- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: razyel Date: 21.12.2006 Thema: Angle Eyes Eintragung in den Fahrzeugschein ---------------------------------------------------------- Hallo, möchte in meinen E46 angle eyes Standlichtringe einbauen. Kann mir jemand helfen welche rechtlichen Dinge das mit sich bringt? D.h. Vorstellen beim TÜV, Eintragung in den Fahrzeugschein etc? Danke |
Autor: Paddy330ci Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Normalfall bekommst du die nicht eingetragen. Wenn du doch nen kullanten Prüfer findetst und die Grünen anhalten und Ahnung haben, bring dir der Eintrag aber nichts und die können dir dein Auto stilllegen! |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, eigenhändige Modifikationen an den Scheinwerfern bzw. deren Lichtverhältnis, wie z.b. das Einbauen von selbstgebastelten (oder bei eBay gekauften) Standlichtringen, sind verboten. Hol Dir lieber Angel-Eyes Scheinwerfer von Hella (oder ner anderen Frima...). So Long, Gonzalez Bearbeitet von - Gonzalez am 21.12.2006 19:47:48 Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: ShahSaied Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber das muss jetzt ENDLICH mal raus! Was solln denn diese komischen Aussagen. Mal ganz ehrlich...wer wirklich so blöd ist und sich von nem Bullen sein Auto stilllegen lässt (wäre jetzt Extremfall) oder irgendeine Eintragung zu nichte machen lässt dann ist er selber schuld. Was ihr gehört habt oder gesehen habt muss nicht stimmen. Bei mir hat mal ein Polizist versucht meine Auspuff (sehr laut) Eintragung in Frage zu stellen und hat mir trotz der Eintragung nen Mängelschein ausgehändigt. Ich sollte beim TÜV antanzen und mein Auto vorführen. Der TÜV Heini verlange 45 € nur damit er mal kurz guckt...ich habs nicht eingesehen und bin zur der Wache wo der Bulle herkam und hab erstmal ne mündliche Beschwerde eingereicht bei seinem Vorsitzendem. Darauf kam der Chef raus zu meiner Karre und hat sich den Auspuff angehört...und NIX war...."Alles in Ordnung" hab ich von ihm zu hören bekommen. Wo wären wir denn wenn man für ne Eintragung für die man schon gut bezahlt hat nochmal zahlen muss NUR weil ein Polizist diese Eintragung in Frage stellt und du nochmal nen Fuffi los wirst damit son TÜV-Typ die Eintragung bestätigt....dann können wir ja gleich mit ner Eintragung gleich ne Eintragungsbestätigung holen und dafür nochmal zahlen damit der Kollege in grün das endlich glaubt und dich in Ruhe lässt. Was macht ihr euch eigentlich gegenseitig immer Angst wenns um solche Sachen geht. Wenn da was eingetragen ist dann IST ES EINGETRAGEN und da kann ein Polizist NIX daran machen...es ist SO. Da ist immerhin ein Prüfer, der die Gefahr, die aus einem Teil, das man einbaut ausgehen könnte, viel besser und präziser einschätzen kann als son Bulle der grad seinen grünen Anzug bekommen hat und Druck auf getunte Autos hat....diese Sachen hab ich alle schon erlebt und spreche aus Erfahrung. Wer nicht standhaft bleiben kann vor nem Polizisten der hat schon gleich verloren....das meiste was die von sich geben ist Angstmacherei und darauf beißen viele an...wie man ja genug sieht und liest hier im Forum..."oh je"..."bloß nicht einbauen...die legen dein Auto still" Es muss schon einiges am Auto nicht stimmen um ihn vor Ort still zu legen und wenn es NUR eine Sache ist dann muss sie echt gravierend sein um ne Stilllegnung herbeizuführen!!! Aber wegen Standlichtringe???...das ist mehr als nur lachhaft...wenn du gegen nen Polizisten beschwerdetechnisch vorgehst der dir dein Auto wegen Pille Palle lahm legt dann ist es vorbei für den Typen... Such dir nen kulanten Prüfer und lass sie eintragen...fertig. Und ein Polizist kann diese Eintragung NICHT in Frage stellen außer die Ringe leuchten rot oder lila. Ich habe fertig....fühl dich nicht angegriffen @ Paddy330ci aber das kotzt einen schon richtig an wenn man immer wieder liest dass die Aliens dein Auto still legen können...wie schon erwähnt klappt das nicht so einfach...es muss eine erhebliche Gefahr von dem Fahrzeug ausgehen um ihn ausm Verkehr zu ziehen....eingetragene Standlichtringe sind ABSOLUT NULL Gefahr und im Falle eines Streits vor Gericht bekommst du Recht und der Polizist muss einstecken...ganz easy... MfG Bearbeitet von - shahsaied am 21.12.2006 21:00:40 |
Autor: angry81 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: FALSCH! die polizei hat IMMER das recht, eine begutachtung duurch den tüv/dekra zu verlangen, wenn eine illegale eintragung vermutet wird! das, was du daraus machst (beschwerde etc) ist dann ein anderer weg, den du eingehst. ich würde auch sofort beschwerde einlegen. das ändert aber nichts daran, das die rennleitung das ohne weiteres darf! Bearbeitet von - angry-playboy am 21.12.2006 21:10:08 |
Autor: ShahSaied Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.K... vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt...der wird das Ding aber DEFINIV nicht stilllegen können wegen Standlichtringe...und ne falsche Eintragung wäre das auch nicht. Je nach Lust und Laune kann dann der Typ alles in Frage stellen!?...dann korrigiere ich mich...Mängelschein einstecken und beschwerden gehen. MfG |
Autor: angry81 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt. wg der standlichtringe alleine nicht. aber er wird suchen wenn er schon was anderes gefunden hat. und nen mängelschein ist dir trotzdem sicher... Zitat: doch. wenn du am original sw NICHTS bauen darfst, aber da angels drin sind und die abgenommen wurden, dann ist das eine illegal vorgenommene eintragung. Zitat: wenn der verdacht berechtigt ist (wie beim bsp der angels) dann ja...an handfestes gesetzgebung MUSS er sich natürlich halten! |
Autor: Fogg Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde es lustig das es heute noch Idioten (sorry aber anders kann man es einfach nicht sagen)gibt die glauben das alles was eingetragen auch legal ist. Beispiel: Es gibt zwar keine genau definierte mindest Bodenfreiheit, aber wenn ein Tigra tiefergelegt ist erfüllt er den Paragraf 53 der Stvo, der sagt das die untere Lichtaustrittskante vom Hauptscheinwerfer mindestens 50cm überm Boden sein muss, recht schnell nicht mehr. Das alleine reicht für einen Polizisten aus das Fahrzeug stilzulegen. Auch wenn die Tieferlegung an sich legal und eingetragen ist. Veränderungen an der Lichtanlage gehören auch zu den Punkten die direkt dazu führen können. Nur wird dies in den seltensten Fällen wirklich durchgesetzt. Da müssten ein Paar Sachen zusammenkommen das dies wirklich so passiert. Aber seit froh das ihr nicht aus Ösiland kommt, da wird noch viel Strenger kontrolliert und viel weniger ist überhaupt erlaubt und es wird viel schneller die weiterfahrt untersagt. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Paddy330ci Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ShahSaied Bullshit! Mit diesem Umbau veränderst du die Lichtanlage, dadurch hat der Grüne das Recht dein Auto still zu legen. Natürlich kannst du theoretisch die Ringe abklemmen und weiterfahren... Aber es geht ja auch darum das razyel gefragt hat ob das alles so legal ist. Soll ich ihm jetzt schreiben "bau rein, darfst du ohne was zu beachten"? Wir sind hier in einem Forum um Fragen zu beantworten und Dinge zu erklären auf die zu achten ist. Jetzt liest das einer, baut sich die Teile ein und wird von der Rennleitung angehalten. Der Grüne ist voll der Arsch und legt dem die Karre still, und dann? Soll er dem sagen, das er im Forum erzählt bekommen hat das die zwar "illegal" sind aber nix passieren kann? Aber egal, ich habe die Standlichtringe auch schon zu Hause liegen und werden bald verbaut ;-) |
Autor: vipng Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ja, die Grünen dürfen so Einiges. Aber ich habe mitbekommen, dass die manche Sachen gar nicht mehr soo kontrollieren. Bei mir schauen die z.B. nie groß nach Scheinwerfer, Blinker, Heckleuchten, Scheibenfolien,Schnitzer-Blende oder gar Fahrwerk. Letztens fragte er nur ob ich ein Sportfahrwerk drunter hätte, ich bejate und damit war die Sache vom Tisch. Die sind bei uns nur scharf auf Luftfilter und falsche Reifen(im Winter) oder größe. Und wenn es natürlich extrem tief ist. Da es so viele Scheinwerfer mit Ringe gibt und die auch nur das Prüfzeichen drauf haben,müssen die es noch nicht einmal merken. Tschau. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: sanituning Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so da ich auch eingetragene standlichtringe habe und diverse tüv prüfer und polizisten seit zig jahren kenne muss ich mal was dazu sagen. die polizei hat das recht jede eintragung anzuzweifeln.sei es aus unwissenheit oder sachverstand.stillegen dürfen sie das auto deswegen noch lange nicht. stillgelegt werden darf ein fahrzeug nur wenn ein weiterbetrieb die oeffentliche sicherheit gefaehrden würde was standlichtringe sicher nicht tun. allerdings kann man dazu gezwungen werden auch unverzüglich das fahrzeug einem kfz sachverstaendigem vorzuführen. der prüft dann die rechtmaessigkeit der eintragungen.fuer viele sachen gibt es unterschiedliche auslegeungen innerhalb der gesetzlichen bedingungen.was der ein prüfer als ok ansieht muss beim anderen noch lange nicht durchgehen.einen gewissen spielraum im gesetzlichen rahmen hat jeder prüfer. zum thema standlichtringe.generell führt ein nachtraegliches veraendern der scheinwerfer zum erloeschen der betriebserlaubnis des scheinwerfers.ein normaler tüv darf keinen umbau bescheinigen udn gutheissen,das darf nur ein tüv institut welches lichtaustritt etc. labortechnisch so überprüft wie wenn der scheinwerfer neu entwickelt worden waere und erstmalig eine e zulassung erhalten sollte. die erfolgten standlichtringeeintragungen sidn somit alle nicht legal im gesetzlichen rahmen. das der ein oder andere prüfer aus wohlwollen oder anderen gründen das ganze eintraegt ist schoen aber nicht verbindlich da es nicht legal ist. andererseits sollte aber auch klar sein das man bei weiss leuchtenden eingetragenen standlichtringen kaum ein problem bekommt es sei denn man geraet an einen sachvertstaendigen.in einer allgemeinen verkehrskontrolle ist das also selten ein problem wenn an der karre nicht noch andere auffaelligkeiten sind. erleichternd kommt hinzu das mittlerweile zig anbieter scheinwerfer mit ringen die zugelassen sind auf den markt bringen.desweiteren sind nahezu alle neueren bmw modelle serienmaessig mit ringen ausgerüstet. im prinzip ist man schon an ringe im scheinwerfer gewöhnt und kaum einer fragt da noch nach. legal wird durch eien illegale eintragung garnichts,aber es erleichtert einem einiges udn bewahrt einen zumindest im normalfall. gerade unsere meisten e46 kundne mit standlichtringen fahren ohne alles zum tüv da sagt kaum einer was.die meisten meinen das waere serienmaessig und bemaengeln da nichts da sie annehmen es waere original. ich koennte euch ne geschichte erzaehlen wo nen polizist ne blaue osram blinker birne bemaengelt hat.der fahrer musste sie ausbauen wozu ihn der polizist nicht auffordern dürfte udn der fahrer haette es auch nicht tun müssen.es soll autos egben wo man ewig braucht ne birne mal eben auszubauen. nach erfoltem ausbau hat dre polizist dann behauptet das e zeichen auf der birne waere gefälscht :-) das ganze bei ner origianlen von osram gekauften birne die ich dme kunden verkauft habe. die polizei darf einiges aber nicht alles udn schon garnicht darf sie die rechtmaessigkeit von prüfzeichen nicht bewerten weil sie dazu nicht ausgebildet und zustaendig sind. im prinzip braucht man gar keien eintragungen mehr da jederzeit alles angezweifelt werden kann.dann muss man sein auto vom fachmann prüfen lassen. bei willkür udn unberechtigten zweifeln bleibt einem natürlich jederzeit die moeglichkeit einer dienstaufsichtsbeschwerde. aber die meisten grünen machen auch nur ihren job und sind recht fair. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Dieter09 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit dem "einfach abklemmen " is nich, denn alles was am Fahrzeug montiert ist muss auch funktionieren. Zudem kann ein Bulle dir das Fzg. sehr wohl still legen. nur mal ein kleines Bsp. (hat nichts mit BMW aber mit der "Macht der Grün/weißen" zu tun) Bei mir in der Fa. wurde im Nov. ein Fzg stillgelegt wg. sicherheits relevanten Mängeln. Es handelte sich um einen Sattelauflieger der 2 Wochen vorher bei der DEKRA wg. HU war. Es stellte sich raus das dieses Blech was da durchgerostet war nicht mit der sicherheit zu tun gehabt hat. der Auflieger wurde ca. 650km entfehrn mit einem Autokran verladen auf einen Tieflader und alles zu unseren lasten. Eine Komplette NEUabnahme durch TÜV und DEKRA hat erst dazu gefürt das wir das Fzg wieder zulasen durften. Und jetzt sag noch einer das die Bullen keine Macht haben.....?????? Immer schön flauschig bleiben... |
Autor: sanituning Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat: Bei mir in der Fa. wurde im Nov. ein Fzg stillgelegt wg. sicherheits relevanten Mängeln. wir sollten vieleicht mal einige begriffe definieren. ein fahrzeug stillegen darf nur der tüv bzw. das strassenverkehrsamt.tüv stellt fest das auto nicht stvo tauglich und verkehrsamt entfernt plaketten und legt im prinzip das auto still. die polizei darf ein fahrzeug nur festsetzen um es dann bei einer geeigneten prüforganisation überprüfen zu lassen.das recht ahben sie aber nur bei wie oben zitierten sicherheitsrelavanten maengeln. sollte sich heruasstellen das das fahrzeug unrechtmaessigerweise festgesetzt und überprüft wurde sowie das alles ok ist hat man die moeglichkeit rechtlich gegen die beamten vorzugehen udn bei entstandenen kosten auf rückzahlung zu klagen. standlichtringe sind veielicht nicht legal aber kein sicherheitsrelavanter mangel wozu reifen,bremsen,oelundichtigkeiten etc. gehoeren würden. lila standlicht ist kein sicherheitsrelevanter mangel. das recht das auto festzuhalten um es direkt einem prüfer vorzustellen haben die grünen immer.was am ende draus wird fuer den fahrer oder beamten ist ne andere sache. ein klar denkender polizist wird bei einem nicht sicherheitsrelevanten mangel ne maengelkarte ausstellen und die sache hat sich. die haben keine lust auf beschwerden udn prozesse udn schieben über die manegelkarte schoen alle verantwortung von sich. das man dann zur prüfung muss ist bürgerpflicht udn es koennen keien kosten geltend gemacht werden. eine maengelkarte darf aber sogar eien meisterwerkstatt abstempeln sowei prüforganisationen oder die polizei selbst. aber das ganze ist eh haarspalterei.ringe bekommt man rechtlich legal nicht eingetragen.manche prüfer tragen es mit wohlwollen ein oder manche vieleicht auch mit schmiergeld oder aus purer unwissenheit. wenn man eine eintragung wie auch immer bekommen hat reicht das fuer 99% aller normalen verkehrskontrollen und 2 jaehrigen tüv untersuchungen aus. um zum ursprung des beitarges zu kommen. man faehrt zum tüv,zeigt ihm was man eingetargen haben moechte udn alles weitere sagt er einem dann schon.da es keien papiere fuer nachgerüstete ringe gibt wird es so oder so ne eintragung wobei die meisten prüfer sagen werden das sie ohne papiere nichts eintargen koennen. man muss also glück haben das man nen wohlwollenden prüfer findet oder man faehrt ohne eintragung wieder vom hof. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Dieter09 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sanituning: Grundsätzich hast Du recht. Ich muß mich auch ein wenig korrigieren, das Fzg wurde nicht stillgelegt (warscheinlich wiel er es nicht durfte) sondern "Beschlagnahmt"! aber wie Du schon sgtest, wenn es eingetragen ist sagen 99% aller Bullen nichts. Eigentlich schade das es diesen einen Prozent noch gibt... Aber es ist leider so dass der TÜV Nord anders prüft als der TÜV Süd. Und da kann keiner etwas anderes behaupten, das ist leider so.!. Immer schön flauschig bleiben... |
Autor: E36-Freak Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat das denn bitte mit Macht zu tun? Wenn ein sagen wir es mal "Bulle" den Karren wegen der genannten Sicherheitsmängel nicht stillegen würde und Du würdest damit einen Unfall verursachen, wer wäre denn da der Gekniffene? |
Autor: E36-Freak Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Übrigen haben Sani und ShahSaied recht... |
Autor: Dieter09 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36-Freak Ich möchte mich hier nicht streiten oder unbeliebt machen. Es hat sich herausgestellt das es dafür noch nicht einmal eine "Mängelkarte" hätte geben dürfen. Ausserdem ist der "Bulle" NIE der gekniffene. Da kann ich dir einige Tatsachenberichte geben aber das ist mit sicherheit nichts mehr für dieses Forum Also Komplette Fehlentscheidung!!!!!!!!! Immer schön flauschig bleiben... |
Autor: ShahSaied Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der gute Mann namens sani hats gesagt... Ein Bulle darf also den Karren wegen Standlichtringe nicht stilllegen und das meinte ich auch ungefähr so... Ich war halt voll mit Adrenalin weil es einfach ankotzt wenn bei solchen Fragen immer wieder mit Stilllegung geantwortet wird und das ist halt nicht korrekt so. MfG |
Autor: E36-Freak Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dieter: Hab den Beitrag nicht richtig durchgelesen, ich kann Dir allerdings sagen, das diesbezüglich sehr wohl gekniffene Kollegen gibt, aber das ist ein anderes Thema... |
Autor: Dieter09 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all. ich denke mann solte immer versuchen es allen (TÜV und Grün/Weiß) recht zu machen dann bekommt man (hoffe ich) auch keine schwierigkeiten. "Miesepeter" die einem das nicht gönnen, gibt es leider überall... Immer schön flauschig bleiben... |
Autor: Limo320 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei mir auch die original e39 Ringe verbaut + dem 10W Halogen Leuchtmittel! Und es ist eingetragen,da die Lichtstreuung nicht beeinträchtigt wird Hab mir für die e39 Leuchtmittel extra Alu Hülsen gedreht und mit Dichtungen versehn. http://img167.imageshack.us/img167/39/02largein5.jpg Ist zwar nen e36 aber egal http://www.schnallis-page.de/Galeri...00_jpg.htm http://www.schnallis-page.de/Galeri...01_jpg.htm http://www.schnallis-page.de/Galeri...19_jpg.htm Der Tüvler der mir die eingetragen hat,ist super penibel und man bekommt bei dem echt schwer was eingetragen,wenns nicht Hand und Fuß hat. Habe so auch neu Tüv/AU bekommen und bei anderen Eintragungen wurde auch nichts gesagt. Wurde vor kurzen von den grünen angehalten und komplett durchgecheckt,gab keine Beanstandung gruß |
Autor: sanituning Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis garnicht was einige immer für ein problem mit dre polizei haben. wenn man sich vernünftig verhaelt und benimmt kommt es im normalfall nicht zu ner sicherstellungn des fahrzeuges sondern betsenfalls zu ner maengelkarte. wer natürlich laut oder frech wird oder schlecht lügt der bekommt dafuer seine quittung. ich hatte nie probleme mit der polizei obwohl ich so kandidaten wie einen hauptmeister hatte der ne abe fuer nen rot lackierten ventildeckel udn ne domstrebe sehen wollte. sachlich,freundlich bleiben udn alles läuft relativ rund sogar wenn der sherrif keine ahnung hat udn sich nicht sicher ist. ich hab 4 seiten fahrzeugschein aber kein auffaelliges auto mit monsterspoilern oder felgen die kaum ins radhaus gehen. da wird man angehalten,ist nett udn freundlch.der polizist wirft nen blick in den umfangreichen fahrzeugschein fragt nach alkohol udn wünscht schieen weiterfahrt. dabei übersieht er seit jahren geflissentlich meine roten us posis und die dauerleuchtenden frontblinker die zwar ein sicherheistplus aber verboten sind. wers natürlich mit einigen nicht ganz legalen dingen übetreibt oder pampig wird,der muss zurecht damit rechnen in der verlosung zu sein. mit mir haetten sie eh keinen spass da ich die rechtliche seite vom tüv von der polizei und auch von den artikeln kenne sofern wie sie fuer den strassenverkehr und die teile wichtig sind. man muss nicht immer schiss haben.und mal unter uns,der e36-freak hoert mal bitte weg,ne manegelkarte kann jeder werkstattmeister unterschreiben. wers gerne auf die spitze treiben moechte weigert sich seinen kofferraum zu öffnen wenn er aufgefordert wird.man sollte natürlich so schlau sein verbandkasten udn warndreieck im innenraum aufzubewahren. die herren dürfen nicht in den kofferraum oderv unter die haube scahuen es sei denn sie haben den berechtigten verdacht einer starftat,waffen doer drogenbesitz. bestaetigt sich das ganze nicht kann man sich wieder beschweren. die jungs dürfen nicht alles udn eigentlich sogar recht wenig. wer aber nichts zu verbergen hat,der sollte sich schlauer weise kooperativ verhalten. fuer das geld was die grünen bekommen moechte ich den job nicht machen wollen.wenig geld,scheiss arbeitszeiten wo es eh nie freizeitausgleich gibt bei gesundjeitlichem risiko sowie rechtlichem risiko.wenn da nen verkehrsteilnehmer pampig oder unkooperativ ist kann ich ein wenig drangsalieren durch die schutzmacht sogar ein wenig nachvollziehen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Fogg Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- he Sascha da kann und muss ich dir mal voll und ganz zustimmen. Ich halte das meist genau so wie du es beschreibst. Freundlich zur Rennleitung sein ist schon die halbe Miete. Ich hatte früher mal nen Ultra auffällig Umgebauten Fiesta 1.8 16V damit bin ich die erste Zeit an keiner Kontrolle vorbei gekommen. Da hab ich dann immer schön rede und Antwort zum Fahrzeug gestanden (Motor Bremsen Fahrwerk war alles getauscht weil von 1.1i auf 1.8er umgebaut wurde) hab ihnen die Fahrzeugscheine plus Schnellhefter mit ABE´s gegeben und durfte weiterfahren weil wirklich alles i.O. war. Nach ner Zeit haben die Herren mich immer vorbei gewunken wenn se am Kontrollieren waren das sie wussten das eh nix zu finden ist. Wie gesagt die machen auch nur ihren Job. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Fliesengott Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, so seh ich das auch wie Sani...Die Leute, die bei mir immer nett und freundlich waren,bei denen flutschte das wie bei einem gesunden Patienten beim Arztbesuch. Wird einer total pampig und fragt einen 136 mal nach der Rechtsgrundlage, warum man ihn denn anhalten dürfte und man sagt ihm 138 mal §36 StVO, dann platzt mir auch die Hutschnur und dann wird vielleicht auch mal der "nette" Herr gebeten seinen agilen Körper in Richtung Kofferraum zu bewegen, um das Warndreieck und den Verbandskasten zu zeigen, und wenn nur das Datum vom Verbandskasten abgelaufen ist, dann kriegt er halt 5EUR deswegen verpasst. Das sind dann halt die Unterschiede, wie man freundliche kooperative und unkooperative Wichtigtuer behandelt. Und DAS sind dann immer die Leute, die sich hier ausheulen und meinen, dass die "BULLEN" so ungefähr alles dürften und sinngemäß nicht mehr alle Tassen im Schrank hätten. Wie es in den Wald ruft, so schallt es auch wieder raus (oder wie ging der Spruch? :-D) Bearbeitet von - fliesengott am 23.12.2006 14:48:57 *Haut die Wurst* |
Autor: Piche_E39 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine Frage !! Gilt das jetzt nur bei den Angel Eyes Dingern die man bei ebay bekommt und selber in die originalen und serienmäßig vorhanden Scheinwerfern reinfriemeln muss oder bezieht sich das auch darauf wenn man wie ich die serienmäßigen Scheinwerfer gegen Hella Scheinwerfer mit Angel Eyes vom Faceliftmodell tauscht ? Denn davon hätte ich noch nix gehört ! Kann ich mir auch kaum vorstellen ! Mfg |
Autor: sanituning Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man einen zugelassenen scheinwerfer verwendet der serienmaessig die ringe drin hat udn über ein e zeichen verfügt darf man ihn logocsherweise legal beutzen.es geht nur um ringe nachrüstung in scheinwerfer die keien original drin haben. zitat: und wenn nur das Datum vom Verbandskasten abgelaufen ist, dann kriegt er halt 5EUR deswegen verpasst kleien korrektur,ein abgelaufener verbandkasten kostet 20 euro bussgeld.ein neuer kasten gerade mal 10. ausserdem moechtet ihr im ernstfall nicht mit feuchten verbaenden oder schimmeligem pflaster verarztet werden. lohnt also ab und an nach zu schauen. den aeltesten den wir aus nem kundenauto geholt haben war 12 jahre alt! gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Münchner Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also der Joey Starmann hat bei die Standlichtringe in die orginalen Scheinwerfer von BMW eingebaut und werde demnächst zum TÜV fahren und mir die Dinger eintragen lassen. Das E Prüfzeichen ist auf den Scheinwerfern drauf und gut ist... für mich zumindest solange die Ringe weiß leuchten. Die Polizei soll sich meiner meinung nach nicht an solchen Ringen ''aufgeilen'' wenn sie eingetragen sind ( auch wenns nicht legal ist ) sondern lieber nach wichtigen dingen nachsehen wie... Reifen und deren Zustand und der gleichen. Aber ich finde das bei den neuen BMW's die Angels einfach dazu gehören da man so viele damit sieht das ich mir da keinen großen kopf machen würde wenn du sie eingetragen hast. gruß andreas - don't cry, say fuck you and smile :) - |
Autor: razyel Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ganz verstanden hab ich es noch nicht. Die Angle Eyes Eintragung ist keinesfalls eine sichere Sache - sondern Glücksfall - je nachdem welchen Prüfer (vom TÜV?) man erwischt. Frage an Sascha: Ihr habt doch welche auf Eurer Seite für den e46 touring - hab ich ne Chance die eingetragen zu bekommen (auch wenn ich nicht vorhabe Sie nur für "Showzwecke" zu verwenden - wobei dafür sin se ja eigentlich auch wieder gedacht :-) ) |
Autor: Gonzalez Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rayzel du bekommst NORMALERWEISE solche selbst nachgerüsteten angel eyes NICHT eingetragen... kommt auf den prüfer an... und dass diese eintragung keine sicherheit vor der polizeikontrolle ist, das wurde hier ja schon diskutiert... an deiner stelle würde ich das ganze lassen und etwas sparen, um dir zugelassene scheinwerfer mit standlichtringen zu holen, z.b. von hella, fk, in.pro... da bist du auf der sicheren seite und bei hella haste dann auch 100% dichte scheinwerfer, wobei ich mir da bei eigenbauten nicht ganz so sicher wär... Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: sanituning Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rayzel die eintragung der ringe ist glücksache bzw. haengt vom prüfer ab.auf unserer homepage findest du in der rubrik einbauanleitungen auch eien scheinkopie wo die ringe beim e46 eingetargen wurden.allerdings als hella ringe wobei die ringe nicht von hella sind.irgendwas muss dre tüv ja reinschreiben udn hella kennt er halt. @ gonzales fuere inige fahrzeuge gibt es keien kauf scheinwerfer mit standlcihtringen die zugelassen sind. die e36 scheinwerfer von hella sind zugelassen aber nicht jedermanns geschmack und preislage.die ringe dre hella scehinwerfer sidn optisch viel zu klein udn das dicke fette hella logo ist auch nicht gerade sehenswert mittig unten am ring. fuer den e46 gibt es fk scheinwerfer deren qualitaet schon zigfach diskutiert wurde.rineg sidn popelig mit glühlampen beleuchtet dun zumindest in der ersten serie waren sogar die scheinwerferkabel im inneren falsch verloetet so das die ringe nichtmal geleuchtet haben. ich würde da lieber die serienscheinwerfer behalten die qualitativ top sind. wer das risiko mit dne nachrüst ringen nicht eingehen will der muss halt leider drauf verzichten oder ausser im fall hella auf qualitativ schlechtere scheinwerfer zurückgreifen die dazu noch geld kosten. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: razyel Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp - Gondzales ich glaub Du hast recht. Is wohl doch die beste Variante - allerdings mit ca. 350 € auch nicht grade preiswert :-( Allerdings wunder ich mich grad, weil Sascha schreibt, das die Qualität schlechter ist, wobei ich wieder woanders gelesen hab, dass die Qualität besser sein soll. Hätte nich gedacht, dass so ein paar "einfache" Lichtringe so kompliziert sein können. Bearbeitet von - razyel am 24.12.2006 16:05:49 |
Autor: Gonzalez Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, also zu dem thema standlichtinge gibt es hier etliche threads... im großen und ganzen sieht es so aus: die scheinwerfer von fk und in.pro sind größer als die von hella, allerdings leuchten die auch meistens gelb und nicht weiß, wohingegen die von hella weiß leuchten aber eben etwas kleiner sind. außerdem hat hella die bessere lichttechnik, dazu hat sanituning ja eben was gepostet. zudem sind die von hella dicht. bei den anderen gabs schon probleme mit regenwasser im inneren der scheinwerfer und so... das sind natürlich empirische werte und ausnahmen bestätigen die regel... ;-) ich hab mir zu weihnachten die von hella gegönnt, müssen nur noch eingebaut werden. Bearbeitet von - Gonzalez am 24.12.2006 19:29:15 Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: Limo320 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind das denn die e39 Ringe,die er drin hat? Wenn ja,sind sie doch von Hella! Meine sinds zu mindestens :-)) gruß |
Autor: sanituning Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sofern ich es noch recht nach den ganzen beitraegen in erinnerung habe reden wir erstens von einem e46 wo hella keine scheinwerfer mit ringen fuer hat und zweitens von nachgerüsteten neon ringen. die original e39 ringe werden über ein lichtleiterkabel in verbindung mit ner 10 watt halogenbirne befeuert.ich hab die e39 ringe im e30 drin. beim e36 oder noch schlimmer beim e46 die original e39 ringe zu verbauen ist mühselig.die zapfen am ring die das lichtleiterkabel aufnehmen müssen abgetrennt werden,der ring muss angebohrt werden um ihn dann mit leds zu bestücken die man wiederum tagsüber nicht sehen kann sondern wirklich nur wenns finster ist.es gibt einige wenige die im e36 die e39 ringe mit lichtleiter verbaut haben,aber um die kabel unterzubringen muss man den halben scheinwerfer zerschneiden.zusaetzlich muss man sich ne aufnahme bauen wo lichtkabel und leuchtquelle miteinander verbunden werden was beim e39 der scheinwerfer selbst übernimmt.siehe hier: www.sanituning.de/sascha/adapter.jpg wenn man das ganze dann hinbekommen hat,hat man zwar gut leuchtende ringe aber in schoenem gelb anstelle in hell weiß. beim e46 gibt es nur die moeglichkeit einen kompletten fk oder inpro scheinwerfer zu verbauen der ringe hat.diese ringe sind mit 5 watt glühlampen beleuchtet desweiteren finde ich die quali am original bmw scheinwerfer gemessen miserabel alleine von der elektrik.gibt es die fk e46 scheinwerfer eigentlich mittlerweile fuer xenon?seinerzeit gabs die nur mit h7.wenn das immer noch so ist faellt eh schonmal die haelfte der e46 fahrer weg.wird wohl kaum einer fuer 5watt beleuchtete ringe auf sein xenon verzichten. beim e36 gibt es diverse taiwan anbieter von standlichtringe scheinwerfern in unterschiedlichster optik.optisch recht schoen und die halbwegs gescheiten sind dann die ringe mit leds anstelle birnen bestückt. ich habe selber solche scheinwerfer in meinem winterbomber.dicht sind sie aber die elektrik ist miserabel.beim ersten xenon anschalten(hab ich nachgerüstet) sind direkt die leds abgeraucht.daraufhin haben wir die verkabelung erstmal komplett erneuert.was will man auch bei 150 euro scheinwerfer erwarten wo 2 bmw ersatzglaeser soviel kosten wie der scheinwerfersatz? ich würde sie nicht wieder verbauen da mir quali dann doch wichtiger als optik ist. die einzig wirklich gute variante beim e36 sind dann die hella scheinwerfer wenn man mit der optik und dem preis klarkommt. gruss sascha Bearbeitet von - sanituning am 25.12.2006 19:25:57 Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Limo320 Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sascha! Das mit den LED´s ist aber Pfusch und bekommt man auch nicht eingetragen. Außerdem schauts bescheiden aus.mM! Mit etwas Glück,brauch man auch nichts abschneiden oder so ;-)) UNd wenn man schon die original e39 Ringe verbaut,dann sollte man auch das Leuchtmittel dafür nehm. Hatte mir damals auch sone Adapter gedreht. http://img167.imageshack.us/img167/39/02largein5.jpg http://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/00_jpg.htm http://www.schnallis-page.de/Galerien/Limo320/Seiten/01_jpg.htm gruß Bearbeitet von - Limo320 am 26.12.2006 08:04:26 |
Autor: Fliesengott Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh immer nicht, dass die LEute meinen, die Ringe von Inpro wären gelb. ICh hab die für den E36 drin, und die sind weiß! GErade mal, dass sie im VErgleich zu meinen verbauten BlueVision Abblendlicht von Philips leiicht(!) gelber wirken, aber ist ja klar, bei dem VErgleich. Hinzukommt, dass wenn du die original Ringe beim E39 oder neuen E90 siehst noch gelber sind! Kann vielliehct daran liegen, dass die meisten Xenon drin haben udn das bläuliche zu den Ringen wieder im starken Kontrast steht, aber ich finde komplett weiße und schon bläuliche Ringe sind wieder garnicht so schön, weil es halt im original auch nicht so ist... Und meine Ringe von Inpro sind auch so hell, dass man sie tagsüber sieht. Wohl nicht so hell und klar, wie die originalen vom 1er,5er oder neuen 3er, aber doch deutlich erkennbar, dass man die Ringe anhat... *Haut die Wurst* |
Autor: CityCobra Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahoi ! Ich habe meine Angel Eyes von Sanituning auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen. und das war auch nicht irgendein "Hinterhof-TÜV" sondern einer der modernsten in meiner Gegend. Hier mal ein Auszug eines meiner alten Threads dazu : Zitat: Und zum Thema Legalität : Zitat: Quelle: www.BMW-Treff.de Bin nun schon recht lange mit den Ringen unterwegs, und weder bei der HU beim TÜV noch mit der Rennleitung gab es bisher Stress. Mit besten Grüßen, --=CityCobra=-- --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: E30massder Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema was die Polizei darf, bzw nicht darf möcht ich auch nochmal was beisteuern: Bei einer Verkehrkontrolle darf der Beamte noch nichtmal deinen Fahrzeugschein und deinen Führerschein mit in den Streifenwagen nehmen, wenn mans genau nimmt. Warum? Weil er sich damit gewaltig ins eigene Fleisch schneiden kann. Gehen wir davon aus, dass so ziemlich jeder seinen Fahrzeugschein im Geldbeutel hat. Etz nehmen wir mal an, da rutscht irgendwie ein Geldschein rein (nein ich meine nicht absichtlich zur Bestechung) und der is dann weg, nicht weil ihn der Beamte eingesteckt hat, sowas wollen wir dem ja net unterstellen (zumindest net direkt :) ). Dir fällt auf, dass der Geldschein weg is und du bist dir Sicher, dass er im Fahrzeugschein war. Nun sprichst du den Beamten drauf an. Dann steht der erstmal dumm da, weil er dir erklären muss wo dein Geld hingekommen ist. So hab ich's bei der Bundeswehr gelernt, als uns erklärt wurde, weshlab wir die Ausweise an der Wache net anfassen oder gar mit ins Wachlokal nehmen dürfen, wobei da noch andere Aspekte mitspielen (Kampfmittel etc.) Aber oben genanntes war auch ein Punkt davon und des gilt auch für die Polizei Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: CompactO Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ähnlich kenn ichs auch ausm sicherheitsdienst... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: razyel Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, da ich ja nun einen E46 Touring habe, gibts nur die Alternative InPro oder FK richtig? Oder kennt jemand noch einen Hersteller, den er empfehlen kann. Hab eine Internetseite aufgetan, da handelt es sich um TYC / Depo / Sonar - jemand damit Erfahrung?Text |
Autor: sanituning Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal ob tyc,inpro,fk,depo,sonar das zeug kommt alles aus taiwan und reicht bei weitem qualitativ nicht an den original scheinwerfer heran. nur wegen der ringe optik würde ich mir keien scheinwerfer verbauen die qualitativ schelchet sind udn meist nur die mindestanforderungen erfüllen um ein e prüfzeichen zu erlangen.sprich leuchtkraft etc. entweder gescheite ringe in die guten originalscheinwerfer einbauen udn ein wenig mut zum risiko. oder aber wenn man zu viele bedenken hat dann beleiben halt die serienscheinwerfer drin bloss ohne ringe. alles andere macht meiner meinung nach wenig sinn. Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: vituschik Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Ganzen Thema Eintragung und co... bei den Angle Eyes Scheinwerfer, gibt es da ein Teilegutachten oder so??? oder haben diese Alles ein E-Prüfkennzeichen? Den ich bin schon ewig auf der Suche nach einem Teilegutachten für Scheinwerfer mit Standlichtringen... |
Autor: Fogg Datum: 19.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz und knapp: "hier im Thread steht alles drin! Es hat sich nichts geändert und damit sind die Teile illegal auch wenn eingetragen!!! Legal nur möglich wenn der Scheinwerfer ausm Zubehör ist (also so verkauft wird und ne ABE dabei ist) oder wenn ein Lichttechniches Gutachten erstellt wurde!" ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |