- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 Cabrio Verdeckbewegung so ok ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tyr8882
Date: 08.01.2007
Thema: BMW E36 Cabrio Verdeckbewegung so ok ?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

habe mir letzten Mittwoch ein Cabrio gekauft für geschlagene 7100€.
Fahrzeugdaten:

318i Cabrio
Baujahr 96
KM Stand 91000
Farbe Schwarz mit schwarzen Ledersitzen

Hoffe das reicht euch erstmal ;)

So nun meine Frage.....habe den Wagen mit meinem wenig zu Verfügung stehenden Mitteln(Wissen) getestet und habe ihn für gut erachtet und gekauft.....
Aber als ich ihn nun einmotten wollte,habe ich nochmal das Verdeck testen wollen und habe mich ein wenig erschrocken.
Anfangs bewegte sich gar nichts.....
Dann habe ich mit der einen Taste alle Scheiben runter gemacht,erst dann bewegte sich das Verdeck ( ist das so richtig ?"?" )
Aber der Motor hörte sich an,als ob er gleich ausging und das Verdeck blieb wieder stehen und hakte,weil der Kasten vor lauter KRaftlosigkeit nicht aufgehen wollte...
Nach 3 Versuchen allerdings klappte es dann..woran kann das gelegen haben..hab ein wenig Angst,dass es der Vorbote des kaputtgehens war?!?! beim händler klappte es wunder bar ?!?! könnt ihr mir helfen ?!

lg
Thomas

Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2007 18:20:33
Spürst du die Gier,die Gier nach Geschwindigkeit in mir ;)


Antworten:
Autor: roadrunner328
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gratulation zu deinem erwerb, willkommen im club der fahrer die sich nur ein ohne dach nur aus stoff leisten können. :)


also, erstmal dei BD genau lesen!!!
klingt blöd aber kann durchaus kosten sparen.

probier mal, alle scheiben runter (ist der mittlere knopf bei den fenster hebern)

dann entriegeln und verdeck nach oben klappen.

dann verdecknopf getätigen.

wenn das irgendwo noch hängt, beschreib das einmal.

weil wenn sich der verdeckkasten zwar komplett öffnet undd ann hängen bleibt, dann könnte die spannung der seile schon etwas schwach sein. dazu gibt es eine beschreibung, wie das zum reparieren geht.

mfg


______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: Brandy_77
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe mal du hast das Verdeck bei ausgeschaltetem Motor probiert, oder?
So wie du das beschreibst is das ne Batteriespannungssache. Du weisst ja nicht wie lang das Auto schon stand, möglicherweise war die Batterie schon Teilentladen.
Ich bewege mein Verdeck nur bei laufendem Motor, geht am schönsten und ohne Mühen für die Motoren. ;-)
Probiers einfach mal aus...

Gruß
Brandy

Autor: Tyr8882
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey....also das problem genau beschreiben...
allgemein würde ich sagen,dass ich fand,dass der motor einfach zu schwach war...hat auch kaum den verdeckkasten hochbekommen ;(
als ergänzung kann man vielleicht sagen,dass das verdeck auch nicht ganz im kasten verschwindet...eine kleine wulst bleibt draussen...der kasten schließt aber dennoch vollständig...kann man sonst auch beim nachfassen reintun...aber vielleicht hilft euch das....

Bei dem Test lief der Motor....bei ausgeschlateten Motor bewegt sich das Verdeck überhaupt nicht....
Hoffe ihr könnt mir helfen....

lg
Thomas

achja..wie kann ich diese häßliche knickfalte in der scheibe umgehen oder auch so gering wie möglich halten ?!
Spürst du die Gier,die Gier nach Geschwindigkeit in mir ;)
Autor: andyujulia
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hatte das Problem bei meinem Cabrio auch! Das mit der Wulst war so, dass ich sie per Hand in den Kasten drücken musste. Und der Kasten ging bei mir auch sehr schwer auf. PROBLEM WAR: War dann bei den Bmw menschen und die haben mir dann hinten wieder was eingehakt. war ne sache von fünf min drum tat er sich so schwer. Kostenlos wars auch also halb so wild. da war irgendwas rausgesprungen. Denke das wird es sein weil sichs genau so anhört wie bei mir gruß andy
Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n...
Autor: Tyr8882
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn das der fall wäre,wäre es ja super ;)

ne ahnung wie das hieß haste nicht mehr was...nicht das mir mein bmw mensch gleich ne riesen reparatur aufzwängen will...traue autohändlern nicht so *g

lg
Spürst du die Gier,die Gier nach Geschwindigkeit in mir ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile