- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbaglenkrad*schnelle Antworten erbeten* - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CEEDEE
Date: 03.01.2007
Thema: Airbaglenkrad*schnelle Antworten erbeten*
----------------------------------------------------------
Aloha

Brauche dringend schnelle Antworten, ob ich dieses Lenkrad ohne Probleme bei mir verbauen kann.
Kann eins günstig haben.

So eins hier:

Link

Meiner ist Bj 1998

Von dem anderen aus Bj 2001

Gibt es beim Umbau irgendwelche Probleme, oder kann ich es einfach tauschen ???

Danke vorab für schnelle beantwortung.

Mfg: Christian
(oo=BMW=oo) BESCHLEUNIGE-MICH-WEITER


Antworten:
Autor: Kenzo
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
Wenn du das dazugehörige Lenkrad hast kannst du es ohne probl. einbauen.

Also halt das Lenkrad wo auch der Airbag reinpasst. ;) Versteht sich :P

Mfg Kenzo
Autor: CEEDEE
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muß noch erwähnen, das ich das Vorgängermodell (Lenkrad habe) auch mit Multifunktionstasten.
Der Link sollte nur das Bild des Lenkrades wiedergeben, welches ich aus einem Unfallwagen haben kann, der seitlich vor nen Baum gebrizzt ist, und das lenkrad ist noch wie neu.
Ist halt definitiv die Frage ob es einfach so umzubauen ist, da einige sagen, das es da unterschiede zwischen einstufigen und zweistuffigen Airbagsystemen gäbe.
Trifft das auch für meinen zu ???
Kann das lenkrad echt günstig haben (so eins wie abgebildet - und eben komplett).

Mfg: Christian
(oo=BMW=oo) BESCHLEUNIGE-MICH-WEITER
Autor: Armin328
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst das einfach umbauen. Du hast dann einen zweistufigen Airbag, der im rnstfall nur einstufig (wie der Alte) auslöst.
Ein Sicherheitsrisiko bez. Airbag besteht laut BMW nicht.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: CEEDEE
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt bin ich aber durcheinander

Habe diese Frage hier in einem anderem Forum gestellt, die sagen da was ganz anderes, würde zwar passen, aber nicht freigegeben sein, oder Airbag nicht richtig funktionieren.

Nun muß ich aber fragen, was passiert beim auslösen ein-oder zweistuffig ???
(oo=BMW=oo) BESCHLEUNIGE-MICH-WEITER
Autor: enzo f1
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe hier im Forum einen gesehen (mclaren) der hat das auch so gemacht und geht,steht so in seiner Fotostory.

gruß enzo
Autor: Armin328
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist auch nicht freigegeben, das stimmt schon.
BMW kann und wird keine Freigabe erteilen, weil der Airbag nun mal ein Zweistufiger ist, in Verbindung mit den Sensoren und dem Steuergerät in deinem Auto aber nur einstufig auslöst.
Du hast also die gleiche Airbagfunktion wie bisher.
Wenn du Suche bemüht hättest, wären alle Fragen beantwortet gewesen.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...oder es besteht die gefahr das dein steuergerät den airbag nicht erkennt und entweder einen fehler setzt oder es bei einem unfall nicht auslöst...vorwärtskompatibel sind doch die wenigsten sachen...wenn dann rückwärtskompatibel...
das bmw da keine garantie übernimmt ist verständlich
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Armin328
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät erkennt den Airbag und er wird auch ausgelöst.
Fehler wird auch keiner abgelegt.
BMW kann aus rechtlichen Gründen keine Freigabe erteilen.
Aus technischer Sicht ist die Umrüstung unbedenklich.
Ich hab' vor meiner Umrüstung sehr ausführlich mit BMW München telefoniert.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den "TÜV-Segen" haben möchtest, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die Sensoren und das Airbag-Steuergerät zu tauschen.
Aber wie Armin schon sagt, das Geld kannst du dir sparen, da der Airbag auch so funktionieren wird.
Autor: darkblue83
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

"TÜV-Segen"



Ob das jemand kontrolliert? Ich glaubs nicht. So fit sind die auch nicht und wissen bis zu welchem Bj. genau dieses oder jenes Lenkrad verbaut worden ist.
Autor: Paddy330ci
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@darkblue
Deswegen hab ich TÜV-Segen auch in """ gesetzt.
Die haben davon keinen Plan welches Lenkrad in welchem Bj. verbaut wurde, außer du erwischst jemanden der auch im Syndikat ist ;-)
Habe damit gemeint, das er dann voll und ganz auf der sicheren Seite ist.
Autor: darkblue83
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

außer du erwischst jemanden der auch im Syndikat ist ;-)



Kann aber durchaus passieren. Einem Kollegen ergings so. Die haben seine Schussel ganz schön ausseinander genommen. Von Anfang an an fahrzeugspeziefischen Stellen gesucht, auf die ein leie nie kommen würde.
Autor: 318ci_2001
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein leie arbeitet auch nicht beim tüv
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Najo, wenn der TÜV dann mal auf Fehlerspeicherauslese umstellt (soll ja angeblich kommen um das Funktionieren von ABS, Airbags usw. sicherzustellen) könnte es Probleme geben ^^

Nur mal so weit vorausgedacht... seeeeeeeeeehr weit :-D

mfg Nico
E61
Autor: mclaren
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Najo, wenn der TÜV dann mal auf Fehlerspeicherauslese umstellt (soll ja angeblich kommen um das Funktionieren von ABS, Airbags usw. sicherzustellen) könnte es Probleme geben ^^

Nur mal so weit vorausgedacht... seeeeeeeeeehr weit :-D

mfg Nico

(Zitat von: Feinstaubproduzent)




Du kannst das Lenkrad tauschen aber im Fehlerspeicher steht deswegen kein Fehler und auch sonst wo nicht.
War mit meinem schon beim Tüv oder in der Werkstatt aber es hat noch nie jemand danch gefragt.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: darkblue83
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ein leie arbeitet auch nicht beim tüv



Mag sein.
Mal ehrlich Kollege. Willst mir nicht erzählen, das jeder TÜV-Prüfer weis, das ab 06/2000 im E46 ein anderes Sportlenkrad verbaut worden ist. Die hätten schön was zu tun um am Ball zu bleiben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile