- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen entlüften, wie geht das? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bgssaarpfalz
Date: 21.12.2006
Thema: Bremsen entlüften, wie geht das?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 21.12.2006 um 12:38:24 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo Freunde,

ich musste gestern ein neues ABS Steuergerät tauschen , dies war kein Problem, da man nur drei Schreiben tauschen musste.

Jetzt ist allerdings Luft im Bremssystem.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Bremsen entlüfte?

Vielen Dank

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.12.2006 12:38:24


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Andre
du meinst das hydroaggregat????????
weil du schreibst das steuergerät??????
bei dem muss du nix entlüften.
die bremse wird von hinten nachvorne entlüftet.
1.hi.re. 2.hi.li. 3.vo.re. 4.vo.li.
so ist die reihenfolge man nimmt den längsten weg zum häuptling.
du kannst es eigentlich nur zu zweit machen das entlüften,der eine pumpt und der andere füllt bremsflüssigkeit nach.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Mekkatronik
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wenn du kein Entlüftungsgerät hast gehts mit der Pumptechnik.
Brauchst halt noch ne Entlüfterflasche für die Ventile.

10-15 mal Pumpen (ruhigen Fußes)
Druck halten (Pedal gedrückt halten)
Ventil öffnen
Ventil schließen
Pumpen
gedrückt halten
etc
etc
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Nilsen*82
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht böse sein, aber wenn du schon so ne frage stellst, dann lass es lieber machen...
kostet vll 20€ oder so...
der Nilz wars...
Autor: rennfrikadelle
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht böse sein, aber wenn du schon so ne frage stellst, dann lass es lieber machen...
kostet vll 20€ oder so...

(Zitat von: Nilsen*82)




Volle Zustimmung!


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Virus.Online
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sehe ich genauso...

...wenn du da nen fehler machst kann das sehr schnell sehr böse enden.. :-)
Autor: Waschtel
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht böse sein, aber wenn du schon so ne frage stellst, dann lass es lieber machen...
kostet vll 20€ oder so...

(Zitat von: Nilsen*82)




Ganz genau! Kostet wirklich nur ein paar Euros und dann weißt Du das es 100% in Ordnung ist.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: baba328i
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht böse sein, aber wenn du schon so ne frage stellst, dann lass es lieber machen...
kostet vll 20€ oder so...

(Zitat von: Nilsen*82)




ich würde jetzt nicht ,mit luft in der bemse, noch irgend wo hin fahren !!!
Autor: TD
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir vom Schrott einen Deckel für den Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter geholt und da einen Druckluftanschluss rangemacht.
Entlüftet und Bremsflüssigkeit gewechselt wird nun, indem ich ca. 1bar Druck auf den Behälter gebe (vorher genügend Flüssigkeit einfüllen, bzw. die Flüssigkeit mit einer Spritze absaugen und neue Einfüllen, für den Wechsel der Bremsflüssigkeit), Zündung an, dann einfach am jeweiligen Rad die Entlüftungsschraube kurz öffnen, bis nur noch Flüssigkeit kommt. Reihenfolge: hinten rechts, links, vorne rechts, links. Immer auf den Flüssigkeitsstand im Behälter achten. So verhindert man auch einen Defekt am Hauptbremszylinder, der häufig durch das Pumpen des Bremspedals beim Wechsel entsteht.

Gruss
T.D.
Autor: Ranger
Datum: 26.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ja ein enlüftergerät aber wenn du keins hast, dann hinten rechts die Entlüfterschraube öffnen und gleichzeitig nen Kumpel Bremse pumpen lassen, etwa 15 mal, dann Bremse getreten lassen und die Schraube zumachen, und dann hl, vr, und zum Schluss vl. Und zwischendrinnmal immer wieder in den Ausgleichsbehälter schauen ob genug Bremsflüssigkeit drinn ist.
Autor: BSS
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leute,

Gestern hatte ich mal versucht meine bremsanlage zu entlüften, nur hatte ich hinten argste probleme weil ich die schlüsselweite nicht kannte.
also ich hab es mit 7er, der war zu groß, 6er ring der ging nicht drüber, und 6er maul, der war zu groß, versucht und das ums verrecken nicht auf bekommen, also hab ich nur vorne entlüftet, allerdings hatte ich vorn links glaube 8er oder 9er und rechts vorn dann 7er oder 8er auf jeden fall voll unterschiedlich, ist das normal, und wie kann ich die entlüfternippel hinten raus bekommen, jemand nen tipp?
Ahjo hab nen E36 11/98 323i Touring
Autor: Mekkatronik
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nippel mal mit ner Drahtbürste sauber machen dann ordentlich Rostlöser drauf und ne ganze Zeit lang einwirken lassen...von mir aus nen ganzen Tag lang, ab und zu wieder einsprühen.

Kann sein das einfach nen bissle Gammel an der Schraube ist und der Schlüssel deshalb nicht passt.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Airborne
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E36 ist rundrum ne 7´er Schlüsselweite.

Falls die Nippel tatsächlich so vergammelt sind, das die Schlüssel nicht mehr passen, machste die am besten neu.
Kannste beim :-) bestellen.

Mit ner Zange lösen und rausdrehen, vorher was unterstellen um die Bremsflüssigkeit aufzufangen.

MfG

Autor: BSS
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du wirklich recht hast mit der 7er schlüsselweite rund um, dann sind die dinger bei mir schon so im A**** das es jetz ne schlüsselweite kleiner als 6 ist.
werd mal versuchen mit röstlöser das etwas einwirken zu lassen und das dann mit der zange raus zu drehn, neu machen wollte ich die eh, ich hoffe nur das ich se raus bekomme, und das se ned abreißen.
THX ;)
Autor: STAF
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
7er schlüsselweite ist richtig! aber trotzdem, wenn man keine entsprechende gerätschaft hatt bitte machen lassen und nicht selber rumprobieren. bremsen sind nun mal ein sicherheitsrelevantes teil was auf jeden fall und in jeder situation ohne kompromisse funktionieren sollte!!!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: BSS
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, schon klar, aber ich bin halt fachmann nur halt nicht in ner bmw werstatt.
deswegn kam es mir halt schon komisch vor das ich an fast jeden rad unterschiedliche schlüsselweite habe.
Autor: thehost
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also ich würd mir an deiner stelle jemand suchen der in ner werkstatt arbeitet und sich damit auskennt.....denn der selbstversuch den du gestartet hast bringt nichts ausser nen unfall wenn dus testet....nichts für ungut aber ich nehm an du willst ja auch nicht irgendwo dagegen krachen
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich muss mir niemand suchen, ich arbeite in ner werkstatt.
Ich war nur verwundert das beim bremse entlüften ich auf einmal 3 unterschiedliche schlüsselweiten der entlüfternippel hatte, da ich nicht wusste das die 7er schlüsselweite bei bmw die standart schlüsselweite ist, hab ich mal nach gefragt, also meine sind ebn weggegammelt und deswegn passt kein 7er mehr drauf und deswegn wollte ich mir gleich noch nen tipp geben lassen wie ich am besten diese weggegammelten nippel raus bekomme, bei mir in der arbeit wäre es ein klarer fall von bremssatteltausch, falls die dinger beim rausmachen abreisen oder ich se einfach nicht raus bekomme.
so ich hoff das war jetz klar genung ;)
Autor: Mekkatronik
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ the host:

Ich glaube das wollte er dir gerade mitteilen.

Zitat:

ich bin halt fachmann nur halt nicht in ner bmw werstatt.



Gleich den Sattel tauschen? *g*
Junge junge junge....da freut sich der Kunde!

Dann wird erstmal schön mit Schweißen angefangen ;)

Wo arbeitest du denn?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 13.02.2007 18:11:59
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst den noch auf ner 6er schlüsselweite schweißen wenn da so gut wie nur noch rost ist?
ich mein okay ne kleine 10er mutter ginge vielleicht noch, aber musst auch bedenken das da noch bremsflüssigkeit drin ist, die kann ja zu brennen anfangen, wäre nicht so doll.
und ausbauen wollte ich die sättel jetz ned grade, ok entlüfen muss ich eh, aber nun ja im mom lass ich die eh noch drin, weils mir erstmal etwas egal ist, vorderachse ist entlüftet und die hinterachse wird jetz nicht soo heiß das es zu kochen anfängt.
mein problem ist einfach das ich auch nie lange genug zeit hab um was gröberes zu machen also meistens nur 3 std. ist natürlich machbar keine frage, aber ich will auch mal bisschen chillen wenn ich mal an meinem auto was machen kann ;)
ich tausch sättel ja nur wenn ich die nippel schon abgerissen hab, da nutzt scheißen dann ja auch nix mehr und ausbohren, ja bei privaten sätteln vielleicht aber sonst eher ned, das tu ich mir ned an.
wo ich arbeite bleibt mal lieber mein geheimnis ;)
Autor: Mekkatronik
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl besser sein *g*

Wie auch immer, kommt halt drauf an ob man ein Portemonaie aus Zwiebelleder hat oder nicht...kann man manchen Kunden nur schwer erklären warum da plötzlich ein neuer Sattel her muss.

Wenn die Schraube sogar noch da ist geht es ohne Probleme.....besteht ja nicht nur aus Rost *g*

Interessant wird es wenn sie abgerissen ist, aber auch machbar.


SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na auf jeden fall danke für den tipp, werd es wohl mit schweißen versuchen, weil kann ja sonst nirgens ansetzen um irgentwie drehmoment auf die netten nippel zu bekommen, also werd ich mir paar muttern suchen und mal alle nippel raus hauen ;)

Autor: thehost
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BBS

sorry das ich das überlesen hab das du "fachmann" bist....ich dacht es wäre einem fachmann klar das es nichts bringt nur vorne zu entlüften...deshalb meine verwunderung

...denn als fachmann weiss man ja das man bei der bremse anfängt die am weitersten vom behälter weg is....

und ich denke das es egal ist auf welchen marken du arbeitest ein verrosteter nippel is ein verrosteter nippel -> wenn die werkstatt da ansteht dann aber hallo

....nicht bös sein aber wenn ich meinen in die werkstatt stell und die können wegen nem verrosteten nippel nicht weiter dann......muss ich weiter reden???

echt nicht bös gmeint aber is das echt ne werkstatt für autos???
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, bei kundenfahrzeugen ist das auf jeden fall ne ganze ecke anderst.Konnte ja nicht wissen das die nippel schon so am a**** sind. Bei mir ist es so, wenn ich was an meinem auto mache, muss ich erst ganz genau wissen was will ich machen, was kommt auf mich zu und dann muss ich teile holen und dann das machen, wenn dabei was schief läuft so wie in meinem fall, konnt ich jetz nichts machen, weil ich keine teile und auch keine zeit hatte, also da ich eh schon mal da war, hab ich halt nur vorn entlüftet, ich wollte ja eigentlich nur bremsflüssigkeit wechseln, und mir ist klar das man vom weitesten punkt aus anfäng zu entlüften, wenns aber ned geht weil ich den nippel nicht auf bekomme, ich aber zumindest etwas neue bremsflüssigkeit haben will,so ist es halt wie jetz, ne notlösung, hätte es ja auch ganz lassen können erstmal. aber egal ;)
asö und übrigens ist der nick BSS nicht BBS ;) die machen felgen ;) ich ned.

hoffe ich konnte das jetz klären.
Autor: thehost
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wie auch immer...war auf jeden fall nicht bös gmeint....

wünsch dir noch viel glück min nippel aufbekommen
wer später bremst ist länger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile