- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nach Kurbelwellengeber austausch start probleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarioM77
Date: 05.01.2007
Thema: nach Kurbelwellengeber austausch start probleme
----------------------------------------------------------
Hi

War letzte Woche beim :-) und ließ mir den Kurbelwellengeber Tauschen da mein Alpina
Manchmal einfach ausging (Kurbelwellengeber war im Fehlerspeicher abgelegt)
Nach dem Austausch führ ich nachhause ohne Probleme.
Am nächsten Tag wollte ich wegfahren und der Wagen sprang nicht an,versuchte es mindestens 10x bis er wieder angesprungen ist habe gleich drauf bei BMW angerufen die meinten sei bestimmt ein Kabelbruch irgendwo, und veranschlagten ca. 3 Arbeitstunden zum
Nachschauen.
Nun geht er zwar wieder an, aber nicht wie es sein soll sonder nur Zögernd, hat vielleicht jemand von euch dieselben Erfahrungen gemacht, oder weiß was es sein kann
Hab echt keine Lust nochmals zu der Werkstatt zu Fahren

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann


Antworten:
Autor: speedbuster
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich rate Dir fahr zurück zur Werkstatt, die sollen nochmals nachschauen.

Hast Du den Fehlerspeicher nochmals auslesen bzw die Fehler löschen lassen?

mfg

Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: MarioM77
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Speedbuster,



Bearbeitet von - mariom77 am 06.01.2007 06:19:01
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: MarioM77
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Speedbuster,

war gleich wieder bei der Werkstatt nur wollen die fürs nachsehen ca. 300 Euro plus Fehlerbehebung was bei BMW mal ganz schnell bei 1000 Euro endet
was für einen Familienvater trotz gutem Einkommen schon ne menge Geld ist
ich ruf erst mal bei Alpina am Montag an, die haben leider Urlaub bis 7.1. vielleicht haben
die eine Idee ansonsten werd ich halt ins Grass beißen müssen

P.S. Fehlerspeicher zeigte trotz Austausch des Kurbelwellengebers immer noch dessen Fehler an

Gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: speedbuster
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MarioM77,

wenn im Fehlerspeicher wieder der selbe Fehler wie vorher hinterlegt ist, würde ich die von der Werkstatt ( freundlichen?) durchgeführt Reparatur mal glatt als "Reklamation" ansehen, da die von Dir in Auftrag gegebene Reparatur erfolglos blieb.

Wenn Du mit einer Werkstatt einen Reparaturauftrag vereinbarst gehst Du mit der Werkstatt einen sogenannten Werkvertrag ein. ( Reparatur des Fehler gegen Geld ). Sollte die Reparatur erfolglos gewesen sein und Du die selben Probleme wieder haben muss die Werkstatt nachbessern ( und zwar kostenlos, wenn es sich wieder um den selben Fehler ( Fehlerspeicher ) handelt.

Ich habe ein ähnliches Thema mit meinem freundlichen seit letzter Woche hinter mir.

Fazit: Die Werkstatt musste kostenlos die erfolglose 1.Reparatur beheben! Mir wurde sogar noch ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt.

Hast Du denn eine Rechnung von der Werkstatt erhalten? Auch schon bezahlt?

mfg

Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: MarioM77
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marcus,

Nein erste Rechnung wurde mir nicht gestellt,
Meinten nur das hier irgendwo evtl. ein Kabelbruch sei.

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: speedbuster
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mario,

hat die Werkstatt dan Kurbelwellengeber kostenlos gewechselt?

Du hast doch sicher auch das Neuteil bei der Werkstatt bezogen oder?

Einen Kabelbruch kann kann man elektrisch durchmessen bzw. feststellen!

mfg

Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: MarioM77
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
ja Neuteil habe ich von der Werkstatt bezogen, musste aber nichts Bezahlen.

ich gehe evtl. morgen zu einem andern :-)
wir haben ja drei NL in meiner nähe

Motor geht nicht mehr aus seit der Kurbelwellengeber getauscht wurde.
hat nur Probleme beim starten und läuft wenn er an ist ca 30sec. auf 1200 U/min
danach ist alles normal
kann es evtl. an den Zündkezen liegen?

gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: speedbuster
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass die erhöhte Leerlaufdrehzahl von den Zündkerzen kommt.

Ich denke, dass es eher ein Problem des Leerlaufstellers ist.

Grüße


Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile