- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeug-Check und Software-Update - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V8-Driver
Date: 08.01.2007
Thema: Fahrzeug-Check und Software-Update
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
habe eben meinen 545 vom Freundlichen abgeholt. Neue Bremsbeläge vorne und Fahrzeug-Check waren fällig. Wahrscheinlich haben die kein Software-Update vorgenommen. Nach meinem Kenntnisstand leuchten doch mit dem aktuellsten Stand wieder die gelben "Positionslichter" beim Abblendlicht. Bei mir noch nicht.
Wann wird denn regelmäßig der aktuelle Stand aufgespielt wenn nicht beim Fahrzeug-Check? Beim RX-8 haben die immer wenn der Wagen zu greifen war, die Software upgedatet!
Bitte teilt mir doch Eure Erfahrungen bezüglich der Updates mit.
Endlich wieder BMW


Antworten:
Autor: scheffe007
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem letzten E61 haben sie einmal auf mein drängen hin ein "Vollupdate" gemacht. Dafür muss man aber nach Aussage meines "Freundlichen" einen ganzen Tag rechnen, was es auch gedauert hat. Wahrscheinlich machen die das deshalb nicht mal eben so zwischedurch.
Aber danach ging dann z.B. auch MP3, was vorher noch nicht war. Aber immerhin haben die es für lau gemacht.
Autor: Airborne
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was beim Fahrzeugcheck gemacht wird steht explizit in deinem Serviceheft!

Warum man es nicht "gerade mal so zwischendurch" machen kann hat @scheffe schon gesagt, es kann bei ner Vollprogrammierung schonmal SEHR lange dauern bis dein Auto fertig ist.
Also einen Tag mal locker dafür einplanen, wenn schon länger nichts mehr daran Programmiert/Codiert wurde.
Was alles gemacht wird sieht man aber erst, wenn das Auto an der SSS (Programmierstation) hängt.

MfG
Autor: V8-Driver
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Nach Anruf in der BMW-Werkstatt sagte man mir dass das nur bei der großen Inspektion gemacht würde. "Große Inspektion"? Jede Kleinigkeit wird im Bordcomputer erwähnt, aber große Inspektion steht da nicht. Darauf sagte er mir die ist so bei 70.000.
Letztendlich soll ich demnächst einfach Bescheid sagen, dann kommt der Wagen an den Tester und dann sieht man was es Neues gibt. Zu den gelben Positionsleuchten sagte er mir das sich mir aussuchen kann ob die nie, immer oder nur mit Abblendlicht leuchten. Mir gehts aber gar nicht um die Leuchten, sondern um die Behebung von Fehlern, die mir selber ja nicht unbedingt auffallen müssen. Da der Wagen top läuft, hats Zeit bis zum nächsten Werkstattbesuch.
Da bei mir die Navi-DVD 06-02 problemlos läuft, kann ich ja keine uralte Version drauf haben. Wagen ist aus 2004
Endlich wieder BMW
Autor: Airborne
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich frage mich jetzt auch (als BMW´ler) WANN ZUM GEIER annem E60 ne "Große Inspektion" gemacht wird!?

Da gibts nen Fahrzeug-Check und fertig!!

Der ganze Rest wie Mikrofilter, Bremsen usw. wird ja alles per CBS überwacht!
Wenns fällig ist, wirds evtl zusammen mit nem Fahrzeug-Check erledigt, man kann da auch ruhig Intervalle vorziehen.

Und das bei ner Inspektion, selbst bei älteren Modellen mit ner 2. Inspektion II (also ne ganz-ganz Große), ein Software-Update laut Plan gemacht wird ist auch frei erfunden!

Sogar schon bei den letzten E46 gibt es eine Inspektion II nicht mehr (zumindestens bei den Dieseln)!!
Neue Vorschrift ist da, das bei jedem 3.Ölwechsel der Luft- und Kraftstoffilter getauscht wird, was da ja auch der einzigste Unterschied der I-2 zur I-1 ist.

Bei uns werden die Updates auf Wunsch oder bei Problemen gemacht.
Wie solln ich da bei nem Fahrzeug-Check mit der Zeit hinkommen, da gibts ja nur knapp ne Stunde drauf (ohne Zusatzarbeiten)?!!

MfG
Autor: derTobi
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe kürzlich ein Voll-Update machen lassen. Hat ca. 3 Stunden gedauert. War bei mir kostenpflichtig.
Gruss,
derTobi
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: Duisburger
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe kürzlich ein Voll-Update machen lassen. Hat ca. 3 Stunden gedauert. War bei mir kostenpflichtig.
Gruss,
derTobi

(Zitat von: derTobi)




wie kostenpflichtig? lässt Du sonst bei ATU arbeiten??? Wenn ich zum freundlichen fahre und nach nem Software-Update frage wird das kostenfrei gemacht inkl. Leihwagen für den Tag.
Autor: darthvader
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann nur für mich sprechen.ein softwareupdate ist garantiert nicht einfach kostenlos wenn ein kunde danach fragt.dann könnte man ja eine person einstellen die den ganzen tag für "lau" neue software aufspielt.wie gesagt nicht nur das fürs update ein platz gebraucht wird und ein programmierinterface belegt ist,es dauert auch die ganzen abgleich etc nach dem update zu machen.wenn ihr einen händler kennt der es einfach auf anfrage "umsonst" macht und auch noch einen leihwagen rausrückt,dann merkt euch die adresse gut ;)
Autor: sese
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Habe kürzlich ein Voll-Update machen lassen. Hat ca. 3 Stunden gedauert. War bei mir kostenpflichtig.
Gruss,
derTobi

(Zitat von: derTobi)




wie kostenpflichtig? lässt Du sonst bei ATU arbeiten??? Wenn ich zum freundlichen fahre und nach nem Software-Update frage wird das kostenfrei gemacht inkl. Leihwagen für den Tag.

(Zitat von: Duisburger)




Sauerei. Meinem Vater erzählen die in Wiesbaden, das würde 10 Stunden dauern und die würden das nur machen, wenn es Probleme mit der Software gibt. Außerdem bräuchten die eine Genehmigung von BMW München....

Dabei will mein Vater doch nur die 3D-Karte aufm Navi Prof. haben! Die gibt es seit CIP Version 19.0, wir haben 15.0, die neueste ist Progman 25.0........

Bearbeitet von - sese am 22.01.2007 17:52:55
Autor: derTobi
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann darhfather voll zustimmen.
P.S: Lasse garantiert nicht an unseren Bimmers ATU ran!

Gruss,
derTobi
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: lgm
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in der Schweiz ist die V25 erst ab zirka März verfügbar. Was hier so an blödsinn geschrieben wird. Ein update kann problemlos mal 8 Stunden oder sogar mehr dauern kommt ganz auf die ausstattung und denn Softwarestand an. Zudem gehört ein Sofwareupdate nicht zum Service. Genaueres kann ich leider nicht sagen die Richtlinien bei BMW Deutschland und BMW Schweiz nicht gleich sind.
Autor: Hifi-Man
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zu den gelben Positionsleuchten sagte er mir das sich mir aussuchen kann ob die nie, immer oder nur mit Abblendlicht leuchten. Mir gehts aber gar nicht um die Leuchten, sondern um die Behebung von Fehlern, die mir selber ja nicht unbedingt auffallen müssen. Da der Wagen top läuft, hats Zeit bis zum nächsten Werkstattbesuch.
(Zitat von: V8-Driver)




Hmm, dann muss ich meinem Händler auch mal auf die Finger klopfen. Seit meinem Update vor ca.8 Wochen funktionieren meine Positionslichter auch nicht mehr. Und ich fand das sonst immer echt genial.


Autor: sese
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zu den gelben Positionsleuchten sagte er mir das sich mir aussuchen kann ob die nie, immer oder nur mit Abblendlicht leuchten. Mir gehts aber gar nicht um die Leuchten, sondern um die Behebung von Fehlern, die mir selber ja nicht unbedingt auffallen müssen. Da der Wagen top läuft, hats Zeit bis zum nächsten Werkstattbesuch.
(Zitat von: V8-Driver)




Hmm, dann muss ich meinem Händler auch mal auf die Finger klopfen. Seit meinem Update vor ca.8 Wochen funktionieren meine Positionslichter auch nicht mehr. Und ich fand das sonst immer echt genial.



(Zitat von: Hifi-Man)





Heißen die Dinger auf Deutsch Positionslichter? Omg... Auf Englisch sind das die Eyebrows... BMW ist der Fehler bei Version 24 bekannt, im März gibts das das bugfix mit Version 25.

Bearbeitet von - sese am 24.01.2007 14:41:10
Autor: Hifi-Man
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Heißen die Dinger auf Deutsch Positionslichter? Omg... Auf Englisch sind das die Eyebrows... BMW ist der Fehler bei Version 24 bekannt, im März gibts das das bugfix mit Version 25.
(Zitat von: sese)




Heisst das, dass mit der aktuellen Software-Version die LEDs gar nicht leuchten können?

Autor: E36 320i
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Nein. V24 hat kein Programmierfehler für Positionslicht. V23, V23.1 und V23.2 hat einen Codierungfehler für Lichtmodul, nach update kein positionsleuchte mehr. V24 hat schon die Lösung. ABER: nicht genug ein einfache update mit V24, du muss die LM im einzelmenü auswählen, dann "software aktualisieren" button drücken, danach wird die LM Flash und Neucodierung im Massnahmeplan enthalten, und die vorhandene codierungsfehler behoben. ( diese Step ist sehr wichtig, weil zwischen V23 und V24 hat keinen Programmdatenstand-unterschied für LM, deshalb LM wird als "weiss" markiert, aber wegen die falsche codierdaten muss es erneut programmieren und danach codieren. Meistens die Werkstattmeister kennt diese Trick nicht !

Gruss Janos

Zitat:


Zitat:


Heißen die Dinger auf Deutsch Positionslichter? Omg... Auf Englisch sind das die Eyebrows... BMW ist der Fehler bei Version 24 bekannt, im März gibts das das bugfix mit Version 25.
(Zitat von: sese)




Heisst das, dass mit der aktuellen Software-Version die LEDs gar nicht leuchten können?


(Zitat von: Hifi-Man)



Autor: Hifi-Man
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

Nein. V24 hat kein Programmierfehler für Positionslicht. V23, V23.1 und V23.2 hat einen Codierungfehler für Lichtmodul, nach update kein positionsleuchte mehr. V24 hat schon die Lösung. ABER: nicht genug ein einfache update mit V24, du muss die LM im einzelmenü auswählen, dann "software aktualisieren" button drücken, danach wird die LM Flash und Neucodierung im Massnahmeplan enthalten, und die vorhandene codierungsfehler behoben. ( diese Step ist sehr wichtig, weil zwischen V23 und V24 hat keinen Programmdatenstand-unterschied für LM, deshalb LM wird als "weiss" markiert, aber wegen die falsche codierdaten muss es erneut programmieren und danach codieren. Meistens die Werkstattmeister kennt diese Trick nicht !

Gruss Janos
(Zitat von: E36 320i)




Ok, danke. Ich werde das nächste Woche beim Update erwähnen. Vielleicht hilft es ja.


Autor: Mephisto
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was wird denn beim fahrzeug-check alles gemacht? dauer? kosten ca? leuchtet bei mir auch auf. is mein erster :)
Autor: Airborne
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was wird denn beim fahrzeug-check alles gemacht? dauer? kosten ca? leuchtet bei mir auch auf. is mein erster :)

(Zitat von: Mephisto)




Hast du dir den Thread überhaupt durchgelesen!??

1. Beitrag Meinerseits:
"Was beim Fahrzeugcheck gemacht wird steht explizit in deinem Serviceheft!"

2. Beitrag Meinerseits:
"Wie solln ich da bei nem Fahrzeug-Check mit der Zeit hinkommen, da gibts ja nur knapp ne Stunde drauf (ohne Zusatzarbeiten)?!!

Kosten kA, sollen bitte Diejenigen drauf antworten die das bezahlen, ich mach ja alles selbst! ;-)

MfG

Autor: Steven88
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antworten.
Nach Anruf in der BMW-Werkstatt sagte man mir dass das nur bei der großen Inspektion gemacht würde. "Große Inspektion"? Jede Kleinigkeit wird im Bordcomputer erwähnt, aber große Inspektion steht da nicht. Darauf sagte er mir die ist so bei 70.000.
Letztendlich soll ich demnächst einfach Bescheid sagen, dann kommt der Wagen an den Tester und dann sieht man was es Neues gibt. Zu den gelben Positionsleuchten sagte er mir das sich mir aussuchen kann ob die nie, immer oder nur mit Abblendlicht leuchten. Mir gehts aber gar nicht um die Leuchten, sondern um die Behebung von Fehlern, die mir selber ja nicht unbedingt auffallen müssen. Da der Wagen top läuft, hats Zeit bis zum nächsten Werkstattbesuch.
Da bei mir die Navi-DVD 06-02 problemlos läuft, kann ich ja keine uralte Version drauf haben. Wagen ist aus 2004

(Zitat von: V8-Driver)




beim e60/61 gibt es weder große noch kleine inspektion. die wartungen sind bedarfsgerecht, heißt auto sagt wann was gemacht werden muß. AUTPO MACHT INSPEKTION SELBST
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Airborne
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


AUTO MACHT INSPEKTION SELBST

(Zitat von: Steven88)




schön wär´s!! :-D
Autor: Steven88
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein die durchsicht :) nicht die arbeiten :D
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: zinnik
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Navi 2007/1 läuft bei mir 2008/2 nicht.

TFL habe ich nicht auch kein Mp3
Welche software könnte ich drauf haben?
Welche ist die neueste.

Meine Fensterheber lassen sich manchmal nicht hochfahren und melden Einklemmschutz auch bei stehenden Fahrzeug.
Wäre dies ein grund für ein Vollupdate ?

Würde über Antworten freune !!
Autor: peta33
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Navi 2007/1 läuft bei mir 2008/2 nicht.

TFL habe ich nicht auch kein Mp3
Welche software könnte ich drauf haben?
Welche ist die neueste.

Meine Fensterheber lassen sich manchmal nicht hochfahren und melden Einklemmschutz auch bei stehenden Fahrzeug.
Wäre dies ein grund für ein Vollupdate ?

Würde über Antworten freune !!

(Zitat von: zinnik)



Autor: frogger321
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei zinniks Problem hilft im Normalfall eine Gesammtcodierung. Aber da die gewünschte Navi DVD nicht läuft wäre ja sowieso ein Software Update von nöten. Diesem Update schließt sich eine Gesammtcodierung an.
Autor: mwiemanu
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle.
Wollt mal wissen ob man und wenn ja wo man die aktuelle Software Version ablesen kann.
Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile