- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Anhängerkupplung AHK? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MatthKoch
Date: 04.01.2007
Thema: Welche Anhängerkupplung AHK?
----------------------------------------------------------
Sers,

ich brauch ne Anhängerkupplung.
Hab jetzt mal bei rameder reingeschaut, werde da aber nicht ganz schlau.

Die Unterscheiden erstens in Alu und Stahl und mit und ohne M-Paket.
Also ich hätt auf jeden Fall gerne eine Alu (abnehmbar natürlich sowieso), oder meint ihr der Mehrpreis dafür lohnt sich nicht, Gewicht spart man 8kg und es kann natürlich nix rosten?

So, also hab ich folenden Artikel gefunden
Alu für Autos ohne M-Paket
So, nur stellt sich die Frage was die unter dem M-Paket verstehen. Nur die andere Heckschürze, oder auch die anderen Fahrwerkskomponenten? Der 316 hat ja normalerweise z.B. keinen Stabi hinten, kann der z.B. der Kupplung irgendwie im weg sein? Ich hab KEIN M-Paket, aber die H&R Stabis drin und die M2-Heckschürze will ich im Frühjahr nachrüsten.
Muss ich also die Kupplung für das M-Paket nehmen?
Alu für Autos mit M-Paket
Die ist halt gleich mal fast 100€ teurer.
Weiß irgendjemand Rat? Oder nen anderen guten Shop? Die orginal BMW (Westfalia) werden deutlich teurer sein, oder?

Dann hät ich noch ein Problem:
Den E-Satz brauche ich ja auch noch. Nur gibt's da ja wieder 7-polig und 13-polig?
Wo ist da der Unterschied, bzw. welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Systeme?
13-polig ist auf jeden Fall teurer ;-D

Und zum Schluss:
Habe gelesen, dass es nicht so optimal sein soll in Verbindung mit dem Sportfahrwerk (Habe das H&R Gewinde). Ich habe nicht vor schwere Hänger zu ziehen (wie auch mit meinem 316 :D), mir gehts nur um dem Platz, also sagen wir mal Gewicht des Hängers 200-400Kg. Hat das irgendwelche (sehr) negativen Folgen?

Danke schonmal und Grüße
MK

Edit:
Hab da nochmal was gefunden:
Ebay Angebot
Ziemlich günstig denke ich, allerdings aus Stahl und vom M-Paket wird gar nichts erwähnt?!


Bearbeitet von - MatthKoch am 04.01.2007 14:12:05
Quis spiritum serit, ventum carpet.


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich kann die originale BMW/Westfalia AHK empfehlen.
Den E-Satz würde ich auch von BMW nehmen.
Bei den Zubehör E-Sätzen wird die Blinkerkontrolle irgendwie reingeferkelt, teilweise als Pieper, der in den Fahrgastraum gelegt wird.
Manche legen auch nicht die PDC still, wenn ein Anhänger dran ist.
Die Nachrüstung ist aber nicht mehr so einfach wie beim E36.

Die 13-polige Steckdose ist eigentlich heute Standard.
Da sind die Leitungen für Nebelschlussleuchte und Rückfahrlampe mit drin.
Für 7-polige Anhänger gibt es Adapter, die dazwischen gesteckt werden.
Adapter von 7 auf 13-polig gibt's auch.
Von daher egal, was Du nimmst.
Die Verriegelung der 13-poligen Steckverbindung gefällt mir besser.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MatthKoch
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Kupplungen bei BMW gekauft, oder bekommt man die auch bei Westfalia direkt (auf der Homepage konnte ich leider nicht finden)?

Ja also die paar Euro Unterschied zwischen 7 und 13-polig reißens ja echt net raus, also werd ich auf jeden Fall 13 nehmen.

Wäre immer noch die Frage wie das ganze jetzt mit dem M-Paket zusammenhängt?

Danke und Gruß
MK

Edit:
Und Preise wären auch noch super (Also für Kupplung und E-Satz). Ich werd nämlich bei RealOEM gerade mal wieder nicht wirlich fündig.

Bearbeitet von - MatthKoch am 04.01.2007 14:29:35
Quis spiritum serit, ventum carpet.
Autor: cxm
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe die AHK beim Autokauf beim BMW Autohaus mit rausgehandelt.
Ist natürlich alles aus dem BMW Regal.
Hier sind die Hier sind die Teilenummern

Was den Haken und den Träger angeht, gibt es m.E. keinen Unterschied, ob ein M-Paket vorhanden ist oder nicht.
Die Befestigung der Heckschürze ist anders.
Aus der EBA:
Bei Fahrzeugen mit M Aerodynamikpaket (SA 715) muss zusätzlich der Rahmen und die Abdeckung für die Stoßföängerverkleidung bestellt werden.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MatthKoch
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, die Teilenummern hab ich auch gefunden, allerdings scheinen nicht mehr alle zu stimmen.

Das man die Abdeckung braucht beim M-Paket ist klar, aber wieso unterscheiden die dann bei rameder zwischen mit und ohne M-Paket. Hm, werd morgen am besten mal bei :-) vorbeifahren und paar Preise ein holen.

Der Ebayverkäufer antwortete auf meine Nachfrage gerade damit, dass es egal sei ob mit oder ohne M-Paket.
Sehr verwirrend ;-)

Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die AHK ist schon gleich, aber das Zubehör für den Stoßfänger ist anders, daher wird wohl unterschieden. Das mußt du bei ebay auch bedenken, meist ist es nur die AHK ohne den ganzen Kleinkram, wie eben z.B. der Difussor.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: MatthKoch
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, also der :-) will rund 800€ für das ganze Paket. Kommt also nicht in Frage.
Nur der E-Satz kostet schon ca. 200€.
Die ausm Zubehör kosten nur rund die Hälfte.
Die Abdeckung für die M2-Stoßstange ist dagegen wiederum ziemlich billig. Und BMW bietet nur noch Stahlkupplungen an.
Also wirds auf jeden Fall was ausm Zubehör.
Ist nur noch die Frage was. Stahl oder Alu?


Was haltet ihr von dem Ebay Angebot (siehe Link oben)? Gibts auch 13-polig.
Taugt ORIS etwas? Hab ich noch nie gehört?

Danke und Gruß
MK

Quis spiritum serit, ventum carpet.
Autor: cxm
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Haken werden sich nicht viel nehmen.
Passt, hält - was will man mehr?
Das Aluteil von Rameder aus Deinem Link sieht von der Form her genauso aus, wie meien originale BMW AHK.
Beim E-Satz würde ich allerdings nicht sparen.
Für meinen ex-E36 hatte ich es auch einen E-Satz aus dem Zubehör probiert - man will ja sparen, wo es geht.
Das Billig-Teil war der letzte Dreck und liegt immer noch bei mir im Keller.
Schließlich habe ich doch den originalen BMW E-Satz genommen.
Da müßte man vorab die Einbauanleitungen vergleichen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: trekki_69
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Westfalia Kupplungen kriegst Du auch bei Rameder. Wenn Du nen Fahrradträger hinten draufsetzen willst, solltest Du die abnehmbare Stahlkupplung nehmen. Alukupplungen sind überwiegend nicht dafür freigegeben. Ich würd mir den 13-poligen Fahrzeugspezifischen E-Satz kaufen und einen Adapter von 13 auf 7.
Autor: MatthKoch
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sodele, also ich hab jetzt eine Kupplung gekauft (oris).
Der Kupplung an sich scheint von der Verarbeitung her in Ordnung zu sein, die Lackierung ist allerdings nicht so der Hit.
Der E-Satz macht einen sehr ordentlichen Eindruck, ob er letztendlich auch passt, weiß ich natürlich noch nicht.

Ich hätte nur noch eine Frage:

Habe ich das (laut der Einbauanleitung) richtig verstanden, dass die Pralldämpfer ausgebaut und durch den Querträger der Kupplung ersetzt werden?!

Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile