- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 24.12.2006 Thema: Außentemperaturfühler defekt? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, seit dem es etwas kälter ist kam es mir immer so vor, dass mein BC eine falsche außentemp anzeigt. manchmal zeigte der 10° an obwohl es merklich kühler war. heute zum beispiel hatte ich mein auto abgestellt und bin dann ca. 2 stunden später wieder losgefahren. es war draußen recht kalt und trotzdem zeigte er nach dem losfahren erst mal 8° an. nach ca. 10 min fahrt zeigte er dann 5,5° an. zufälligerweise hatte ein kumpel von seinem vater einen e46 318d ausgeliehen und er hat dann bei sich geschaut. da zeigte der bc jedoch 4° an. wir haben das heute abend nochmal getestet gehabt und wieder zeigte meiner zuviel an. das unsinnigste messergebnis war vor ein paar tagen, ich stand eine weile in einer feuchten warmen tiefgarage. beim losfahren zeigter der bc 15° an, was auch realistisch erschien. als ich dann raus war zeigte er jedoch nach ca. 5 minuten 18° an. nach weiteren 10 - 15 min war er dann wieder auf 8° runter und später auf 6°. ist da jetzt nur der fühler kaputt oder könnte es was anderes sein? |
Autor: Galaxis3 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Die Werte sind zwar komisch aber da kann ja eigentlich nur der Fühler Defekt sein. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Schu doch erst einmal ob es überhaupt an der Richtigen Stelle ist. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche hatte ich auch mal, kurz bevor meine Batterie gestorben ist. Ein paar Wochen vorher war auf meine Außentemperaturanzeige kein verlass mehr, die wich immer ein paar Grad Celsius von der Wirklichkeit ab. Nachdem dann meine Batterie in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, und ne neue reinkam, stimmte auch die Anzeige wieder. Ich denke mal, bei mir war die niedrige Bordspannung das Problem. Noch was anderes: Bei Umbauten an der Frontstoßstange (Bremsluftschacht) haben wir auch mal festgestellt das mein Fühler nicht mehr richtig in der Fassung steckte. Nachdem wir ihn ausbauen, säuberten und ihn wieder richtig montierten dauerte es sicher ein paar Stunden, bis der sich wieder einkriegte, und realistische Werte anzeigte. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok vielen dank erst mal. werde mal schauen ob der überhaupt an der richtigen stelle sitzt. aber hat zeit ist ja nicht lebenswichtig ;-) |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie hat sich das mit der temp anzeige normalisiert. meiner hat heute 0° angezeigt und der smart meiner freundin -1°. das sollte doch hinhauen oder? |
Autor: Sunnyboy191984 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab hier im Forum gelöesen dass du mit der Batterie und Außentemperaturanzeige die gleichen Probleme hast wie ich. Also heute früh war meine Batterie leer als ich mein E36 BJ 92 starten wollte. Meine Außentemperaturanzeige zeigte die letzten Tage nur so -37 bis -29 grad an. Dachte erst das der Fühler oder das kabel defekt sei. Jedoch sind diese erst n halbes jahr alt und die Batterie schon 4 jahre. Meinst wirklich das es die Batterie ist? wieviel Amperestunden sollte dennn eine vernünftige E36 Batterie haben? habe zurzeit ne 12V 55Ah 420A drinne. Gruß sunnyboy191984 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst würd ich die Batterie mal vernünfig aufladen, wenn sie sich nicht mehr wiederbeleben lässt, dann etwa 80€ Budget einplanen und dann bei deinem KFZ-Teileladen die grösste kaufen die du für´s Geld bekommst und Platzmässig unterbringst. 65Ah sollte sie schon haben: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CA31&mospid=47436&btnr=61_1287&hg=61&fg=30 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2009 16:23:35 |
Autor: MCK Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Hallo hab hier im Forum gelöesen dass du mit der Batterie und Außentemperaturanzeige die gleichen Probleme hast wie ich. Also heute früh war meine Batterie leer als ich mein E36 BJ 92 starten wollte. Meine Außentemperaturanzeige zeigte die letzten Tage nur so -37 bis -29 grad an. Dachte erst das der Fühler oder das kabel defekt sei. Jedoch sind diese erst n halbes jahr alt und die Batterie schon 4 jahre. Meinst wirklich das es die Batterie ist? wieviel Amperestunden sollte dennn eine vernünftige E36 Batterie haben? habe zurzeit ne 12V 55Ah 420A drinne. Gruß sunnyboy191984 Hallo hab exakt das gleich prob wie du und wollte mal fragen ob du da schon zu irgendeinem Ergebnis gekommen bist? |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, also die batterie war es damals nicht gewesen, der fühler lag einfach sonst wo rum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |