- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dani él Date: 24.12.2006 Thema: Sound verbessern im E39 Limo ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab nen 5er E39 und die Anlage ist einfach nur miserabel. Kein Bass, einfach nur Klanglos. Das Auto ist im absolutem Orig. Zustand. Ich würde gerne ein bissel mehr bass, aber möchte kein Umbau machen, würde am liebsten in den Original Öffnungen andere Boxen rein und fertig aber nur welche usw. Wäre cool, wenn jemand ein paar tips hätte. Danke schonmal und frohe Weihnachten |
Autor: palmer Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal wer zu erst postenwird will mal wider nciht fragen deswegen mach ichs einfach dan kann planetcaraudio gleich einsteigen wieviel kohle willst denn ausgeben evtl vorne n nettes 2 wege system (axton2.5 es) hinten kannst die originalen als rearfill vom radio gespeist lassen, evtl ne kiste in koffereraum, und ne schöne 4kanal endstufe, dann kannst alles damit speisen |
Autor: Dani él Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ne du, das ist eigentlich für mein Vater gedacht er fähr nämlich den 5er und er beschwert sich über den Sound. Also da soll keine Endstufe oder so eingebaut werden. Wollte halt wissen ob es da ne (einfache) Lösung gibt. Ich kenne mich auch mit Anlagen und so net aus, hab schon das Harman-Kardon system drinne, deswegen ich mußte mich nicht um sowas kümmern. Ja und so was, irgendwie boxen die in die normale Aussparrungen passen? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst mal schauen, es gibt von rainbow-audio (IQ-Line) und von Audio-System fahrzeugspezifische Lautsprechersysteme. Die sind einfach per plug&play gegen die originalen auszutauschen... Denke sowas suchst Du... www.jr-labs.com |
Autor: Dani él Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau sowas meine Ich, weiß jemand wie da der Klang sich anhört, also ob es eine wirklich Verbesserung ist, oder nur so ein bißchen. Den ansonsten kann ich es auch so belassen. |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klanglich geht das mit der IQLine von Rainbow schon etwas nach vorne , allerdings könnte dieses System ne ganze Ecke mehr Leistung ab wie es derzeit bekommen würde. Die IQ Line gibt es beim E39 nur für vorne. Die SLX Serie sollte allerdings auch passen. Ist zwar nicht fahrzeugspezifisch aber vom Einbauaufwand nicht wirklich komplizierter. Dafür aber um einiges Günstiger. Ich empfehle dir das SLX230 deluxe für vorne und das SLX230 für hinten. Zusammen günstiger wie die IQ Line E39 nur für vorne. Klanglich grosses Kino . frohe Weihnachten gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber halt nicht plug&play und ich weiß nicht, wie die Aufnahmen der Lautsprecher im E39 sind - somit müsstest Du halt mit Adapterringen bauen und dann natürlich wieder auch Einbautiefe usw. achten... Wenn Du den "kleinen" Einbau nicht scheust und mit Adapterringen arbeiten willst, will ich auch mal das SPL Dynamics SD 5.2 und das TD 5.2 in den Raum werfen. Preis-Leistungstechnisch erstklassige Lautsprecher... Aber wie Denis schon sagte: Alle genannten Systeme würden sich über mehr Leistung freuen. Ne kleine Endstufe würde da schon richtig was bringen... www.jr-labs.com |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Im E39 sind vorn wie hinten 13er verbaut. Man braucht also noch nicht mal mit Adpterringen arbeiten. Einbautiefe sollte genug vorhanden sein . So hab ichs zumindest in Erinnerung. Der Vorteil von der IQ Line ist im Grunde genommen beim E39 nur , dass es die originalen Stecker besitzt. Beim E46 wäre zum Beispiel noch ein anderer Korb der Vorteil. Beim E39 kann man sich das Geld ruhig sparen. @Königstiger Hast du die SD5.2 und die TD5.2 schon gehört ? Beschreib sie mal klanglicherweise. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ denis, sowas ist ja immer sehr schwierig aber für mich ist's ein richtiges Spaßsystem, wo der Spaß halt auch beim Preis nicht aufhört. Bei mir erhält jetzt sogar ein TD 602 als rearfill Einzug ins Auto... Ich bin sehr überzeugt von dem System ...und hier mal ein paar Stimmen dazu, kommt besser als wenn ich meinen Senf dazu gebe... ;-) Näheres zum SD Bearbeitet von - koenigstiger25 am 25.12.2006 21:37:15 www.jr-labs.com |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa , da ist die Rede vom 16er ,nicht vom 13er. S7006 hab ich hier liegen , allerdings neu :)) gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Markus523 Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die ls jetzt auch in meinem e39 gewechselt. hatte gedacht ich kriege so auf einfache weise einen besseren klang da raus. war aber ein satz mit X. (habe mir vo und hi 13erner alpine rein gemacht und die gehäuse extra noch mit dämmmatten beklebt. so werden vibrationen verhindert) oder sagen wir mal so nicht nennenswert besser. wenn du klang haben willst, dann kommste um ne endstufe und einen bass nicht drum rum. ich mache mir jetzt wieder meine v12 endstufe und ne 30iger kiste rein. dann habe ich wieder klang im auto :-) Gruss Markus |
Autor: Dani él Datum: 27.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ planet audio Ok, die Antworten sind schon sehr ausgiebig würde ich mal so sagen. Was würde mich den die Lautsprecher für vorne und hinten kosten? Und zwar die wo der Aufwand so gering wie möglich? Ob ich jetzt den Originalstecker dran lasse oder die so verbinden muß ist nicht tragisch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |