- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Facelift oder ältere Baujahre?? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeWoKo
Date: 06.01.2007
Thema: E39 Facelift oder ältere Baujahre??
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich schau mich grad nach gebrauchten E39 um. Jetzt hab ich schon viel gelesen über Facelift und die älteren Modelle. Meine Frage: Wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Ich mein, vielleicht hat ja schon mal jemand beide versionen Gefahren und kann mir sagen, ob ich lieber zum facelift greifen soll oder ob zum beispiel ein E39 von Bj. 98 genau so gut ist. Ich interessiere mich für den 520i( und aufwärts).

Danke schon mal im Vorraus.

Sebastian


Antworten:
Autor: Hounddog
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Facelifts haben die ausgereifteren Motoren!

Ansonsten an der Optik erkennbar...und ein paar Sachen an der Elektronik...mehr ist ist eigentlich nicht...

Der beste und ausgereifteste Motor im e39 ist einfach der 530i

520 ist untermotorisiert für den dicken!

Fahr sie doch einfach mal alle Probe dann wirst du schon die unterschiede Merken...

Grüße
Benny
Autor: Be-äm-weh
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, soweit ich weiß hat der 520I von Bj.98 150PS und das FL Modell hat 170 PS.

Schau mal hier
Autor: SeWoKo
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso, kann man denn sagen das die Baujahre vor dem Facelift anfälliger sind als die gleichen Facelift modelle?? Ja der 520i ist echt zu schwach. Ich interessiere mich dann eher für ein 530i, ruhig vor Facelift(weil dann sehr sher günstig zu bekommen) und den dann evtl auf Autogas umzurüsten, das kostet auch so ca.2500 Euro. Lohnt sich das nicht eher als wenn man dieses Geld nur dafür einsetzt, das facelift Modell zu bekommen??
Autor: Al3x05
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe einen facelift 530i.. und kann darüber nur gutes berichten... Das Auto und der Motor ist sehr empfehlenswert..... In der Versicherung ist er meiner Meinung nach sehr günstig... Und dafür das er soviel Power hat (231ps) verbraucht er im schnitt 10L .Mein Kumpel hat einen 323i mit 170 ps und sein Ding verbraucht mehr als mein 530er...
Also ich würde einen größeren Motor nehmen....
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Hounddog
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau der 530 is im Preis/Leistung der beste... finde ich :-)

Den 530 gibts nur als Facelift!

Vor Facelift wäre es dann 528 mit 192ps

Auf Gas umrüsten ist sicherlich eine gute Lösung...wenn du auch wirklich so viel fährst...denn bei 20tkm im jahr rentiert es sich erst nach ca. 3 jahren...der komplette umbau...

Aber Vorteil du Gas ist Steuerbefreit bist 2018 also werden die Gaspreise nie so stark ansteigen!

Grüße
Autor: SeWoKo
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut wenn ich hier Höre das der 530i mit 10 Litern auskommt das ist absolut super, und das bei der Leistung, was ist den mit dem 528i? Geht der auch gut? Was läuft denn der 528i oder der530i? Und wie sieht es aus mit dem Benzin?? was barcuht der denn?Super plus???
Autor: speedbuster
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich empfehle Dir ein Facelift, in dem Bereich wäre das ein 530i.

Der Kraftstoffverbrauch sollte nicht so sehr von einander abweichen, ich denke um die 10 bis 10,5 Liter im Drittelmix.

Bei Dauervollast natürlich dementsprechen höher.

mfg

Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: Jack E39-520i
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nen 520i Bj. 97 und bin superzufreiden damit!! hat mein vater vorher gefahren und haben den jetzt 10 Jahre bei uns. Also das ding ist immernoch gut in schuss und musste auch nich oft zum freundlichen, also reparaturkosten sind zum. bei mir sehr gering. außer die airbag krankheit am beifahersitz hatte ich schon 2 mal ;o)
und die 150 PS reichen auf jeden fall aus!!! von wegen untermotorisiert.... klar geht einer mit 200 PS mehr ab.... ich fahr meine 220 und die reichen mir und an rennen nehme ich auch nich teil von daher :P


MfG

Jack
Mein BMW verliert kein Öl... Er markiert nur sein Revier!
Autor: Hounddog
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist natürlich immer schlecht zu sagen...denn geschmäcker sind verschieden...einer will mehr leistung dem andere Reicht ein 520i

Ich hab mich schon lange an meinem 528 gewöhnt und wünschte mir mehr Leistung :-) so ist es nun mal...

Deswegen sage ich immer...am besten alle selber Probe fahren und dann sieht man schon was einem am besten gefällt!

Verbrauch ist bei fasst allen 6 zylinder Motoren gleich! da fehlt sich nicht viel!

Ich tanke Super! du kannst auch Super Plus tanken, was aber wohl eher die wenigstens hier machen...

ich finde mein 528 geht sehr gut, bin wirklich zufrieden, vorallem mit der Laufruhe...ich liebe meinen 5er ;-)

Am besten solltest du gleich schauen dass er ein M-Packet hat! denn irgendwann hasst du dich an den normalen Schürzen satt gesehen!


Autor: speedbuster
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das M Sport bzw Aerodynamikpacket ist für mich Pflicht und kann es auch wärmstens empfehlen auch im Hinblick auf einen evtl. Wiederverkauf!
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die nehme nsich nicht viel, bmw hat immer gute motoren. gib mal bei wikipedia "E39" ein, dann siehst du was und wann verändert wurde...

mfG
niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Zadranin
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der 530i mit 10l auskommt ist nicht absolut SUPER sondern absolt QUATSCH!!!

Ich habe einen 530i und mit 9 - 10l kommst du nur auf der Autobahn aus, in der Stadt musst du mit 12 bis 15l rechnen. Wenn Ich meine 19" Felgen drauf mache geht das ganze noch fuer 3l hoch... Glaub den quatsch mit den 10l nicht, hoechstens er hat 10l/70km gemeint... dann passts!
Autor: hub_pilot
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leuts,
am Ende wird es aber auch immer eine Frage des Geldes sein, welches man ausgeben möchte. Leg´ ich viel Wert auf Ausstattung. Dann würde ich mein Geld in ein VFL investieren und eventuelle Schwächen hin nehmen. Will ich ein ausgereiftes Fahrzeug ohne diese Schwächen. Bekomme ich weniger Ausstattung für mehr Geld!Oder man baut immer um. So wie ich!! Dann hat man fast beides!Diesmal sogar den FL-Motor!
MfG

Bearbeitet von - hub_pilot am 09.01.2007 17:48:07
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Autor: 5e39 touring
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre einen 528 seit knapp 8 Jahren, der Wagen hat mittlerweile 260tkm runter, ich fahre auf LPG (=Autogas seit 65tskm) und bin eigentlich immer noch zufrieden und freue mich auf jede Fahrt mit dem dicken. Ein Verbrauch auf Benzin von unter 10 Litern ist bei sparsamer fahrweise (manche mögen das auch als Langweilige Fahrweise bezeichnen) durchausmöglich, sofern man den Wagen vernünftig wartet, gute Zündkerzen verwendet (haben bei mir bereits gut 1,5 Liter Verbrauch ausgemacht). Also ich würde nen 528 nehmen, die sind günstig, wenn gut gewartet, unverwüstlich und im Preis Leistungsverhältnis sehr gut!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: olli320is
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Schau dir mein 523iA an in der Story, steht bald zum Verkauf,mit neuem TÜV und ohne Mengel! Die Leistung reicht,wenn du keine Rennen fahren willst auf jeden Fall!

Mfg


Autor: wettoemmel
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre einen 520tou,schalter 2/99 seit 50tausend km,Verbrauch im Mix 8,5l,
dabei fahre ich natürlich verbrauchsoptimiert,aber nicht extrem langsam,dann sind 8,0 drin,der Spaß hört aber auf.
Bei sportlicher Fahrweise sind 9,5 kein Problem.
Trotzdem liebäugel ich mit einer ICOM Anlage.
Viel Freude und Gesundheit in 2007 Christian
Autor: 5erFahrer
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin sowohl den 528i als auch den 530i gefahren (siehe Signatur). Der 528i hatte wesentlich mehr Defekte, war allerdings noch sparsamer als der 530i.

Ich finde nach wie vor den 530i am besten. Selbst jetzt, wo ich primär den E60 530d mit 231PS & 500NM fahre, freue ich mich jedes Mal wenn ich im alten 530i unterwegs bin.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Gotttobi
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin beide Modelle gefahren. Einmal 523i Bj.99 und einmal 530i Bj.02!
Unterschiede sind die Front- und Heckleuchten, Kleinigkeiten im Innenraum sowie in der Elektronik. Sind beides sehr gute Autos. Bin den 523i mit ca. 9,5 Liter gefahren, den 530i mit ca. 10,5. Der Facelift ist im Bezug auf Wiederverkauf mit Sicherheit besser.
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: 5erFahrer
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin beide Modelle gefahren. Einmal 523i Bj.99 und einmal 530i Bj.02!
Unterschiede sind die Front- und Heckleuchten, Kleinigkeiten im Innenraum sowie in der Elektronik. Sind beides sehr gute Autos. Bin den 523i mit ca. 9,5 Liter gefahren, den 530i mit ca. 10,5. Der Facelift ist im Bezug auf Wiederverkauf mit Sicherheit besser.

(Zitat von: Gotttobi)




Das müssten aber Welten sein. Der 523i hatte doch noch rund 180PS und 240-260NM statt der 231PS & 300NM beim 530i.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Gotttobi
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leistungs- bzw. Drehmomentmäßig liegen da Welten dazwischen richtig, wobei Verbrauch, Versicherung und Steuer fast identisch sind.
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Al3x05
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das der 530i mit 10l auskommt ist nicht absolut SUPER sondern absolt QUATSCH!!!

Ich habe einen 530i und mit 9 - 10l kommst du nur auf der Autobahn aus, in der Stadt musst du mit 12 bis 15l rechnen. Wenn Ich meine 19" Felgen drauf mache geht das ganze noch fuer 3l hoch... Glaub den quatsch mit den 10l nicht, hoechstens er hat 10l/70km gemeint... dann passts!

(Zitat von: Zadranin)





es kommt auch natürlich auch drauf an, wie du deine Karre fährst, wenn du natürlich jeden gang bis 6000 Umdrehungen hoch ziehst, klar das er dann bei 15L liegen wird. Wenn man den aber ganz chillig und sachte in der city fährt liegt er auch irgendwo zwischen 10-11L
Auf der Autobahn bei 140km/h mit Tempomat zeigt er mir auf dem Bordcomputer 8,1L an.
Klar verbraucht er in der city um einiges mehr und mit 19ern sowieso ;)
ich habe ja noch 16zoll Winterreifen, aber bald sind ja auch 19er drauf

Bearbeitet von - Al3x05 am 02.02.2007 13:03:36
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: burschebalu
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo ,

Wenn Du viel fährst , dann kauf Dir einen 530d am besten Facelift , weil da die Motoren doch ausgereifter sind.
Kauf Dir auf alle Fälle einen, der nur von einem Vorbesitzer gefahren ist, als Leasing oder Dienstwagen werden die ganz schön geheizt. Der Händler wird Dir nix sagen, und wenn Du das Auto dann gekauft hast und mußt alle 5000km 2Liter Öl nach schütten , dann beruft der sich immer noch auf die Daten von 1954 wo jeder Motor bis 1000km 1 Liter Öl fressen darf und das wäre noch normal !
Alle Autos die nach 1980 gebaut wurden, dürfen zwischen den Ölwechseln gar kein Öl verlieren bzw. nur so wenig das man es kaum merkt !
Ich wäre sehr vorsichtig mit einen Kauf eines solchen Fahrzeuges ! Am besten einen abgreifen, wo Opa jetzt aufs neue Modell umsteigen will!
Der 530d verbraucht im Durchschnitt 8 Liter, dass ist für ein 2 Tonnen Auto völlig okay !
Allerdings 476 Euro Steuern, die Du aber nach 10000km oder mindestens nach 6 Tankfüllungen wieder drin hast !
Mit dem Drehmoment kannst Du aber bis 200km/h jeden V8 oder Porsche ärgern!
Ich hatte mit noch keinem anderem Auto so vile Spaß wie mit dem 530d !
Habe mir nur noch keinen neuen zugelegt, da der 535d nicht als Schalter lieferbar ist !

Autor: baklan
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Das Thema kann man eingentlich schon längst begraben, der hat sich schon einen gekauft.
(OO=00=OO)
Autor: burschebalu
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so ! Danke für die Info, hab da wohl was übersehen !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile