- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: martinraoul Date: 04.01.2007 Thema: Injektor düsen bmw 530d ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen wenn ich alle 6 injektoren beim meinen bmw 530d bj 2001 eingebaut habe ob ich jezt noch was machen muss fehlerspeicher löschen oder sowas denn der wagen springt immer noch nicht an was kann das sein hilfe |
Autor: darthvader Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast 6 injektoren erneuert weil der wagen nicht anspringt? hast du die diagnose selbst gemacht oder wie kommst du da drauf? |
Autor: speedbuster Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat Dich veranlasst die Injektoren zu wechseln? In der Regel wird eine Laufruhenmessung durchgeführt Defekte Injektoren könnten sich wie folgt ankündigen: 2. evtl. Fehlermeldung im Fehlerspeicher 3. Unrunder Motorlauf im Leerlauf 4. lange Startzeit beim anlassen 5. schlechte Leistung im unteren Drehzahlbereich ( ruckeln des Motors ) viele Grüße Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: martinraoul Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe einen fehlerspeicher beim einer werkstadt auslesen lassen und der zeigte das ale injektoren kapu sind ich habe erstmal das so geschluckt nach langen überlegen habe ich 6 neue düssen gekauft aber trotztem springt er nicht an ich habe jezt einen termin beim bmw gemach nächsten freitag mal kucken was die sagen ich hoffe nichts grosses denn ich habe schon viel geld reingesteckt aber was kann das denn sonst werden |
Autor: martinraoul Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich jezt wo alle injektoren neu sind denn wagen neu programmieren oder neue diagnose oder sowas ich habe kein plan davon hilfe |
Autor: bmwfisch Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt zum Freundlichen ein Injektorabgleich machen lassen.Das ist nötig wenn mehr als 2Injektoren gewechselt wurden!Die Freundlichen haben dazu die Software.Aber ich bezweifle das alle 6Injektoren defekt sein sollen!mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 05.01.2007 18:58:25 |
Autor: speedbuster Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube auch nicht, dass alle 6 Injektoren defekt waren. Lass wie von bmwfisch vorgeschlagen einen Injektorabgleich mit anschließender Laufruhemessung machen. Mich würde noch interessieren wieviel KM Dein Auto hat und welches Öl Du fährst bzw. ob Du viel Kurzstrecke fährst? "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit 100000km Castrol 0w30.Habe kein öl nachgefüllt bis zum Ölwechsel alle 25000km.Ich habe vor kurzen mal den Motor gereinigt.Alle Injektoren ausgebaut,AGR-Ventil,Ladeluftkühler gereinigt,Ölabscheider gewechselt.Da ich festgestellt habe das Öl am Turbolader austrat.Jetzt ist wieder alles sauber und der Turbo ist trocken.Meine Frau fährt fast nur Kurzstrecke zur Arbeit(7km).Ich habe aber eine Standheizung und daher keinen Kaltstart,da der Motor mit vorgewärmt wird.Bei Startbeginn laut Bordmonitor hat er ca.60crad.mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 06.01.2007 13:44:51 |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, gutes Öl und eine Standheizung bringen schon einiges. Ich fahre Castrol 5W30 Longlife 04 Öl und öfters mal Langstrecke. Die Kurzstrecken setzen oftmals das Auto zu (Verkokung), deshalb treten immer wieder Probleme mit Injektoren etc. auf mfg "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja deshalb Motor reinigen!!Ölabscheider tauschen und nur gutes ÖL verwenden,um Verkokung vorzubeugen.mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 06.01.2007 14:16:22 |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bmwfisch, mich würde interessieren, wie Du den Ölabscheider getauscht bzw. gereinigt hast? Da ich dieses Thema auch bei meinem demnächst in Angriff nehmen möchte. Gibt dafür irdenwo eine Anleitung? "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu musst du dei linke Motorverkleidung(Wenn du vor dem Wagen stehst)abbauen.Dann siehst du am oberen Ende des Motors die Entlüftereinheit.Die musst du öffnen(Imbusschlüssel Grösse 5 oder 4?).Der Ölabscheider sitzt direkt neben dem Entlüfterventil.Ich gebe dir den guten Rat ihn zu wechseln,da dieser im Rahmen der Modellpflege geändert wurde!mfg |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Modellpflege? meiner ist Bj. 6/2003 und hat knapp 60.000 km gelaufen. Wie hhoch sind die Kosten, die für einen Wechsel anstehen? "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du es selber machst 25 Euro.Er wurde in 2004 geändert.mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 06.01.2007 14:52:59 |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke ich werde das Teil demnächst wechseln. Grüße Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ja mal Testen während der Motor im stand läuft öffnest du den Öleinfüllstutzen.Wenn dort mit hohem Druck Abgase austreten ist der Ölabscheider zugesüfft oder das Entlüfterventil hängt(ist aber eher unwarscheinlich).Hast du dann den Ölabscheider gewechselt machst du den gleichen Test noch einmal.Dann müsstest du eine deutlichen Unterschied feststellen können.So war es bei meinem auch!Viel Erfolg!mfg |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant, werde den Test mal morgen durchführen! Bis demnächst! Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: speedbuster Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe nun den Test mit dem Öldeckel bei laufendem Motor gemacht. Ergebnis: Es treten nur leichte Abgase und ohne Druck aus dem Öleinfüllsttutzen aus. Werde aber trotzdem beim nächsten Luftfilterwechsel die Ölabscheidereinheit tauschen. Viele Grüße und nochmals vielen Dank für die Info! Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: bmwfisch Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein!Dann ist alles i.o,brauchst den Ölabscheider nicht wechseln.Weiterhin gute Fahrt!!mfg Bearbeitet von - bmwfisch am 07.01.2007 11:51:33 |
Autor: darthvader Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt doch einen geänderten ölabscheider.anstelle des "alten" abscheiders der mit einem schaumstofffilter arbeitet gibt es einen "zyklon" ölabscheider.der geht ich behaupte mal fast zu 99% nicht mehr dicht.frag mal bei deinem bmw händler nach. und selbst wenn 6 neue injektoren verbaut wurden muss der wagen auch ohne abgleich starten können. welche werkstatt hat die diagnose gemacht?eine freie werkstatt? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle sechs Injektoren defekt? Öffters mal im Ausland (z.B. Tschechien) getankt? In der Regel sind die Injektoren dann nicht defekt, sondern verschmutzt und es gibt Firmen die sich auf die Reinigung von Injektoren spezialisiert haben - ist billiger als alle zu tauschen. Die höchste Anzahl wirklich defekter Inkjektoren die ich erlebt habe waren zwei. Die anderen waren nach Reinigung wieder Ok. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: ARDA_24 Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hab ein bmw530d 193 ps baujahr 2000 bei dem auto läuft das motor nicht ganz ruhig beim fahren oder leer gang flattert irgend wie das auto es ist nicht immer manchmal ist es weg mit der problem , was kann es sein injektoren oder was anders , und wieviel wird es ungefähr kosten 1 injektor zu tauschen vielen dank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |