- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: driftling Date: 30.12.2006 Thema: Nachrüstung Euro2 325iX E30 ---------------------------------------------------------- Ich habe mir einen 325iX E30 zugelegt und möchte Steuern sparen indem ich einen Kaltlaufregler nachrüste. Allerdings wird dieser für alle Varianten des E30 angeboten, nur nicht für den Allrad. Kann mir jemand den entscheidenden Tip geben wie ich doch von meinem horrenden Steuerbeitrag runter komme? Bearbeitet von - driftling am 30.12.2006 00:50:05 ...quer bringt mehr... |
Autor: bobbel Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, du brauchst es auch nur für den Motor. Welche ausführung ist Scheiß egal. Es regelt ja nur dein Kaltlauf. Eigendlich ist das eh ein scheiß aber was macht man nicht alles um den Staat nicht zu viel geld in den Rachen zu schmeisen. Du mußt es nur einmal eintragen danach kannst du es wieder raus reisen. Sobald es eingetragen ist juckt das keine Sau mehr und für deinen Motor ist`s auch besser. ;-) Gruß bobbel |
Autor: american horsepower Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das selbe Problem. Nur wenn ich mit der ABE beim TÜV erscheine und die das dann mit meinem Brief vergleichen, merken die dass da kein 3/A angegeben ist. War zwar noch nicht dort, aber die merken das doch! Bitte um Hilfe!!! |
Autor: Truckerteddy Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den E30 IX gibt es definitiv keinen Nachrüstsatz. das haben meine Anrufe bei diversen Herstellern und auch bem TÜV Südwest ergeben. Ich finde es eine miese Angelegenheit, wenn User hier zum Steuerbetrug aufrufen. ( Kannst ja eintragen lassen und dann wieder rausschmeißen.) Bezahlen diejenigen die dazu aufrufen auch die Strafen wegen Steuerhinterziehung ???? Achso hier lesen keine vom Finanzamt mit. Gruß Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 30.12.2006 20:57:37 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: ragtop Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr braucht den TÜV nicht für nen KLR. Es muss einzig und allein von ner Werkstatt der Einbau bescheinigt werden, dann ab aufs Landratsamt und umschlüsseln lassen. Bei mir wollten die die ABE nichtmal sehen... 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: E30massder Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Truckerteddy: bist hier sowas wie der Moralapostel? Der Staat bescheißt uns doch genauso, aber da isses legitim... Zudem fährt wohl jeder zweite mit abgeklemmten KLR rum, weil dadurch der Spritverbrauch ansteigt. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: bobbel Datum: 31.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch nichts von einem Tüv gesagt. ich hab nur gesagt das ihr das eintragen müsst. Du kannst es auch selber einbauen du brauchst nur den stempel von einer KFZ- Werkstatt, die auch AU durchführen. dann zum Landratsamt rennen und eintragenlassen |
Autor: ragtop Datum: 01.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DER VERBRAUCH STEIGT NICHT AN!!! Sollte dies doch der Fall sein sind evtl. die Unterdruckschläuche beim Einbau beschädigt worden. (Sind ja zumeist URALT) ...wechseln soll helfen... Der KLR hat nach ca. 2-5 Min. (je nach Jahreszeit) keinerlei Einfluss mehr auf den Motor da er ab diesem Zeitpunkt abgeschaltet wird. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: driftling Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daß der Motor vom 3/A auch nicht anders läuft wie der vom 3/1 ist mir auch klar. Nur erzähl mal einer Tante von der Zulassungsstelle daß der 3/A den gleichen Motor hat wie der 3/1. Für die steht da 3/A, nicht 3/1. Das ist für die wie runder Bauklotz ins eckige Loch. Das paßt nicht in deren Augen... ...quer bringt mehr... |
Autor: plop Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- m20b25 is doch m20b25 is doch vollkommen wumpe wie getriebe und antrieb dahinter ausehen....??? geh zur zulassungsstelle und wenn die tante wieder abblockt dann frag nach dem dienststellenleiter... zur not sollen die im internet nachgucken das der motor der gleiche is wie beim 325i oder du fragst bei twintec oder wie auch immer der hersteller heisst nach ob die dir ne bescheinigung mailen können das der klr für den motoris unabhängig vom antrieb oder fragst bei bmw nach einer bestätigung das der motor im 325ix der gleiche ist wie im 325i is ma wieder typisch deutsch... muss man erst auf nem offiziellen schriftstück haben das scheisse stinkt bevor se einem das glauben... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Truckerteddy Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte in einem Beitrag vorher schon mal darauf hingewiesen, daß es für den E30 IX keinen Kaltlaufregler gibt. Das haben meine Anfragen bei Twintec, GAT, KLS und anderen Firmen ergeben. Die TÜV Stellen, die das Gutachten für den 325 gemacht hat , schließen den IX ausdrücklich aus. Der Grund,erst auf intensive Nachfrage; der Motor im IX ist in Kleinigkeiten anders wie der normale 325 Motor.( Strömungsverhalten des Motoroeles auf Grund anderer Oelkanäle) Ich hab mir, da ich selber 4 E30 IX zugelassen habe die Zähne ausgebissen,um eine Freigabe zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Unterschied sieht man schon an den Bestellnummern für den Block 325 = 1111714834 normal 325 = 852 low Kompression 325ix = 840 andere Oelbohrungen Gruß Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 02.01.2007 23:52:04 Bearbeitet von - Truckerteddy am 02.01.2007 23:55:03 Bearbeitet von - Truckerteddy am 02.01.2007 23:58:46 Bearbeitet von - Truckerteddy am 03.01.2007 00:06:30 Bearbeitet von - Truckerteddy am 03.01.2007 00:15:12 Bearbeitet von - Truckerteddy am 03.01.2007 00:17:32 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: plop Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das is ja ma erst recht wieder typisch deutsch.. wegen ölbohrungen.. was haben die denn damit am hut... naja..wenns nich geht dann gehts halt nich.. aber wenn ihr ix´ler euch ma zusammentut dann würden die ja evtl ab ner gewissen nachfrage sowas produzieren... oder wohl eher den vom 325i für den 325ix testen und freigeben.. oder man versucht das per einzelabnahme irgendwie zu regeln... oder hast das auch schon durchexerziert? Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: ragtop Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krasse Sache... ich glaubs ja nicht. Du kannst natürlich auch solange von Zulassungstelle zu Zulassungstelle bis mal eine erwischst die das Gutachten nicht anschaut. (Bei mir hat da wirklich nur der Zettel mit dem Stempel interessiert genau wie bei nem Kumpel) ...naja waren dann wohl Ausnahmefälle... und ausgerechnet bei denen wos eh in Ordnung war, hätte ja ruhig schauen können. Wünsch euch noch viel Glück bei der Aktion, würdet ja wirklich nen haufen Geld im Jahr sparen! Bearbeitet von - ragtop am 03.01.2007 08:26:07 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja möglichkeit gibts in dem du dich strafbar machen würdest und urkundenfälschung begehst.aber da bringt dir dann das klr auch nix mehr wenn das einer raus bekommt und du in den bolles must....also finger weg davon und die 150 euro drauflegen.aber ich glaube dasdsin meinem gutachten da was von 3/A drin stand.bin mir da aber net so sicher.naja die motoren sind allerdings nicht ganz gleich......die abgaswerte sind beim ix ganz anders als bei der limo. |
Autor: plop Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die abgaswerte ändern sich ja aber nicht durch den klr... nur die warmlaufphase (oder auch kaltlaufphase je nachdem wie mans sieht) wird verkürzt...einfach aus dem grund weil kat+lambdasonde erst ab einer gewissen temperatur (400-800°C) vernünftig funktionieren... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das darauf bezogen das der motor komplett anders is und da nicht nur die ölkanäle anders sind |
Autor: plop Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.motor-talk.de/t968017/f55/s/thread.html dem thread hier nach scheints doch zu gehn...da hat sogar einerseien fahrzeugschein zum download eingestellt auf der 2 seite... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: american horsepower Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt Ihr dann beim Steueränderungsantrag aufm Deckblatt (weiß) bei Fahrzeug-Typ eingegeben? 3/1 oder 3/A oder sonst was? Bei jedem Feld die original Daten Eures IX, mit Motor-KB usw? achja und wegen des KAT´s. Ihr habt alle einen KAT-Test "nach" dem Einbau mitgenommen? Ist der Vorher-KAT uninteressant? -> Da ich keinen habe... |
Autor: plop Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ne gültige AU hast kannst dir den kat test schenken... und wichtig auf dem antrag ist eigentlich nur die fahrgestellnr...ansonsten werden die das in der zulassungsstelle schon nachtragen... sons schreib "bmw 325" rein bei typ ;) Bearbeitet von - plop am 05.01.2007 18:15:31 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: bobafett Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da ich nun seit 6 jahren nen ix fahre und seit 4 jahren mit euro 2 durch die gegend schippere,und das ohne probleme mit tüv,finanzamt oder polizei,und andauernd in allen forum den käse lese mit strafbar,steuerhinterziehung und sonstigen schmarrn. habe ich mich einfach an die zuständige behörde gewand und das ist in deutschland immer noch das KBA. ergebniss war,das man das ohne problem in seinem ix eintragen lassen kann auch wenn es nicht im gutachten steht,die dame hat mich aber darauf hingewiesen das letztenends die zulassung entscheidet ob sie das nun einträgt oder nicht. wers nicht glaubt kann sich ja an das kba wenden. mußte auch mein klr nicht vom tüv eintragen lassen. habs von hjs verbaut,meine au gemacht und bin mit der bestätigung zur zulassung,die dame hat alle unterlagen geprüft und mir dann die abgasnorm eingetragen. mit den strömungen hat das auch nichts zutun und wenn dann erkläre doch bitte mal inwiefern sich das bitte auf das abgasverhalten auswirken soll??!! die abgaswerte sind vom gesetzgeber festgelegt und wenn ein fahrzeug nachweislich diese werte erreicht und die prüfung besteht,welche gründe sollen denn dann noch bestehen diesem fahrzeug die euro 2 nicht zu zuweißen??? das wird ja wohl jedem einleuchten oder?? |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bobafett hast du mal geschaut wann da der letzte beitrag war?scheint als hätte sich das thema erledigt.....:-D |
Autor: Truckerteddy Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den IX gibt es definitiv keinen Nachrüstsatz auf Euro 2. Die Erfahrung muß ich als Betreiber einer KFZ-Werkstatt, die sich auf IX spezialisiert hat machen. Alle Hersteller von Kaltlaufreglern schließen schließen den IX aus. Eine Anfrage beim KBA ergab, daß dieses Fahrzeug im Rahmen der Genehmigungen ausdrücklich ausgeschlossen wurde,da es für dieses Fahrzeug kein Gutachten gibt,was das Abgasverhalten unter Verwendung des KLR darlegt. Das gleiche Problem haben viele Audi QuattroFahrer, die ihren KLR nicht in ihren Allrad eingetragen bekommen. BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: bobafett Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mit dem kba telfoniert und email kontakt gehabt und bekam immer die gleiche antwort,dem finanzamt wars egal solange die werte erreicht und bestätigt wurden,der polizei wars egal solange es eingetragen ist und dem tüv bayern wars auch egal solange die abgaswerte erreicht und eingehalten werden. geht nicht gibts nicht,es fährt einiges rum was für viele nicht möglich ist aber im bereich des machbaren und legalen ist. auch einem werkstattbetreiber erschließt sich immer mal wieder was neues;-) |
Autor: Stevie1987 Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Beiträge :-) Wenn du das in der Werkstatt machen lässt kommt da trotzdem der TÜV vorbei und nimmt das ab, war bei meinem 320 i auch so. Lest mal im anderen Forum mit IX Euro 2 nach ich hätte evtl. ne Möglichkeit, wenn ich genug Leute zusammen bekomme. Bei Fragen wendet euch an Steve_Heinitz@gmx.de |
Autor: raute13 Datum: 27.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich wollte ihr nur mal erwähnen dass ich nen kaltlaufregler von nem 325i ohne probs in mein ix eigetragen bekommen habe. ich weiß net warum das bei euch net gehen soll. der motor ist fast der gleiche? kostete ca 90€ bei ebay und ca. 30 eintragen beim tüv. keine probs und alles legal. klar hat der ix andere ölbohrungen wegen der anderen ölpumpe wegem dem allrad. aber ist doch egal. propierts doch einfach auch aus. ich mußte nicht mal au machen. mfg volker |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |