- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LLCoolAir Date: 04.01.2007 Thema: was haltet ihr denn vom neuen x-drive? ---------------------------------------------------------- Hi, was haltet ihr denn vom neuen x-drive? BMW war bis jetzt immer der König beim Heckantrieb und jetzt wollen sie "fast" wie Audi/quattro den BMW mit dem "intelligenten quasi-Allrad" ausstatten. Welche Typen werden denn damit überhaupt ausgestattet? Hab bis jetzt nur vom 5er gehört. Weiß darüber jemand etwas genaues? Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.01.2007 22:05:44 |
Autor: STAF Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun ja, so neu ist das auch nicht mehr,es wird jetzt nur mehr, wahrscheinlich saisonbedingt, beworben. X drive gibts im wie der name schon sagt im X5 und X3. dann noch beim 5er und beim 3er aber nur bei den größeren motorisierungen. und das gabs sogar schon beim e30...den 325ix. das war zwar kein intelligentes allradsystem aber eben allrad. und außerdem muss BMW sich dem fordernden markt anpassen und entsprechende konkurenz bieten! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: FRY Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es schon im E90, E91, E92, E60, E61 und im X5 und X3. ich denke der Z4 wird nicht mit x-drive kommen genausowenig wie 6er und 7er und hoffentlich auch nicht die M-Modelle. BMW wird dem x-drive niemals den stellenwert zuschreiben, den der quattro bei audi genießt. das liegt schon aleine daran, dass die audis mit stärkeren motoren keinen frontantrieb mehr verkraft, da sie die lesitung nicht auf die straße bekommen. das sieht beim heckantrieb anders aus. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: LLCoolAir Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, da war ich wohl nicht auf dem neuesten Stand der Dinge ;-) Aber im Prinzip finde ich es nicht schlecht, dass mehr "Fahrsicherheit" dadurch geboten wird, denn trotz Antischlupf, ist der Wagen in manchen Situationen doch sehr instabil. Mal sehen, ob sich diese Technik noch weiter durchsetzt?! Hat jemand schon mal das System genauer ausgetestet, vielleicht auch im Vergleich zum quattro? |
Autor: CoupeFanatic Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, ich hab das mal mitm X3 auf vereisten Forstwegen ausprobiert und das System ist dodelsicher, macht aber überhaupt keinen Fahrspass mehr. Was meinst du mit sehr instabil? In welchen Situationen ist dein 330er instabil. Ich hab nämlich auch einen 330er touring und der Grenzbereich ist sehr hoch angesiedelt (für eine Familienkutsche:-)) Hab schon öfter versucht das Limit auszuloten aber vielleicht hab ich nicht soviel Mumm wie du! Erklär das mal genauer... Grüsse CF |
Autor: LLCoolAir Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;-) Mein 330 schiebt sehr aus einer bestimmten Kurve, die ich gerne mit 10 km/h zu viel nehme. *g* Aber ansonsten ist er schon sehr brav. Ich meinte eigentlich, dass z.B. beim neuen 5er Touring diese Antischlupfregelung sehr labil ist. Nene, es geht doch nichts über einen vernünftigen 3er. |
Autor: FRY Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann auch an unterschiedlichen motoren liegen. hat halt unterschiedliche ursachen, manchmal ist laub auf der straße oder es ist nass oder was auch immer, das beeinflust natürlich die sensibilität des systems. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |