- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ch3ckZ Date: 23.12.2006 Thema: e46 M3 kein Facelift ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.12.2006 um 08:40:31 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, bei E46 gab es doch mal ein Facelift (2002 oder?) Wurde dieses beim M3 nicht durchgeführt ?? Oder verguck ich mich da?? Falls das Thema schon mal war, dann Sry, habs in der Suche nicht gefunden. Falls es doch ein Facelift beim M3 gab, kann jemand mal Fotos posten ? (also es geht speziell um den e46) Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.12.2006 08:40:31 - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: pedro23 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein gibt es nicht, höchstens vielleicht einen im Eigenbau ;). |
Autor: Daddy Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige was der M3 vom FL mitbekommen hat war die Umstellung auf die LED Rückleuchten. Aber am "Face" hat sich nichts geändert. Gruß Alex Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: MTnippon Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das ist gut so...BMW weiß halt was gut aussieht. *duck* If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir persönlich gefällt das face lift besser ;) aber wie gesagt geschmackssache - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- facelift coupe gefällt mir au besser, die fl limo aber ne ... |
Autor: pedro23 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde die Vorfacelift Version des E46 viel fieser, aggressiver und gewaltiger vom Optischen, darum finde ich es gut dass der M3 die Front behalten hat. Der Facelift sieht schnittiger aus, aber das wars dann auch schon für mich ;). |
Autor: Münchner Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Facelift siehts besser aus. Das ist halt Geschmackssache. Ein M3 mit Facelift wirkt nicht so böse und grimmig find ich. LED Rückleuchten war eine gut Umstellung, gefallen mir gut. - don't cry, say fuck you and smile :) - |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt, ist geschmacksache, aber mir gefällt das Fl coupe/cabrio gar nicht, die limo sieht nach dem FL wesentlich besser aus. BMW hat sich vermutlich gegen ein FL beim M3 entschieden, um die gebrachtwagenpreise der VFL modelle nicht noch weiter abzusenken. der M3 ist sowieso schon einem hohen wertverlust unterlegen und ein FL hätte das noch verschlimmert. überigens auch ein grund warum mercedes beil SL auch auf ein sehr dezentes FL gesetzt hat. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Paddy330ci Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das VFL beim Coupe/Cabrio viiiiel schöner, allerdings gefallen mir Limo und Kombi in der FL Version besser. Da hat BMW schon Recht gehabt den M3 nicht zu liften. In der Scene war doch mal ein silberner M3 mit FL-Umbau, fand ich richtig hässlich... |
Autor: bmwhazer Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um auch meine Meinung bekannt zu geben, mir gefällt die VFL Version bei allen besser, siehet viel mehr nach BMW aus. Aber weis vl. Jemand warum der M3 kein Facelift bekam? Gibts da nen guten Grund dafür? Gruß Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: liest du auch die posts bevor du antwortest? oben stehts :o) mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmwhazer Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Vermutungen. Aber auch wirklich der Grund von BMW?!? Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mercedes ist es der grund gewesen. dass es bei BMW genauso ist liegt nahe. eine andere möglichkeit wäre noch, dass sie aufgrund der geringen stückzahlen nicht die ganze front neu machen wollten. die M3 front ist ja nicht mit der coupe front gleich wegen der aluhaube und ihrer form sowie den kotflügeln. aber ich denke eher es lag an der wertverlustproblematik. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmwhazer Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, scheint auch ein durchaus logischer Grund zu sein. Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Ch3ckZ Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei dieser Wertverlust ja eigentlich für uns Otto Normal Verbraucher ja sozusagen "geil" ist, da auch ein kleinerer Bürger sich dieses Auto dann leisten kann. Natürlich ist der Wertverlust für jemanden, der sich dieses Auto als Neuwagen kauft nicht so toll.. naja hmm... - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: T-Kay Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein M3 kaufen kann jeder! Der Preis von ca 30 000€ ist nicht so wild! Das Auto aber dann zu unterhalten, das wird schon etwas heftiger! Hab mich mal erkundigt bei meiner Versicherung, bei 30% müsste ich noch 2000€ auf den Tischlegen dann hast noch Benzin, Reifen (die bei dem Auto mitsicherheit nur einen Sommer halten) Bremsen, die nicht so das Wahre sind und ständig erneuert werden müssen usw! Da bist im Jahr locker 10 000€ los! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich mir ja kaum vorstellen.. 10000 € da kostet die neue S-Klasse ja um einiges weniger im Jahr... aber lasse mich natürlich des besseren Belehren. - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: MTnippon Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich T-Kay recht geben. Die Kiste ist schnell gekauft. Aber der Unterhalt ist wahnsinn. Da nützt es auch nichts sich einen richtig alten für billig money zu holen weil du dann den Ärger mit den Reparaturen hast. So oder so ist das ein teurer Spaß. Selbst wenn du alles selber machst, brauchst immer ncohb die Teile dazu und die schlagen tiefe Krater in deine Vermögenslandschaft. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: T-Kay Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay wir rechnen mal 2000€ Versicherung bei 30% 1500€ - 2000€ Reifen (Sommer u. Winter je nach Hersteller) 120€ Ölwechsel alle 10000km 1000€ Bremsen 500-1000€ für sonstige Ersatzteile ca 4000€ Sprit bei einer laufleistung von ca 20000km im Jahr Also das ist jetzt mal so für mich Überschlagen! So wie ich einen M3 fahren würde, mit Laufleistung u. ca Spritverbrauch (bei sportlicher Fahrweise ca 300-400km Reichwweite) Den Wertverlust haben wir mal nicht beachtet! |
Autor: pedro23 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei der M3 laut Test eines Magazins durchschnittlich ca. 12,9 L verbraucht, was ich echt wenig finde für so ein leistungsstarkes Auto. Aber natürlich nur wenn man nicht voll auf em Gas ist ;). Trotzdem ein ganz guter wert. Aber die mussten dann bei 30000 Km schon das SMG Getriebe reparieren lassen... M3 kaufen ist nicht das Problem, einen M3 zu behalten ist da schon eine viel größere Sorge. |
Autor: T-Kay Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich doch!!!!! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm nun gut, hab mir mal für den e46 den Versicherungsbetrag ohne Vollkasko ausrechnen lassen und kam auf 2500€ also das ist sehr sehr teuer. Aber Reifen eine Saison ? Hmmm.. man muss ein Auto auch fahren und nicht nur treten ;) naja egal das ist auch ne andere Diskusion. Stimmt schon, einen M3 kaufen ist die eine Sache, einen M3 Fahren eine andere ;) In diesem Sinne Frohe Weihnachten bis die Tage :) - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zum einen bauen die autofirmen ihre autos nicht für die gebrauchtkunden das sieht man schon an den garantieleistungen und die gibts ja schon gar nicht mehr, ist ja nur noch gewährleistung. und zum anderen haben sie dann ihre ganzen leasingrückläufer auf halde stehen weil nur wenige leute ein nicht aktuelles modell in dieser preisklasse gebraucht kaufen wollen. die kunden über die du sprichst sind eher die drittbesitzer so eines fahrzeugs. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich sehe das anders, ich sag mal egal ob ich 60 tausend hätte oder nicht, ich würds nicht in ein Auto investieren, welches nach nem Jahr oder 2 zwar genauso gut ist wie am Anfang aber nur noch 40 tausend wert ist oder sogar noch weniger. Aber jeder so wie er es mag :) - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: MTnippon Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen kauf ich mir nur gebrauchte...da der Erstbesitzer den Wertverlust immer trägt. Warum soll ich sparen müssen an der Austattung oder am Motor wenn ich ein auto was viel mehr dirn hat und besser motorisiert ist für viel weniger bekomme..es aber schon 2 oder 3 Jahre alt ist...Und M3...der Wertverlust ist zu groß. Da lohnen sich eher Alpina. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genauso sehe ich das auch, ich muss nicht als erster einen e92 Fahren ;) aber wers sich leisten kann und will soll es gerne tun. Die Alpina, welche Modelle gabs da denn mit dem e46 Coupe ? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: MTnippon Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alpina B3 3,3 mit 305 PS If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: FRY Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der B3 3,3 hat "nur" 280PS, der B3S hat 305PS aber 3,4 liter hubraum. manchmal lohnt aber selbst ein jahreswagen nicht. man bekam beim E90 13-14% rabatt bei barzahlung. wenn man ein halbjahreswagen gekauft hätte, dann kommt man auf etwa 17% preisersparnis zum neupreis. dafür dass der neuwagen nur minimal teurer war hat man dafür allerdings einen neuwagen und es ist noch niemand anderes damit gefahren von dem man nicht weis wie er damit umgegangen ist. stellt euch doch einfach vo, ihr kauft ein auto, welches nach nem halben jahr verkauft werden soll, oder ihr kauft ein auto welches ihr >5 jahre fahren wollt. welches wird ordentlich eingefahren, welches nicht?! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auch ein Jahreswagen käme bei mir nicht in Frage ;) Aber du hast schon recht, aber man kann das ganze auch abwägen. Risiko gibts immer und wenn man ein 1 Jahr altes Fahrzeug kauft, hat man ja immernoch 2 Jahre Gewährleistung wenn ich mich jetzt nicht irre. - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: MTnippon Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt schon...aber den Wertverlust möchte ich so oder so nicht tragen. Man muss halt schauen wie viele Vorbesitzer und wie alt der Wagen ist..etc. Da geh ich das Risiko gerne ein. Es gibt noch nen 3,4'er? Wusste ich net... If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: FRY Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW gibt nur 2 jahre gewährleistung. meiner meinung anch rechnet sich der gebrauchtkauf erst bei fahrzeugen, die älter als ein jahr sind. oder bei welchen, bei denen man bei neukauf wenig rabatt bekommt und die einem hohenwertverlust unterlegen sind. aber das gibts relativ selten. der 3,4 liter ALPINA motor wurde nur im B3S und Roadster S verbaut. die stückzahlen hilten sich also in grenzen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: MTnippon Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Son Alpina steht auch bei unserem Händler. Ich denke aber, dass es sich um den 3,2'er handelt. Naja gibt ja noch die Euro Garantie.. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |