- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pavel37 Date: 03.01.2007 Thema: Kaltstartprobleme 320d ---------------------------------------------------------- Vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähnliches Problem bzw. weiss den Grund dafür: Seit einiger Zeit habe ich mit'm 320d (EZ 3/2002, 97.000 km) Startprobleme. Sieht so aus, dass ich ihn vorglühen lasse und dann duchstarte, dann kurbelt der Anlasser recht ordentlich (fühlt sich nicht so an, als ob die Batterie schwach wäre), aber springt nicht an. Wenn ich ihn ein paar Sekunden kurbeln lasse und dann ein paar s warte und es dann nochmal versuche, springt er sofort an... OK, es ist noch die erste Batterie drin, ist also 4,5 Jahre alt, aber wie schon gesagt, fühlt sich eigentlich noch fit an. Kann's an den Glühkerzen liegen...? Hatte schonmal Startprobleme, allerdings sprang er damals sehr schlecht an, wenn er sehr heiß war... damals war ein Injektor defekt und wurde getauscht |
Autor: asrael Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, könnte schon sein, dass die Glühkerzen hinüber sind. Kann aber auch an den Injektoren liegen. Sowas is immer schlecht aus der Ferne zu diagnostizieren. Fahr mal zum :-). Da du noch keine 100mille drauf hast, geht evtl noch was auf Kulanz. mfg asrael |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey als erstes würde ich mal den fehlersp. auslesen lassen dan kann man näheres sehen. ob es die glühkerzen sind oder nicht,wobei auch ein oder zwei injektoren dabei sein können, die nicht dicht sind was auch zum startproblem führen kann. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |