- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verstärker springt nicht mehr an! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vipng
Date: 03.01.2007
Thema: Verstärker springt nicht mehr an!
----------------------------------------------------------
Hi,
habe diesen Verstärker schon 3 oder 4 Monate drin.
Ist von der Firma Novex, lief aber sonst immer ganz gut.
Seit gestern auf der Fahrt nach Hause lief er plötzlich nicht mehr.
Habe heute mal nachgeschaut und er springt nicht an, wenn ich das Radio anschalte.
Dann habe ich das Pluskabel von der Wooferbeleuchtung mal an den Remote gehalten und dann ist er angesprungen.
Habe es dann wieder abgemacht und er lief weiter.
Habe das Radio paar Mal an und aus gemacht und es funktionierte acuh wieder.
Vorhin wollte ich losfahren und der sch... Verstärker springt schon wieder nicht an!
Wollte mir zwar eh einen Neuen holen, aber nicht so plötzlich.
Es muß ja der Verstärker sein oder?
Muß ich ihn wieder einschicken lassen, na toll.
Vielleicht kennt ja der Eine oder Andere das Problem.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.


Antworten:
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hast du ja nen Kabelbruch oder nen wackler im Remote!?!
Autor: vipng
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabel sind eigentlich alle i.O..
Werde wohl mal einen Verstärker vom Kumpel anschließen, zur Probe.
Ich war vorhin kurz unterwegs wo es ja funktionierte und auf´m Rückweg war schon wieder alles tot.
Beim Wackler wäre es bestimmt bei der Fahrt aufgetreten.
Ist ja schon ein Austauschgerät.

Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob es an dem Remote liegt, kannst du ganz einfach herausfinden!
Leg einfach ein Kabel vom 12V+ ans Remote (kann nix passieren!). Wenn der AMP dann anspringt liegts an deinem Remote!
Autor: LatteBMW
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Er hat doch schon + an Remote gepackt (von seiner Subbeleuchtung)
Und wer 1+1 zusammenzählen kann, muß eigentlich schon festellen können, das am am Remotekabel liegt. Entweder Kabelbruch oder bekommt kein Signal vom Radio.



Bearbeitet von - lattebmw am 03.01.2007 13:58:39
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Er hat doch schon + an Remote gepackt (von seiner Subbeleuchtung)
Und wer 1+1 zusammenzählen kann, muß eigentlich schon festellen können, das am am Remotekabel liegt. Entweder Kabelbruch oder bekommt kein Signal vom Radio.



Bearbeitet von - lattebmw am 03.01.2007 13:58:39

(Zitat von: LatteBMW)




Hättest du richtig gelesen, wäre dir auch aufgefallen das er manchmal funktioniert und manchmal nicht!
Das kann auch an dem Remote-Anschluss am AMP liegen...
Autor: LatteBMW
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe es dann wieder abgemacht
(Zitat von: vipng)




Er hats aber wieder abgemacht und das Remote wieder dran.
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem liegt einfach daran, das der AMP einmal geht und dann wieder nicht, da sind wir uns ja alle einig ;0)

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob's am Radio, am Remote-Kabel oder am Verstärker liegt...

Den Verstärker würde ich wie oben beschrieben prüfen.

Das Kabel kannst du einfach auf durchgang durchmessen.

Und wenn du es dann nicht gefunden hast liegst wohl am Radio. Aber wie man das durchmessen könnte??? Ich würde es aufschrauben und auf durchgang prüfen (falls man überhaupt an die Platine kommt) oder direkt einschicken...
Autor: LatteBMW
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pack am Remotekabel ne LED oder ne andere Lampe. Wenn es leuchtet fährste durch die Gegend und siehst wann und bei welcher Situation die Leitung unterbrochen wird.
Autor: vipng
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ganzen Bemühungen.
Ich habs jetzt, glaube ich.
Der Stecker am Radio war Schuld.
Bei unseren sch... Strassen.
Hat sich Stecker losegewackelt.
Bis jetzt gehts wieder.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile