- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie kann man Auto-Batterie(n) testen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 29.12.2006
Thema: Wie kann man Auto-Batterie(n) testen?
----------------------------------------------------------
Hi Leute. Ich habe noch ca 6 Autobatterien im Keller, Alter zwischen 1 Jahr und 10 Jahren! Wie kann ich die testen? Habe nur ein Multimeter und ein Batterieladegerät? Einfach alle laden und dann nach einer Weile schauen, wieviel weg is, oder?
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
unter last die spannung messen müsste eigentlich ein brauchbare ergebnis erzielen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: fat_toni
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laden und anschließend einbauen! Motor starten und dabei schauen um wieviel die Spannung sinkt? Kann ich net alle laden und zum Beispiel eine Woche stehen lassen und danach die Spannung testen?
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst das Ding auch in den Kofferraum werfen, zu deiner Werkstatt fahren, und einen Belastungstest machen lassen, das dauert keine Minute, und du weist wie es der Batterie geht.

Vorher aber bitte aufladen.
Autor: FRY
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, dann hast du zumindest nur heile batterien :o)

ob sie noch gut sind zeigt sich da nicht. auch wenn sie das problemlos überstehen, bedeutet das nicht, dass die batterien noch gut sind. das zeigt sich nur bei belastungen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sunshinedriver
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da is was dran! aber wenn eine batterie länger als ein jahr steht is die sehr wahrscheinlich übelst tiefentladen!!! zum messen gehst am sinnvollsten in ne werkstatt die können nen säuretest machen von den einzelnen kammern (vorrausgesetzt man kann die aufschrauben) und die können des an so ein check gehät anschließen daweißt dann genaueres also welche spannung wieviel strom etc...
der nächste schritte wäre eben wie fry sagt unter last messen !da wirstdann zu 99.9% sehen das die übels schnell abbauen! liegt daran, dass in der batterie die (glaub) Kohle-Zink-platten schön blühen! also es bildet sich glaub zinksulfat was die batterie im endeffekt nimmer richtig laden lässt! jetzt kannst mit nem specialladegerät alle ISL hergehen und die akkus schockladen... da wird mir sch***-viel Storm hergegangen um die Blüten wieder zu lösen... egebenenfalls musst dann destiliertes wasser nachschütten... dann nochmal prüfen und du hast wieder ne halbegst verbnünftige batterie...
is aber imer davon abhängig wie stakt die teiel antladen waren... die ausgangskapazität wirst aber niemals wieder herkriegen...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: cxm
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für Elektriker, die nichts schocken kann, gibt es auch eine rustikale Möglichkeit der Batterie-Auffrischung:
Man nehme eine 220V-60W Glühlampe und schalte sie mit den Batteriepolen in Reihe.
Dann für ca. 5 min 220 Volt auf die Schaltung geben.
Die Wechselspannung knackt dann die Sulfid-Schichten auf den Bleiplatten.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sunshinedriver
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder sulfit schichten genau... da würd ich dann aber net in der nähe stehen wollen^^ die wird ordentlich gasen anfangen ^^
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile