- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chip Date: 07.01.2007 Thema: Einflutige Auspuffanlage gegen Zweiflutige tausche ---------------------------------------------------------- Hallo, weiß einer von euch wie sich das mit den Auspuffanlagen verhält? Ich weiß das der 328 nur eine einflutige und der 330 eine zweiflutige Auspuffanlage hat, aber wo würde der Unterschied liegen, wenn ich von einem 330 die Auspuffanlage an einen 328 bauen würde? Hätte ich da Leistungseinbuße oder bekomme ich einen besseren Sound? Es wäre ja auch interessant wenn man überlegen würde sich ne komplett Anlage einflutig oder zweiflutig für einen 328 zu kaufen. Kann mir da eventuell jemand weiter helfen oder hat dies schon mal jemand ausprobiert? Danke schon mal im Vorraus! |
Autor: Armin328 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte ab Kat passen. Eventuell ein bissl anpassen. Aber wozu??? Der 330i und der 328i unterscheiden sich im Sound zwar, aber laut ist der 330i mit der Zweiflutigen auch nicht. Wenn zweiflutig, dann von einem anderen Hersteller mit richtig Sound! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: ChilledAngel Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ich habe aber auch des öfteren gehört, dass eine zweiflutige besseren Sound liefert als eine einflutige. Ich gebe Dir allerdings recht, dass der Unterschied zwischen der orig. 330 kaum einen Unterschied bringen wird, orig. bleibt orig.! Mich würde allerdings ebenfalls interessieren, ob es eine Leistungssteigerung geben würde (ohne Fächerkrümmer). ...feel the fire! |
Autor: HM3.0 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gleich mal am Anfang, die zweiflütige Anlage vom 330i ist klar etwas lauter, ist halt wegen der Mehrleistung des 330i und zweiflutig, leuchtet ja ein! Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man ganz einfach auf zweiflutig umbauen kann, wenn ja dann mit sehr viel Aufwand! Mehr Leistung und nen besseren Sound durch ne originale zweiflutige kann ich mir auch nicht vorstellen! Aber mal abwarten ob´s jemand besser weiß ;) LG HM3.0 |
Autor: Armin328 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das relativ dicke Rohr des 328 hat kaum weniger Querschnitt als die zwei dünneren des 330. Leistungssteigerung allein durch diese Auspuffanlage ist also mehr als unwahrscheinlich. Und Seriensound ist immer sehr dezent, egal ob 328 oder 330 mit der jeweiligen Auspuffanlage. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Armin328 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja: Mein 328 hat ab Fächerkrümmer durchgehend eine zweiflutige Auspuffanlage mit Metallkats und ohne VSD und MSD. Vor der Kennfeldoptimierung war allerdings kaum Mehrleistung zu spüren. Allenfalls ein etwas freieres Ausdrehen. Untenrum zum Glück ohne spürbare Verluste. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Chip Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber Leistungseinbuße hätte ich dadurch auch nicht wenn ich eine zweiflutige drunter bauen würde oder? Weil ich eventuell noch eine relative neue vom 330 drunter bauen könnte. Meiner ist am ESD schon ein wenig undicht! MFG Chip |
Autor: Olli-be Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin 328 Musstest du für deinen ESD (4-Rohr M3 Optik) die Reserveradwanne umbauen?? X-T-R Car Chip Tuning GmbH Rufacher Weg 66 12349 Berlin Tel. 030/66 50 99 20 Fax. 030/66 50 99 40 info@carchip.de www.carchip.de |
Autor: michel131 Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e46 328i hat nur noch eine 1-flutige auspuffanlage? sowas... |
Autor: Armin328 Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Olli-be: Ja, Reserveradmulde musste gegen die vom M3 getauscht werden. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Vithun Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...um das Thema nochmal aufzugreifen. Kann man denn ne zweiflutige anstelle einer einflutigen Anlage ohne Probleme verbauen? Hat da jemand Erfahrung gemacht? Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Gummi geizen http://www.e46.de.tl |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die M3-Anlage (allerdings von G-Power) passt ab Fächer mit leichten Änderungen. Ist allerdings nicht identisch mit der Zweiflutigen von den M54-Modellen. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Firtina2727 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde Interessieren ob man einflutig ESD auf ein zweiflutig wechseln könnte z.B. 328 limo (eisenmann duplex) auf ein 325cab?? Hat man da auch Leistungsverlust??? Ein Mercedes Fahrer ist mir so sympatisch wie ein Pickel am Hintern :) |
Autor: ing_samergalal Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leuet ich brauch eure hilfe mein auspuff ist total kapput Endschalldämpfer und ich such eine günstiger wo kann ich es haben auch wenn es gebraucht aber günstig bin lauf die zeit pleite ich brauch eure meinung dringend ? |
Autor: aycetin Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Modell hast du denn? Guck doch mal bei Ebay obs da noch was gibt oder beim nem Autoverwerter nachfragen. |
Autor: kroko Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den versuch der schnellen hilfe doch ich bin des lesens mächtig und habe auch ein paar deiner vorschläge gefunden vllt muss ich mich präziser ausdrücken also natürlich will ich denn nicht nur den esd tauschen, denn von 2flutig, auf einflutig ab vsd und ab esd wieder zweiflutig ist ja mehr als dümmlich wenn dann komplett 2 flutig beim durchlesen aller threads habe ich nicht einen gefunden der gesagt hat "ja ich habe einen 328i und auf 330i komplettanlage umgebaut, dies das und jenes mußte getauscht werden..." einige schreiben es ist kein problem, wenn ich mir dann aber die konstruktionszeichnungen anschaue sind sowohl die aufnahmen anders, die halter sitzen woanders und einige rohrwinkel sind anders, also mit kein problem gehe ich da einfach nicht mit wer weiß mehr? |
Autor: Lowmex Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu deiner Frage kroko Habe auch einen 328Ci und beschäftige mich jetzt schon ca. 1 Jahre mit dem Thema Umbau von 1 flutiger auf 2 flutige Auspuffanlage auf z.B. 330i. Der Umbau auf 2 flutige Auspuffanlage geht, alle Halterungen, Aufhängungen etc. passen, nur der Anschluss - Flansch (Kat zu Vorschalldämpfer) von 328i zur 330i Auspuffanlage sind unterschiedlich. Die Montage der orig. 330i Auspuffanlage ist aber trotzdem kein Problem, da es bei BMW Montage - Rohrschellen ( Spannhülse ) gibt ( Teilenummer 18 30 7 560 777 ). Zur Montage: Diese Spannhülsen brauchst du 2x ! Den Flansch von deinem Orig. Vorschalldämpfer behältst du bei und schneidest die beiden Rohre ca. 20 - 30cm nach dem Flansch ab, sodass du die Spannhülsen gut montieren kannst. Das gleiche machst du dann mit der 330i Auspuffanlage. Dann nur mehr in die Spannhülsen einfädeln, alle Halterungen, Schrauben, etc. montieren, fertig. Schon hast du eine Doppelflutige Auspuffanlage ! Ich würde dir aber eher was anderes vorschlagen: Wenn du schon auf doppelflutig umbaust und mehr Sound haben willst, würde ich gleich eine Anlage von Bastuck nehmen. Der Vorteil: Alle 3 Schalldämpfer, als VSD, MSD u. ESD sind separat, d.h. du kannst den VSD vom 328i und den MSD + ESD vom 330i kombinieren. Du brauchst also deine orig. Auspuffanlage nicht zu zerschneiden. Solltest du dich für die Bastuck - Anlage entscheiden, empfehle ich dir von den 2 Vorschalldämpfern, min. 1 Ersatzrohr zu nehmen, da sich die Anlage fast Serie, nur ein bisschen dumpfer untenrum anhört. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen ! MfG << 2 Fast and 2 Low >> |
Autor: Aljoscha.Niko Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Lowmex, das mir eine große Hilfe! Auch wenn ich in diesem Thread vorher nicht geschrieben habe... ^^ Habe aber vor meine 323ci Auspuffanlage (Einflutig) auf eine zweiflutige Anlage vom 330i umzubauen, da ich schon die neueren 320ci's mit dem M54 Motor (doppelflutige Auspuffanlage) probegefahren bin und sogar wenn ich die zweiflutige Serienanlage vom M54 Motor mit meiner einflutigen Seriananlage vom M52TU Motor vergleiche, hört sich die zweiflutige vom M54 deutlich besser an. Dann nur noch einen 330i-Endschalldämpfer mit deaktivierter Klappe und schon hört er sich schön dezent aber sportlich, angenehm an. Bei meiner aktuellen M52TU-Serienanlage hört man NULL, nur den Motor. Bei der M54 Anlage hört man da schon mehr. Gruß Aljoscha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |