- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 28.12.2006 Thema: Probleme mit der Elektrik - an die Checker!! :) ---------------------------------------------------------- Hej Leutz. Hab das Problem seid meine Lichtmaschine flöten gegangen ist dass jettz meine Fensterheber und Schiebedach nur auf- und zugehen wenn min. eine Tür offen ist. Tür Auf->Fenster geht auf ; Tür zu->Fenster geht nicht mehr auf. Ausserdem funktioniert die Innenraumbeleuchtung Sprich Leseleuchten, Schminkspiegel gar nicht mehr und die restliche Innenbeleuchtung nur wenn man die tür aufmacht. Normal solte es ja so sein dass wenn man den Motor ausmacht und den Schlüssel abzieht die Innenbeleuchtung angeht. Dies geht ebenfalls nicht mehr. Ausserdem habe ich auch das Gefühl dass mein Rückspiegel nicht mehr automatisch abdunkelt. (evtl. täusch ich mcih da) Dieser funktioniert ja auch über die Elektrik oder? Weiss einer Rat was da los ist? Was soll ich machen? Ich war schon bei BMW und wollte Fehlerspeicher auslesen. Als er meinen bimer angeschlossen hat konnte er den fehlerspeicher nicht auslesen. Er konnte mir auch nicht sagen wieso, ich sollte nur einen Termin ausmachen und mein Auto für einen halben Tag abstellen. Bevor ich das aber mache wollt ich euch mal nach Rat fragen. Vielleicht ist es ja nur eine "Kleinigkeit". Dankeschonmal im vorraus! P.S. Ja die Sicherungen habe ich alle gecheckt! :) |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 55 clicker und keiner hat Ahnung?? :) *hochschieb* |
Autor: Maveric Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm also ich würde sagen das ist was mit der lelektrik! :D :D :D sorry musste sein 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir sicher, dass du alles richtig angeschlossen haßt? Irgendwie ist da was verpolt ... Für mich klingt das so als ob das was durch den Türkontakt getrennt wurde, nicht zu trennen gedacht ist. Also irgendwie wirde der Strom ja nur geleitet wenn der Türkontakt eine 0 liefrt bzw eine niedrige Spannung hat. Dies ist aber sicherlich nicht so vorgesehen. Wenn du nichts so an der Elektrik geändert haßt: Haßt du die gleiche Lima? Alles richtig angesteckt? |
Autor: Rabbie Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du es rausbekommst, bitte hier posten! würd mich auch interresieren... |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, hört sich stark danach an dass mit deiner Komfortschaltung etwas nicht in Ordnung ist...! Es sind ja alles Komfortfunktionen die bei dir Probleme machen. Was für ein Baujahr hast du? Wichtige Info, erst dann kann ich dir mehr sagen...! ^^ Und die Probleme sind erst vorhanden seitdem der neue Generator drin ist? Gruß Brandy |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Baujahr 98 JA! Problem ist defenitiv seid neuer Generator drin ist. Sollte auch alles richting angeschlossen sein usw, weil ich es in einer Fachwerkstatt gemacht habe. Aber das Problem muss nicht unbedingt daran liegen dass die LiMa getauscht wurde. Es könnte beispielsweise sein dass ich damals wo die LiMa kaputt war ich die Batterie so leer gefahren hab oder die kaputte LiMa einen "kurzschluss" gemacht hat. Das ist aber nur eine vermutung von mir, da ich keine Ahnung hab... Hoffe mir kann jemand helfen.. bin schon am verzweifeln... |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, so wie es aussieht hat es dir durch die Überspannung dein Grundmodul zerschossen. Bzw. einen Teil davon. Dass beim Türöffnen das Ganze wieder funktioniert ist so zu erklären: Dies ist ein Komfortmechanismus, so dass man bei ausgeschalteter Zündung auch noch Fenster, Schiebedach, etc. schließen kann. Dieser eigene Prozess ist in deinem Fall noch in Ordnung. Jedoch einige Steuerungen incl. der dazugehörenden Sensorik im GM sind wohl hinüber. Das Grundmodul sitzt direkt hinter dem Handschuhfach. Probier am Besten eins von nem Kumpel aus. Passen alle von sämtlichen E36 ab Baujahr 96! Sind zwar dann auf die jeweilige Karosserieform codiert, aber du siehst trotzdem ob deine Funktionen wieder da sind oder nicht! Wenns an dem liegt, was ich auf die Ferne auch stark vermute, dann kriegst die bei ebay oder nem Autoschlächter ziemlich günstig. ;-) Kauf kein Neues, rentiert sich nicht. Für den Preis bekommst du 4 Gebrauchte! ;-) Hoffe ich konnte dir helfen...sag bescheid wenn du was in Erfahrung gebracht hast! Gruß Brandy |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißt dieses Modul Grundmodul? Nach was muss ich suchen? Von meinen Freunden hat leider keiner nen e36. Ich kann mir das nur bei ebay steigern und auf gut glück hoffen dass es funktioniert. Muss nur wissen nach was ich suchen muss! Ich hoffe es ist das was du sagst! :) Würde mich riesig freuen, da das echt nervig ist während dem fahren die tür aufzureisen nur um eine zu rauchen! *g* |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep, das Steuergerät heisst Grundmodul, auch manchmal ZKM (Zentrales Karosserie Modul) genannt! Gib einfach bei ebay "Grundmodul E36" ein, dann weisst du wie es aussieht. Sitzt direkt hinter dem Handschuhfach! Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig. Ich bin mir zwar eigentlich ziemlich sicher, aber wenn es dann aus irgendwelchen Gründen doch ein anderer Fehler war, dann will ich nicht derjenige sein wegen dem du 30€ ausm Fenster geschmissen hast! ^^ Da du ja auch keine Möglichkeit hast etwas durchzumessen, bzw. anzusteuern wäre ein Probetausch echt ned schlecht...! Gruß Brandy |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Modul irgendwie gesteckt oder geschraubt? Wie ich das Handschuhfach ausbaue weiss ich. Nur wie komm ich an das modul ran? Da sind 1000 stecker und 10000 kabel.. will nix abreisen ^^ |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinter dem Handschuhfach ist ein Geräteträger aus Plastik. Da ist das Modul einfach nur reingeschoben! Rausziehen, abstecken und gut is. Trau dich ruhig ran, ist kein Akt! ;-) |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- super sache! Ich werde mich dann nächste Woch drum kümmern. Ich halte euch auf dem laufenden! VIELEN DANK NOCHMAL UND EINEN GUTEN RUTSCH! |
Autor: Brandy_77 Datum: 30.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar! ;-) Wünsch dir auch nen Guten Rutsch! Tschausn |
Autor: bmw18isFreak Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, und lag es an der zke ? mfg... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warte immer noch auf die Lieferung! (eBay) ich geb dann bescheid. Brandy geb ich dann eh schon was aus! :) |
Autor: Andreas1311 Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das hatte ich auch bis vor kurzem. Erst mal haar genau die Sicherungen kontrollieren, habs ers gar nicht gesehen das eine durch war, so neue reingetan, und zack flog die auch wieder raus, hmm, das komische war ebenfalls gingen keien fensterheber schminkspiegel, leseleuchten... Dann kam mir di eidee, ich habe die sofitten im innenraum auf blau eled sofitten umgebaut, dabei habe ich diesen massepin an der leseleuchte verbogen, so gab simmer nen kurzen und die sicherung flog raus. Aber wenn es 100%ig kein massefehler oder Sicherung ist, dann denek ich auch an das Grundmodul, mal auslesen lassen vielleicht is sie einfach auch nur deaktiviert... Andreas B eautiful M echanical W onder |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab Sicherungen kontrolliert. Ausserdem ist doch nicht eine Sicherung für Innenleuchte, Fensterheber, Schiebedach usw zuständig oder? Ich hab auch andere Soffiten drin, die hatte ich aber shcon immer und das Problem mit der Elektr. hab ich erst seit dem mir die Lichtmaschine flötten gegangen ist. Also daran wirds auch ned liegen. Ich hoffe das neue GM ist die Lösung.. Achja, bei BMW war ich. Der Kerl wollte Fehlerspeicher auslesen, ging aber ned. Er meinte irgendein Steuergerät geht nicht bzw. macht faxen und löst eine Störung aus, so dass er nciht auslesen kann. Ich halt euch auf dem laufenden... |
Autor: blackpanther_210 Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir gab es ein vergleichbares Problem - Fensterheber gingen nur bei geöffneter Tür, Leseleuchten konnte ich nicht mehr anschalten und die Innenraum Beleuchtung ging nur noch manuell an (dritte Stellung). Gelöst habe ich das Problem, indem ich die Sicherung Nr. 43 bei meinem E36 Compact ersetzt habe. Da hängen Leseleuchte, ZV, u.v.m. dran (war bloß schwer zu sehen dass die durch war weil 5A Sicherung). Hoffe ich kann dir damit helfen! Gruss, JC |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Mittlerweile habe ich das Problem gelöst. Was es aber defenitiv war, keine Ahnung! Das einzigste was war ich hab das Schiebedach (das erste mal nach dem auftauchen des problems) komplett geöffnet und wieder geschlossen. Und schwup di wup... ging wieder alles wie vorher... kann mir das bis heute nicht erklären... nicht mal bmw weiss was da los ist/war.. aber trotzdem THX! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |