- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wildehilde75 Date: 27.12.2006 Thema: Temperaturfühler oder Thermostat defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Abend, Ich hatte es schon mal angesprochen, aber wollte jetzt lieber nochmal nachfragen. Bei meinme E39 528i ist es seit einiger Zeit so, das die Temp. Anzeige ziemlich langsam nach oben geht. Es dauert so etwa 20 km lang bis die in der Mitte steht. Jetzt habe ich mir ein Thermostat besorgt und wollte dies heute Morgen einbauen. dabei ist uns aufgefallen das der Ausgleichbehälter undicht war. Jetzt haben wir diesen getauscht. Die beiden Schläusche vom Kühler werden eigentlich ziemlich heiss. Der Innenraum heizt auch auf. Auf nachfrage beim :-) wurde mir gesagt das es dann nicht am Thermostat sondern am Temp. Fühler liegen könnt. Meine erste Frage nun: Was haltet ihr von der Sache ? Meine zweite Frage nun: Wo sitzt der Temp. Fühler ? unter der Ansaugbrücke ? Schon mal Danke für Eure Hilfe. Gruß Helmut |
Autor: wildehilde75 Datum: 27.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner vielleicht einen Tip ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |