- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leuchweitenregulierung defekt bei Xenon E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wollyket
Date: 07.01.2007
Thema: Leuchweitenregulierung defekt bei Xenon E46
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 07.01.2007 um 20:49:37 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

HILFE!!!

Hallo,
hat jemand dasselbe Problem? Meine automatische Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht richtig. Beim Einschalten des Lichts wird der Selbsttest durchgeführt, wie gehabt, und dann wird das Licht nach kurzer Zeit runter geregelt, zwischendurch wird es wieder richtig eingestellt. Was könnte das sein???

Vielen Dank im Voraus

Bearbeitet von - Pimboli am 07.01.2007 20:49:37
MfG
Wollyket

E46 330dA Tour


Antworten:
Autor: stargate
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsches unterforum

gehört in e46 bereich


Automobiler Individualist
Autor: Ranger
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kuck mal nach deinen Höhenstandssensoren an den Achsen, ob vielleicht eine ausgehängt ist. Am sonnsten solltest du den Fehlespeicher auslesen lassen, dann weißt du mehr!
Autor: Punktegott
Datum: 15.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das selbe Problem bei meinem BMW E46 330CI Bj 2002 VFL, habe das gefühl meine Lichter, eventuell auch nur das linke fahren beim fahren hoch und runter.
Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen. Richtig viel Fehler, Blinker vorn, Blinker hinten, Standlicht vorne, usw aber halt auch Höhenstandsensor hinten und vorne! Wie lange werden die Fehler eigentlich gespeichert? Da ich mich an die meisten schon erinnern kann, aber diese halt zum Teil mehrere Monate zurück liegen, wird das so lange gespeichert?

Habe heute die Höhenstandssensoren ausgebaut.
- Hohenstandssensor hinten demontiert
- Kontakte auf sicht geprüft, waren i.O.
- Kabel hinten auf Scheuerstellen geprüft, eine gefunden und diese mit Isolierband inst.
- Sensor wieder angeschlossen, Fahrzeug gestartet und "Arm" am Sensor bewegt
--> Scheinwerfer verstellten sich, fuhren runter und dann auch wieder hoch

- Höhenstandssensor vorne demontiert
- Kontakte auf sicht geprüft, waren i.O.
- Sensor wieder angeschloßen und "Arm" bewegt, war schwergängig im Vergleich zum hinteren
--> Scheinwerfer verstellten sich NICHT nachdem ich den Arm bewegt habe!
--> Kontaktspray in den Stecker gesprüht und wieder angesteckt, keine Änderung
--> dabei einer Halterung vom Stecker abgebrochen, kacke!
--> alles wieder angebaut

--> Scheinwerfer habe ich mir auch mal angeschaut, an denen scheint aber alles fest zu sein (Habe mal von gebrochenen Haltern beim E39 gelesen)

Bin danach ca 100 km gefahren und hab mit Freunden vorne das Auto angehoben --> passiert ist nix! Licht hat sich nicht verstellt, der Lichtkegel war einfach nur höher.
An den Federbeinen vorne das Auto nach unten gedrückt und das Licht führ wieder hoch und runter, obwohl das Fahrzeug nur nach unten gedrückt wurde......

Tippe auf den Sensor vorne, was meint ihr dazu?
Mich stöhrt das auch der hintern Sensor eine Fehlermeldung gesetzt hat.
Kann der Fehler vom fordern auch einen Fehler hinten verursachen?
Kennt jemand das Problem so?

Bin für jede Hilfe dankbar.
mfG aus Hof



Autor: YunkaN
Datum: 16.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das selbe problem. bei mir kommt bei fs auslesen vorne und hinten fehler.. werd mir mal vorne bestellen und auswechseln.. mal schaun ob es dann aufhört

lg
Autor: Zimbo316
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Fahrzeug gerade frisch Tiefergelegt worden?
Wenn Gott gewollt hätte das ein BMW nur geradeaus fährt hätte er Frontantrieb...
Autor: Punktegott
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe bei meinem Auto erst vor kurzem ein neues Fahrwerk eingebaut!
liegt es daran? muss da noch etwas gemacht gemacht werden?

Habe den Sensor vorne mitlerweile ausgetauscht, Fehlercodes aber noch nicht gelöscht oder das Licht auf normalposition eingestellt.

Leuchtweite ist nun okay, aber habe in der Tiefgarage gerade gemerkt das die scheinwerfer noch "nachregeln" mit ca 1\2 Sekunde Verspätung also immer noch leicht hoch und runter fahren beim Bremsen aber erst nachdem das Auto zum stehen gekommen ist.


Autor: Zimbo316
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir auch nach der tieferlegung. Die müssen den Sensor normalerweise vor der tieferlegung ausbauen und danach wieder einbauen. Haben sie net gemacht und so war er bei mir dann kaputt. Ist vielleicht bei dir auch der fall. Lass in ner Vertragswerkstatt einfach mal nachschauen. Hat bei glaube nen knappen 50er gekostet einen neuen einzubauen.
Wenn Gott gewollt hätte das ein BMW nur geradeaus fährt hätte er Frontantrieb...
Autor: Punktegott
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle Antwort. Kacke, das haben die bei mir sicher nicht gemacht! macht das dann Probleme wenn man einen Sensor nach dem anderen wechselt?
Autor: Zimbo316
Datum: 21.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, ich hab nen neuen einbauen lassen und danach war wieder alles prima....
Wenn Gott gewollt hätte das ein BMW nur geradeaus fährt hätte er Frontantrieb...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile