- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Linne Date: 05.01.2007 Thema: Domlager defekt? siehe Bild ---------------------------------------------------------- Hi Leute, dieses Domlager ist doch hinüber oder? Ist mir heute so beim Wischwaschwasser befüllen aufgefallen. Beim Fahren habe ich nichts bemerkt. Das andere Federbeinstützlager sieht ganz anders aus (rundum geschlossen). Hier das Bild: ![]() Was meint Ihr? Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Marco - 320i Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm hast Du mal versucht ob sich die Schraube gelöst hat? Sah bei meinem Golf2 damals auch so aus. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: Linne Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst Du die Schraube unter der schwarzen Plastikkappe? Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: TripleSix Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach doch mal die Schutzkappe runter, so sieht man reichlich wenig! Also wenn unter der Kappe die Schraube rausteht, wird das Domlager wohl im A... sein! So von aussen sieht das ganz normal aus finde ich... Gruß |
Autor: Pixsigner Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, anhand von diesem BIld kann man keine Ausage treffen ob das Lager defekt ist. Gruß Alex E36 - IS IT LOVE? |
Autor: RacingSchlumpf Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf der anderen seite ists rundumgeschlossen? dann hau ma auf der seit auf die plastikkappe drauf vielleicht is sie dann auch rundum geschlossen. wenn du nichts beim fahren gemerkt hast is schonmal nicht zu schlimm ;) |
Autor: Linne Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TripleSix, was meinst Du mit "Schraube raussteht"? Also die Restgewindelänge ist auf beiden Seiten gleich, habe ich gerade nachgemessen. Für mich sieht alles relativ normal aus da drinnen. Hier noch mal ein Bild, entschuldigt aber die beschissene Qualiät: ![]() (ging leider nicht besser) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: TD Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade nochmal meine alten Domlager angeschaut, die ich vor 8 Wochen rausgemacht habe. Also das Lager ist bei mir ganz unten, d.h. so etwa 7 cm tiefer als bei Dir! Sind doch original Domlager? Ich habe zwar ein Coupe aber da sollte meiner Meinung nach kein Unterschied bestehen. Heb mal das Auto an der Vorderachse an und schau mal, ob sich das ganze dann nach unten bewegt. Oder fahr mal beim freundlichen vorbei, für mal kurz schauen verlangen die eh nix. Dann weist Du es genau! Also ich hab den Eindruck, dass da was nicht ganz in Ordnung ist. Gruss T.D. |
Autor: TripleSix Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab meine Dome auch erst kürzlich mit dem Fahrwerk gewechselt und meine alten sehen definitiv anders aus! So wie TD sagt sitzt das Lager normalerweise tiefer! Wievele KM hast du denn drauf? Ich hatte 155000 KM drauf und meine Domlager sehen noch relativ gut aus... Gruß |
Autor: Linne Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe zur zeit 152tkm drauf. Es sollte eigentlich noch das originale Domlager sein. Ich habe bei meiner Freundin ihren E36 320i Touring nachgesehen, und das sieht genau so aus. Aber auch wieder ohne dem "Schlitz" am Rand. Vielleicht täuscht das Foto ein bisschen, das Kugellager sitzt schon ziemlich tief drinnen, unten. Was mich eben stört ist der Schlitz auf dem ersten Foto. Sowas ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen!? Gruß Gruß Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: TripleSix Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du den Schlitz vom Gummi zur Hülse? Ich denke auch das das anliegen muss... |
Autor: Linne Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, genau den meine ich... Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Mc_Klappstuhl Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen das es kaputt ist !!!! |
Autor: michel131 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch mal ein bild wie das erste (schräge ansicht), nur ohne schutzkappe. auf dem bild sieht es nur so aus als wäre die kappe leicht ab. ;-) falls da das metall aus dem gummi raus geht wo die kappe drauf sitzt ist das lager defekt. Bearbeitet von - michel131 am 05.01.2007 21:45:37 |
Autor: spitzel Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach die schutzkappe ab. schaukel das auto am kotflügel auf, wenn sich die mutter bzw die stange hin und her bewegt ist es im eimer. die schutzkappe kann etwas abstehen. auf dem einem bild ist etwas rost erkennbar, würde mal schauen das da etwas fett ans lager kommt das es dir nicht weggammelt. so vom bild her würde ich sagen ist es völlig normal. lässt sich die kappe nicht bis anschlag runter drücken? http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |