unter galerie guckt :D Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: tincci Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geiler Wagen. Mehr kann mann dazu nicht sagen. |
Autor: BlazE-ice Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beste ist : Ford Mustang GT Shelby 1969 (In die Film : Gone in 60 secondes, mit Nicolas Cage) |
Autor: chickenwingattack Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine Seite die ich stark empfehlen kann ist die http://www.imcdb.org/ quasi die Internet Movie Data Base nur für Autos. Ihr habt in einem Film ein Auto gesehen und wollte wissen welches es war? Dann guckt dort nach, ihr werdet sicher auch die finden wo nur kurz am Rand gezeigt wurden ;) |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Toll uralter Thread und wieder nur Eleanore. welche übrigens ein Pony Car ist Corvette ZR1 C6 2011er Mustang 5.0 Firebird WS6 (natürlich mit Twin Turbo) Buick Regal GNX Pontiac G8 Cadillac CTS-V das sind Muscle Cars bzw im Fall des Mustangs ein Pony Car die auch was taugen und im Fall der Vette und des '11 5.0 Mustangs sogar richtig übel um die Ecke gehen (was ja nicht selbstverständlich ist, bei den Mittelalter-Kutschenfahrwerken und Milchflaschendeckelbremsen der Amis) und in Australien gibts auch tolle Dinger Holden Monaro CV8-R oder Bathurst, in England als Vauxhall Monaro verkauft Ford Falcon XR8, diesen gibts u.A. auch als ute-Truck das ist sowas wie ein Holden Maloo kennt auch kaum jemand. aber alle nicht so ausgelutscht wie dieser uralte Shelby 500 Nachbau, der so schnell noch nichtmal war Bearbeitet von: tobibeck80 am 29.03.2011 um 17:09:56 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: plop Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mag die alten teile :) z.B. pontiac gto ![]() ![]() ![]() ford falcon ![]() ![]() ![]() plymouth road runner ![]() ![]() ausserdem chevy chevelle, oldsmobile 442, ford torino,.... von den pony cars mag ich den chevy camaro, pontiac firebird, plymouth barracuda, dodge challenger, ... ebenfalls alle aus der 60er, 70er epoche :) fahren sich zwar wie einkaufswagen, aber sind einfach nur fett Bearbeitet von: plop am 29.03.2011 um 17:52:28 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja alles....nur bitte keine Eleanor mehr. Gott wie ich das Ding hasse. Fängt man an von Muscle Cars zu reden fällt dieses Wort als erstes. Orlando Viper? Kennt niemand. Trmin8tor? kennt niemand. die ECHTEN Autos aus der Szene rauchen diese Eleanor nämlich in der Pfeife auf „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stefan323ti Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wäre erstmal wieder die Begriffsklärung gefragt. Für die breite Masse sind Muscle Cars einfach amerikanische Autos aus den 60er und 70er Jahren mit einigermaßen viel Leistung. Die eigentlich Definition kennt leider kaum jemand Tobi. Ich persönlich bin aber auch für ein Pony Car alá Chevy Camaro, nen schönen ´69er :) Und dann so nen Motor rein: http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=5140&Seite=frameset.htm&PKEY=49B8 *yammi* :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |