- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: plop Date: 02.01.2007 Thema: Zimmermann + EBC Green Stuff ? ---------------------------------------------------------- Nabnd... hab mir schon alle "Zimmermann"-Suchergebnisse durchgelesen und nu bin ich irgendwie zu keinem schlüssigen Ergebniss gekommen ob sich die Kombination nun lohnt oder obs Schrott is... bei donnerersatzteile gibts n satz gelochte zimmermänner incl 4 grüne beläge für vorne für 185,- Teuros... Da ich bei den Bremsen nich unbedingt sparen möchte wollt ich ma wissen was da nu dran is an der rissgeschichte und ob da jemand negative bzw positive erfahrungen gemacht hat und mir mal weiterhelfen könnte... hab im moment vorne auch gelochte scheiben könnten zimmermänner sein weiss ich aber nich da se schon drauf waren beim kauf und mir mittlerweile angst machen so wie die aussehen und sich beim bremsen anfühlen als ob der wagen bald auseinanderfällt.. anfangs nur um die 80km/h mittlerweile auch schon zw 90-60km/h.. sind die immer wieder erwähnten risse durch falsches einbremsen bedingt oder ist das ein bisschen roulette welche produktionsreihe man erwischt? die einen sagen so die anderen so... und bevor ich da nu fast 200 flocken ausgeb wollt ich mal wissen ob da jemand konkretes zu weiss... danke schon mal Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Brandy_77 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon oft gehört dass die Green Stuff Beläge die Scheiben ziemlich hernehmen. Erfahrungsberichten zufolge ist die optimale Kombination Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen. Fahre ich auf meinem Cabrio auch und bin echt begeistert davon. Die Kombination fühlt sich um einiges besser an als die Originalanlage! Mit den Rissen kannst du wohl Glück und Pech haben. An was das genau liegt kann ich dir leider nicht sagen. Gruß Brandy |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- risse entstehen wenn du die bremse immer mal derart beanspruchst das die richtig heiss werden und sie dann abpruppt abkühlen (etwa eis oder spritzwasser)...wenn du versuchst das zu vermeiden bilden sich keine risse und die scheibe kann sich auch net verziehen... Bearbeitet von - rockford fosgate e30 am 03.01.2007 10:33:41 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Brandy_77 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is ja eigentlich auch logisch! A bisl zu Überlegen würd bei mir ab und zu garned schaden! :-D Praktisch das selbe Prinzip wie bei zugefrorenen Scheiben und heissem Wasser! ;-) Gruß Brandy |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau...das ist auch eine seeeeehr ungünstige konstelation... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: plop Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne klar....nach dem bremsen immer schön pfützen oder kaltwetterfronten ausweichen ;) hab mir die nu bestellt... werd ja sehn ob die was taugen oder nich...falls die in baldiger zeit reissen sollten werd ich wohl mal lieber bei den nordmännern mein glück versuchen...auch wenn die ma wirklich arschteuer sind....aber immerhin wärmebehandelt... Bearbeitet von - plop am 03.01.2007 19:04:39 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |