- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem schwimmendes Heck mit Winterreifen 325 - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JörgS
Date: 24.12.2006
Thema: Problem schwimmendes Heck mit Winterreifen 325
----------------------------------------------------------
Hallo, habe ein Problem seit dem ich auf meinem BMW die Winterreifen aufgezogen habe.
Zunächst mal die technischen Daten:

BMW 325 ti compact Bj. 2002 E 46
Seriensportfahrwerk 25mm tiefer
Sommerbereifung:
225/40 ZR 18 auf 8*18“ vorn
255/35 ZR 18 auf 8,5*18“ hinten
Winterbereifung:
205/55 R 16 H Auf Stahlfelge

Nun zum Problem:
Im Sommer ist die Kombination aus Reifen und Fahrwerk absolut genial, ich habe dort bis jetzt keine Unsicherheiten entdeckt, hohe Kurvengeschwindigkeiten auch bei Bodenwellen auf Autobahnen sind überhaupt kein Problem und bringen das Auto in keinster Weise aus der Ruhe. Doch seit dem ich auf Winterreifen umgerüstet habe ist das Heck ständig am schwimmen. Das komische ist: In Kurven fühlt sich das Fahrverhalten noch relativ sicher an, aber auf einer geraden Strecke, selbst bei Windstille muss ich ständig korrigieren, weil das Heck anfängt von links nach rechts zu tänzeln. Ich muss ständig korrigieren. Das Problem tritt ab 120 km/h auf. Habe schon verschiedene Luftdrücke in den Reifen ausprobiert. Erst die normalen 2,4/2,8 wie im Handbuch beschrieben und dann die erhöhten Werte für volle Beladung 2,8/3,3. Aber kein Unterschied.
Winterreifen sind übrigens Dunlop Winter Sport M3, also keine billigen.

Kennt jemand das Problem? Oder hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß Jörg


Antworten:
Autor: Richi84
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich wirklich komisch an...

vor allem auf der geraden strecke!
sind die winterreifen neu? beide?

klar, dass er im sommer mit den 255er wie auf schienen läuft.
vielleicht ist es aber auch nur eine "einbildung".
ich muss mich auch immer erst daran gewöhnen, wenn ich von sommer- auf winterreifen umsteige...
Wer nicht durch Wissen überzeugen kann, soll durch Schwachsinn verwirren!

Wenn du nicht helfen kannst, dann störe!
Dabeisein ist alles!
Autor: enzo f1
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du DSC oder ASC bei DSC hab ich von solchen Problemen schon gehört.

gruß enzo

Bearbeitet von - enzo f1 am 24.12.2006 12:24:59
Autor: 330POWER
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Richi zustimmen!

Ich fahre die gleiche Kombi im Sommer auch wie der Jörg!

Sobald ich aber auf die 225'er Winterkacke aufziehe muss ich mich auch erst daran gewöhnen und nehm auch jede Veränderung wahr!
Wobei bei gerader Strecke das schon komisch ist!
Hab aber auch gehört das bei Problemen bei ca.120 km/h die Hinterreifen falsch gewuchtet sein können!(Muss aber nicht!!)
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: JörgS
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@richi84
Winterreifen sind alle 4 neu im September drauf gekommen. Beim Auswuchten stand ich daneben. Alle auf 0 gewuchtet. Allerdings hat eine der 4 Felgen einen leichten Höhenschlag. Der Reifenhändler sagt es wäre noch im normalen Bereich und hat mir empfohlen dieses Rad auf die Hinterachse zu packen um ein Zittern im Lenkrad zu vermeiden. Kann es davon kommen?
@enzo f1
Ja, habe DSC!
In welchem Zusammenhang steht denn das DSC zu meinem Problem?

Gruß Jörg
Autor: enzo f1
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ich leider nicht aber alle die solche Probleme in versch. Foren hatten die hatten alle DSC und nicht ASC.

gruß enzo
Autor: JörgS
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@enzo f1
In welchen Foren wurde denn bereits über dieses Thema diskutiert?
Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung für dieses Problem, denn es nervt tierisch. Ich fahre des öfteren Autobahn und dann gerne auch schnell und habe mir deswegen extra H-Reifen die bis 210 km/h zugelassen sind gekauft, traue mich aber nur kaum so schnell zu fahren wegen dem Fahrverhalten

Gruß Jörg
Autor: enzo f1
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuchs mal bei MT die hatten so ein Thema auch mal.

gruß enzo
Autor: JörgS
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit MT meinst du
www.motor-talk.de??

Gruß Jörg
Autor: MostWanted
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich echt irgendiwe mystikal an. aber vielleicht ist es ja reine einbildung, da du von den breiten latschen auf dünnere gewechselt hast.

also als ich die breiten schlappen runtergezogen hab und die 205er winterschlappen draufgemacht habe, dachte ich mir auch erstmal heiaaaaa, die kiste fährt sich irgendwie anders. mit den breiten wie auf schienen und mit den winterpneus komplett anders...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
LIEGT WOHL AN DEN REIFEN/ DIE MÜSSEN EINEN SCHADEN HABEN.
LASSE FELGEN UND REIFEN PRÜFEN, WAS GLAUBST DU WAS DIE REIFEN SO AUSMACHEN.

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
WENN DIE FELGE EINEN SCHLAG HAT.... ODER ES SIND DIE REIFEN DIE KÖNNEN EINEN SCHADEN HABEN AUCH WENN DIESE NEU SIND.
Autor: JörgS
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
sollte es von der einen Felge kommen, dann müsste ich doch einen Unterschied merken wenn ich die Reifen mal vorne/hinten tausche, oder??
Autor: liquidos
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

das problem kenne ich.
habe auch vor einer weile neue winterreifen bekommen, habe beim wuchten auch daneben gestanden und darauf geachtet, dass alles schön auf 'null' steht. unzufrieden mit dem fahrverhalten bin ich nach 2 wochen wieder hin - und siehe da - die hinterräder hatten eine unwucht.

wie kann das sein? vor 2 wochen war noch alles ok. mein reifenhändler erklärte dies
wie folgt: wenn man neue reifen bekommt und diese mittels seifenpaste auf die felge aufzieht, so kann es sein, dass wenn man direkt nach dem aufziehen ordentlich gummig gibt, sich der reifen auf der felge dreht, weil die seife noch nicht 100% getrocknet ist. natürlich nicht so wie in nem comic - aber da reichen ein paar milimeter...

naja, neu gewuchtet und dann passte es.

würd sie einfach nochmal wuchten lassen.




Autor: JörgS
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dies mit dem verdrehen kenne ich, daher achte ich auch die ersten Wochen bei neuen Reifen auf eine ruhige Fahrweise.
Aber wenn niemand eine andere Idee hat werde ich das wohl mal probieren

Gruß Jörg
Autor: Bayliener
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch einen 325ti compact und habe auch das problem.Hatte letztes jahr noch alte winterreifen auf dem auto und hatte das problem.habe jetzt neue BMW Alu´s mit neuen Conti Winterreifen.Und das Problem ist geblieben.Bei BMW wissen die auch nicht was das ist. Muss man woll mit leben.Aber der sommer kommmt ja bald und damit auch wieder die 18".
Schönen abend noch mfg Bayliener

WÄHRE ICH NICHT SO BESCHEIDEN, WÄHRE ICH PERFEKT !!!
Autor: pflanzengift
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Gummilager in den Längslenkern der HA prüfen lassen und die von Meyle einpressen lassen (gibts bei Stahlgruber seit 2006) und dann noch die Querlenker an der VA prüfen (Tragegelenke)übrigens stellt Meyle komplette Reparatursätze her. Die gibts auch bei Stahlgruber oder bei E-bay




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile