- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker erneuen für Tüv? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 23.12.2006
Thema: Querlenker erneuen für Tüv?
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ich war gesten in ner werkstatt auf der bühne und hab meine neue luftführung angebaut. dabei meinte der der mit geschaubt hat, dass ich mal die querlenker vorne erneuern müsste, da da irgendwas fast unten aufliegt. irgendwelche aus dem M3 soll ich nehmen hat er gesagt da die verstärkt sind. muss ich die wirklich für den tüv erneuern? und von welchem M3 muss ich die nehmen? Neu oder gebrauchte?


Antworten:
Autor: Bulldog
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dir ist mit Sicherheit nur das äußere Radführungsgelenk ausgeschlagen und liegt unten auf das kann man aber einzeln tauschen
Autor: Made Of Steel
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema fahrwerk des E 36 gibts im nice to know auch ne tolle beschreibung wo auch auf die M3 teile eingegangen wird. schaus dir ma an.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: b-mw-323
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich mir schon angeschaut und würde die querlenker vom M3 3.0 nehmen. oder die verstärkten aus dem zubehör
Autor: Made Of Steel
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwie war in dem zusammenhang auch schonmal die rede von e30 querlenkern.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: b-mw-323
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja stimmt aber die sollen noch teurer sein
Autor: b-mw-323
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei dir ist mit Sicherheit nur das äußere Radführungsgelenk ausgeschlagen und liegt unten auf das kann man aber einzeln tauschen



er meinte ja da liegt irgendwas bald auf. das radführungsgelenk ist das teil des querlenkers oder wo sitzt das?
Autor: TripleSix
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also M3 Querlenker würd ich mir nicht einbauen... sind doch Schweineteuer!
Dann lieber die normalen vom e30, die sind in den Maßen gleich und verstärkt!
Falls du nur das Radführungsgelenk tauschen musst empfehle ich dir ein Meyle Radführungsgelenk, die sind aus Vollmetall und nicht wie die alten geklammert.

Schau mal hier http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BF71&mospid=47429&btnr=31_0242&hg=31&fg=05

Das Radführungsgelenk ist Teil 19

Irgendwie hab ich aber das Gefühl du meinst die Querlenkergummis also Teil 5
Da würde ich die vom M3 nehmen, allerdings stellt sich da die Frage M3 oder M3 Avus!
Avus is teurer, aber auch aus Vollmaterial!

Gruß
Autor: b-mw-323
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute frage ich muss mir das nochmal ansehen. ich werde erst mal für die HA die besseren teile verbauen da hält sich das ja in grenzen mit rund 50€




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile