- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: huenni323 Date: 22.12.2006 Thema: Welche Reifengröße für 8X17 und 10x17? ---------------------------------------------------------- Hi ich hab mir letzte woch ein paar DZ Exclusiv felgen in den größen 8x17(ET30) und 10x17(E20)+ vieleicht 50mm für die hinter Achse und 40mm für die vorder Achse Spurplatten zu gelegt!Nun würde ich gern wissen was ihr mir raten würdet was ich frü reifen drauf ziehn sollte! |
Autor: Pixsigner Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Frage! VA: 215/40 und auf die HA: 245/35. Alles andere sieht bescheiden aus! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- seh ich genauso, ist die beste variante bei den größen und auch die gängigste. mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: FRY Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde 225/45er und 255/35er nehmen, es sei denn man steht auf schräge reifenflanken. dann natürlich so wie oben genannt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der fry mags net so extrem ne;-) ...kommt halt drauf an auf was du stehst, bei 215 und 245 ziehen sich die reifen halt mehr, was meiner meinung nach besser aussieht, aber das ist ansichtssache. Gruß Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so ist es und am besten Dunlop Sp9000 Reifen die ziehen sich am besten und ist ein top Reifen ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder den goodyear eagle f1;-) Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: huenni323 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen danke für eure antworten!also ziehen sollten sie sich schon!aber sind 215er vorne nicht ne bissel wenig!weil ich hab ja jetzt schon 225er bei den stino bmw(7x16 oder so) felgen!aber wenn ihr das meint!dann vertrau ich mal in euere erfahrungen! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne ne sind genau richtig wirst schon sehen !! Würde auch auf der Va nicht breiter gehen ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch noch ne Frage wegen der Bereifung. Ich fahre jetzt 8x17 und 9x17 mit 215/45 und 235/40 Reifen. Kann ich auch 215/40 und 235/35 fahren? Im Teilegutachten stehen nur 215/45 und 235/40 Reifen drin. Wie bekomm ich die Reifen mit einem kleinerem Querschnitt eingetragen? Muss ich den Tacho dann angleichen lassen? MfG |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi , die kannst du auch fahren musst sie nur dann extra eintragen lassen !!! Mit dem Abrollumfang wirst du bei dieer Kombi keine Probleme haben !! Am besten ist noch die besorgst dir eine Reifenfreigabe deines Herstellers , ist zwar keine aussergewöhnliche Grösse aber es erleichtert dir den Tüv ! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 23.12.2006 14:03:04 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 215er sind auf jeden fall die richtigen, sieht am besten aus. ist auch auf einer 8J felge nicht außergewöhnlich. habe neulich erst mit goodyear telefoniert, die geben den 215er von 7J-8,5J frei, 9J ist dann die toleranzgrenze. das ist beim eagle f1 so und auch beim dunlop, der ja zum goodyear konzern gehört. die meisten fahren ja ne 9J auf nem 215er, der zieht sich dann richtig;-) Gruß Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 23.12.2006 14:24:39 Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 23.12.2006 14:25:22 Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: huenni323 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut ihr habt mich überzeugt!aber eins noch wo bekomm ich den solche reifen günstig? Achja und da wär noch was ich habe mir gedacht die felgenschrauben vergolden zu lassen,doch nunhab ich ein wenig angst das man mir die klauen könnte!was meint ihr denn dazu muss ich mir da sorgen machen? |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: reifen bekommst du günstig bei www.reifendirekt.de ....wegen vergolden, wenn du angst hast kannst du deine felgen auch mitversichern oder extraversichern lassen. kommt auch auf die gegend an wo du wohnst.ich habe das aber auch schon überlegt für meine neuen felgen. mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMWStreetracer: Wo genau bekomm ich so ne Reifenfreigabe her? Bei Falken muss ich erst ein Formular ausfüllen und dann per Fax zu denen Schicken. Gibt es da keine andere möglichkeit? Die wollen auch meine genauen Daten vom Fahrzeug, aber wie soll ich das machen, da ich keinen orginalen Motor drin habe. MfG |
Autor: Pixsigner Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach anrufen, das sollte auch bei Falken klappen. Bei Dunlop rufste an, gibst die Daten durch und bekommst die Reifenfreigabe sofort zugefaxt. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pixsigner: Ok, danke. Werd ich machen. Noch schöne Weihnachten. MfG |
Autor: ivan Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215/40 und 245/35 alle anderen vorschläge sind bla bla bla und noch mal bla bla blaaaaaaaaaa. FROHE WEINACHTEN |
Autor: huenni323 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab jetzt die reifen bestellt! doch leider hab ich nun ne problem die haben mir die falschen bestellt!für die HA hab ich nun 235/45 bekomm ich da nun ne problem beim tüv und sieht das auch noch okay aus bei ein 10x17? Bearbeitet von - huenni323 am 01.02.2007 10:38:20 |
Autor: Insane76 Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 235er wirst du auf einer 10 Zoll Felge nicht (mehr) eingetragen bekommen, ist einfach schon zu extrem. Am besten du tauschst die Reifen um. |
Autor: M3andmore Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auch 215/40 ZR17 vorn und 245/35 ZR17 hinten fahren. Da liegt der Reifen schön flach auf den Felgen. Das sieht eigentlich immer gut aus. |
Autor: Joker Diabolo Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... Bin auf die Bilder gespannt!! MfG Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: Khaaoos Datum: 01.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also vorne auf 8x17 et5 und hinten 10x17 et0? da wirste aber kräftig ziehen... wenn nicht radläufe anschweissen müssen.... |
Autor: micro Datum: 02.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hätte da mal ne frage? ich fahre auch ne 8x17 felge mit 215/45 reifen rundum. macht es einen großen unterschied wenn ich 215/40 rundum drauf mache? würde gern eine schrägere flanke haben. danke schonmal im voraus. mfg micro! |
Autor: huenni323 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir ist jetzt erstmal auf gefallen das ich mich verschrieben hab!ich hab vorne ne 8,5x17ET30!was würdest du mir den ratten für spurplatten zu nehmen Khaaoos?du hast dich auch leicht verrechnet ich komme bei 40mm vorne (also 20mm pro seite)auf ne ET 10 und hinten auf ne ET -5!ich hätt ja auch gerne solche spurplatten die man auf die achse schraubt und die bekommt man soweit ich weiß erst am 40mm pro achse! |
Autor: michel131 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @huenni323 hinten brauchst du keine spurplatten, du musst jetzt schon die radläufe bearbeiten. @micro die flanke wird weniger (gesamtdurchmesser kleiner), schräger wird sie dadurch nicht. wirklich. |
Autor: Dream for Power Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe Rh zw1 Felgen drauf. Vorne 8,5x17 und hinten 10x17 Allerdings überall 25mm lochkreisadapter. Reifen habe ich vorn 215/40 17 und hinten 245/35 17 habe von dunlop eine freigabe gefaxt bekommen da ich ein cabrio fahre und der Tragfahigkeitsindex ned gepasst hat. Vorn und hinten wurde nur gebördelt. Die felge hinten schaut gscheid raus allerdings ist das profil im Radkasten. Es gabe allerding keine Probleme beim Tüv in Passau :-) Mfg Martin |
Autor: huenni323 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dream for Power was beträg den deine ET bei deinen felgen? du musstest echt nur bördeln kann ich kaum glauben! also vorne sind meine radkästen um 2cm gezogen wurden!und hinten sollen sie noch gezogen werden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |