- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GencFB Date: 08.01.2007 Thema: Schaltwegverkürzung einbau? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich wollte mal wissen, ob der Einaub einer Schaltwegverkürzung einfach ist, so dass ich das selber machen kann oder sollte man das lieber einem Profi überlassen? |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine Hebebühne hast und ein wenig geschick in den Fingern hast ist es kein Problem. Welche Verkürzung willst den nehmen? Würd die vom Z4 2.5 empfehlen musst zwar leicht biegen aber funktioniert Top. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: GencFB Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mir diese hier überlegt? Link |
Autor: rs125greece Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo coupe driver,bin kurz davor mir auch eine schaltwegverkürzung zu kaufen für meinen 325coupe und zwar die wo du auch hast vom z4 2,5liter kannst du mir sagen um wie viell cm sich der schaltknauf sich senkt?das wäre sehr nett.. |
Autor: piranhia0 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut euch mal die an!!!!!!!!!!! Link Bearbeitet von - piranhia0 am 09.01.2007 18:41:57 |
Autor: Mile Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie die bei Ebay aussieht ist das auch eine BMW Stange. SMG ist ja nicht dabei. |
Autor: der_Strolch Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Mal wieder das alte leidige Thema Schaltwegverkürzung. Hier ein Bild von den Hebeln!! ![]() Und beim Z4 2,5l schleift nichts und muß auch nichts gebogen werden. Es kann sein daß der Z4 3,0l oder der M-Roadster schleifen, wie gesagt kann. Bei meinem jetzigen 323ti Compact passt noch nen Finger zwischen Kardanwelle und Schalthebel. Und der Hebel kostet so um die 40€ + 6€ fürs Lager. Wenn Du es mit dem Spezialwerkzeug machst dauert es keine 5min. den Hebel zu wechseln. MFG Bearbeitet von - der_strolch am 09.01.2007 19:56:28 BMW ///M |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |