- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tonio328 Date: 05.01.2007 Thema: Meistverkauftes E36 Modell? ---------------------------------------------------------- Welcher E36 hat die meisten Käufer angelockt? Der 318? Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Tiamo2506 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk das war das 318i coupe, limo. oder der 316i compact, ist auch sehr oft vertreten |
Autor: fat_toni Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub ich auch, war mal in München bei der Werksbesichtigung und dort haben se gesagt, der 318i wird am meisten verkauft! Sowohl als E36 als auch E46! Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: DoubleH Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den E36 gabs nicht als 318i Coupe |
Autor: Tiamo2506 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry ich meint damit 318is coupe und 318i limo. |
Autor: FRY Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch auf 318i und 320i als limo tippen. auch der 316i compact ist sehr häufig verkauft worden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: pedro23 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dürften sicher der 318i/318is/320i/316i Compact gewesen sein. Fängt schon damit an dass z. B. der 323i und 328i erst ab ca. 95 gebaut wurden und der 325i nur bis 94/95 gebaut wurde. Die anderen Modelle z. B. 320i wurde ja von 91 bis 99 gebaut. Da ist einfach ein längerer Zeitraum in dem mehr davon produziert und verkauft werden können. |
Autor: STAF Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man aber mal den US-markt mit in betrcht zieht könnte das schon wieder ganz anders aussehen. denn wenn mich nicht alles täuscht wird und wurde dort nicht unter dem 320i angeboten und den compact gabs da nie! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: E30massder Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E30 wars in allen Varianten der 320i. warum auch immer?! Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Tonio328 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pedro Ich denke, wenn man das mit den Jahren noch in Relation setzt hat sowieso der 325 oder der 328 gewonnen. Ich mein zum Bsp. 1 000.000 328 in 5 Jahren sind mehr als 1 500.000 318i in 10 Jahren (im Durchschnitt) Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318i: 1,8 l Vierzylinder (Einspritzer/M40) mit 113 PS (83 kW), ab 1993 M43 mit 115 PS (85 kW) (1990-1999, 569.867 Einheiten) http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&postid=435243#post435244 |
Autor: FRY Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die zahl. passt ja genau mit den überlegungen der meisten. aber welches war denn der am seltensten verkaufte E36? M3GT oder 316g ??? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: pedro23 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja den M3 GT gibt es ja nur 356 mal, der 316g sagt mir jetzt nichts??? |
Autor: psoli1 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 316er mit gas ist das glaube ich und hier vllt zu den seltenen versionen: "Nicht unerwähnt bleiben sollte die in nur 310 Exemplaren gebaute Cabrioversion der Fa. Baur basierend auf der 4-türigen Limousine. " wikipedia Bearbeitet von - psoli1 am 05.01.2007 18:51:15 |
Autor: pedro23 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt das 4-Türer Cabrio gibts ja auch. Sieht aber irgendwie... immer wenn ich an das eine Bild denke wo ich das Auto gesehen habe muss ich an das Spiel GTA San Andreas denken wo alle Cabrios 4-Türen haben :D. |
Autor: FRY Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe, hab heute erst wieder ein baur top-cabrio gesehen :o) ich meine aber werkseitig gebaute fahrzeuge. der 316g ist ein 2-sitziger E36 compact mit gas tank unter einer abdeckung wo sonst die rückbank wäre. also großer kofferraum und große reichweite hat der kleine, sonst wars das aber auch schon mit den vorteilen. ist fast gänzlich unbekannt. es gab auch einen E34 518g, der ista ber glaub ich noch seltener. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: psoli1 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibt es vielleicht bilder davon? als ich was vom 316g bei wikipedia gelesen hatte dachte ich der wäre optisch identisch mit nem normalen compackt.... |
Autor: FRY Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- optisch ist er auch identisch, nur nicht vom innenraum. schau doch mal bei mobile, z.B. HIER, HIER, HIER oder HIER. bei den ersten kann man die fehlenden rückbank erkennen. mfg FRY Bearbeitet von - fry am 05.01.2007 19:08:59 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Nicore Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe ganz klar auf Coupé... wenn ich das Erscheinungsbild auf Treffen und rein von Berlin vergleiche... oftmals 318is oder 320er. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aber falsch, es wurde ja schon geschrieben welcher der meistgebaute E36 ist und wie viele gebaut wurden. ich denke mal dieser eindruck entsteht weil das coupe deutlich beliebter bei jungen leuten ist als die limo und da die normalen/älteren leute nicht auf tuningtreffen sind sieht man halt mehr coupes. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: E30massder Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von den 316g Compact, hatte die N-Ergie (früher EWAG) in Nürnberg etliche Fahrzeuge im Betrieb. Bearbeitet von - e30massder am 07.01.2007 14:33:18 Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Tiamo2506 Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk der seltenste denn es gab von der e36 reihe war der M3 Compact, hab vor kurzem erst gelesen, das von dem nur ein paar gebeaut worden sein sollen! Kann aber auch nur ein gerücht gewesen sein, weis einer was genaueres? |
Autor: FRY Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vom "M3 Compact" wurden bei schnitzer 10 stück gebaut. diese sind aber keine werkseitigen modelle und von da her nicht relevant. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tiamo2506 Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber weist du wos von dem bilder gibt? |
Autor: FRY Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mobile war mal einer ewig lang drin, muss mal schaun ob da was ist oder aber bei schnitzer auf der page. ansonsten google´n, mehr wüsste ich jetzt auch nicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Statischtisches: Der mit Abstand am meisten verkaufte E36 war der 318i Limosine, gefolgt vom 316i gefolgt vom 320i gefolgt vorm 318is Coupé gefolgt vom 318i Touring. Von 100 E36 sind 22 Coupés und 35 Tourings. Beim E46 kommt ebenfalls zuerst der 318i, dann aber folgt der 320d. Der derzeitige Spizenreiter beim E90 ist der 320d. @nicore Ein Treffen ist kein Maßstab für die Produktionsverteilung. Das Coupé ist in D bei jungen Fahrern sehr beliebt und aus diesem Grund sind ihm die Verschiebeaktionen ins Ausland ab einem gewissen Fahrzeugalter weitgehend erspart geblieben, weshalb der Bestand im Gegensatz zur Limo heute etwa gleich groß ist. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: stefanmav Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema M3 Compact hab ihc neulich wo gelesen, dass der scheinbar knapp 500 mal von BMW selbst gebaut wurde, dann aber eingestellt, weil die kosten höher als beim coupe waren... leider hab ich die quelle des artikels nimmer |
Autor: Tiamo2506 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier war das, muss man aber erst bissl lesen, da das thema mitendrin (seite 2) dann anfängt über den M3 compi: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=92058 |
Autor: Tiamo2506 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry hier wirds besser beschreiben, mit fotos usw. Link |
Autor: FRY Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne, ganz sicher nicht. es wird gemunkelt, das es ein versuchsfahrzeug gab welches von der M-Gmbh gebaut wurde. ansonsten gabs 10 von Schnitzer anlässlich eines geburtstags. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Night Rider Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch auf die 318er limo tippen weil günstiger unterhalt und ideal für familie damals... aber jetzt fährt glaub jeder 2,7te einen 328.. man muss nur mal die Fotostroies anschauen.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: rennfrikadelle Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja...der normale Familienvater mit seiner 318i Familienlimo wird hier wohl kaum eine Fotostory veröffentlichen. Es ist wohl kein Geheimniss das auf dieversen Treffen und auch hier im Forum ein ganz bestimmter Typus anzutreffen ist. Von dieser Seite her sind weder irgendwelche Treffen oder irgendwelche Foren ein Maßstab. Wenn man so die Threads in diversen Foren betrachtet - z.B. "welchen E9x soll ich mir holen: 330i oder 330d" oder "ich hab es getan - einen 335i bestellt" dann könnte man meinen jeder zweite bestellt einen 330 oder 335 d oder i. Von 100 Bestellungen sind 10 Sechszylinder, einer ein x und einer ein 335i oder d. Die Ladenhüter sind die beiden 320i und si, der am häufigsten bestellte mit rund 30% der 320d. Den Rest teilen sich 318 i und d. Beim 320i nahmen es viele BMW übel das es kein Sechszylinder ist und das er weniger Leistung als der Vorgänger hat. Derjenige der überlegt wird sich keinen si holen. Bei einem Auto das nur 2500 mal gebaut wird sind die Ersatzteile für den Motor entsprechend teuer. So war es schon beim E30, beim E36 und beim E46. Je älter die Fahrzeuge werden, desto mehr Sechszylinder mit größerem Hubraum bleiben übrig. Das hat nichts damit zu tun das die Vierzylinder tot wären - im Gegensatz zu den Sechendern existiert für die Vierzylinder irgendwann kein wirklicher Markt mehr und sie wandern ins Ausland. Die Sechszylinder werden erschwinglich für junge Fahrer - vornehmlich aus der Tuningecke. Tuner machen das größte Geschäft mit Zubehörteilen für Fahrzeuge mit einem Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Zum Thema M3 Compact: Die Kosten ware nicht höher als beim Coupé. Gebaut wurden ein einziger von Hand bei Schnitzer und dieser zum "Test" einer großen deutschen Automobilzeitschrift zur Verfügung gestellt um den Markt zu testen. Das Ergebnis fiel derart ernüchternd aus das von einer Produktion abgesehen wurde. Für zu erwartende 1000-1500 Einheiten über einen Produktionszeitraum von 6 Jahren strebt kein Hersteller der nicht Ferrari heißt ein Musterzulassungsverfahren an. Vor zehn Jahren war der Markt nicht reif für einen Golfkonkurrenten mit fast 300 Pferden unter der Haube. Wer kauft schon einen Golfverschnitt zum Preis eine siebener BMW's und muss sich dan Sprüche anhören wie "286 Ps unter der Haube aber zum Kofferaum hat es nicht scheinbar gereicht oder ist der bei BMW jetzt auch schon ein Extra?" Das Projekt E36M3C wurde daraufhin eingestellt und auch heute läst man lange vor eventuellen Produktionsbeginn das Gerücht über einen M1 streuen - ebenfalls um den Markt und seine Resonanz - auch die der Mitbewerber - abzuklopfen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |