- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 07.01.2007 Thema: Streuverhalten M50B25Tü ---------------------------------------------------------- Streuen die "alten" 325i eigentlich auch so stark wie die M52B28 Motoren??? Was wäre denn ein realistischer Wert bei einem serienmäßigen M50B25Tü mit Eisenmann ESD und 200er Metalkats??? Kann man nicht pauschal sagen, ich weiss, einfach schätzungsweise. Mfg |
Autor: bmw-freak3 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mal nicht sagen dass die motoren sich genau so verhalten wie die m52. auf alle fälle wenn du die stahlkats vebraust dürfte er schlechter gehen, da ja der rückstau zusammenbricht. ohne abstimmung no change |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun, ich konnte keinen Unterschied feststellen, zwischen den original Kats und später den Metalkats. Im Gegenteil, neben dem blechernen, fast M ähnlichem Schreien obenraus finde ich, daß er für einen 325 sogar recht gut geht. Ich habe ausserdem noch eine M20 Schwungscheibe drin, rund 4kg leichter wie das orig. ZWM Schwungrad, das sollte der Drehfreudigkeit entgegenkommen. Aber zurück zum Thema, ich bin bisher nur meinen 325 gefahren, hab daher keinen Vergleich in Punkto Anzug, aber rein vom Gefühl her läuft er ziemlich gut. Es würde mich halt interessieren, ob ich da auch wie bei den M52, schon ohne große Modifikationen mit einer 2 vorne bei der PS Zahl rechnen kann, wäre natürlich schön :-) Mfg |
Autor: michel131 Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt jetzt zwar nicht ganz zum thema, aber viel unterschied dürfte vom m50b25tü zum m52b28 eigtenlich nicht sein. die 300ccm müsste ja die "alte" ansaugbrücke wieder weg machen. weil nach einigen angaben soll sie ja beim m52 leistung bringen. also hat der 325i mit vanos zwar weniger hubraum, aber dafür die "bessere" brücke. |
Autor: kungfu Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und einiges weniger an NM übers Drehband ....... Hubraum = NM = Spass ;-) Ich würde meine MOTOR-Charakteristik vom 328i nie verändern, einzig ein kürzeres Diff kommt mir ins Haus, da dies original zu lang übersetzt ist ( allerdings mit guten Verbrauchswerten ). MFG Bearbeitet von - kungfu am 09.01.2007 12:54:14 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: michel131 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch nicht von der m50 brücke überzeugt, jedenfalls nicht im b28. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |