- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dinomator Date: 20.12.2006 Thema: KW Gewinde geht nicht tief genug ---------------------------------------------------------- Hallo habe mir ein neues KW Gewindefahrwerk in meinen 320d eingebaut und habe die 17zoll M felgen drauf. das gewinde ist ganz unten und da ist immer noch ziemlich platz. kann mir jemand sagen ob das normal ist und sich das noch setzt oder hab ich was beim einbau falsch gemacht was ich nicht glaube? |
Autor: Paddy330ci Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie? Nicht tief genug? Du hast beim KW nen Verstellbereich bis 100 oder 120 mm!!! Wie weit bist du denn schon nach dem Einbau gefahren? |
Autor: Fogg Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Räder nach dem Tieferlegen den Boden noch berühren ist normal. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: buffda Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo na mit den Angaben kann dir wohl kaum wer wirklich helfen , was oder wieviel ist den " ziemlich" ?? Und wie tief kann man den das FW einstellen, Herstellerangabe ?? Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Tobzi Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: UUUAAAAA !!!! *brüll weg* :-) :-) :-) :-) :-) :-) www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html |
Autor: ChrisB Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also KW Gewindefahrwerke gehen bis max. 75/60 runter. Mehr ist nach Angabe von KW nicht drin. Das ist meiner Meinung nach schon sehr heftig tief, aber wenn die das immer noch zu "hoch" ist, dann musst du vllt die Firma wechseln, weiß aber nicht wer noch teifer geht und ob das überhaupt noch zu fahren ist. Und wenn du dir nicht sicher bist, dass beim Einbau alles 100% geklappt hat, würde ich dringend mal das überprüfen. Gruß Chris P.S. @ FOGG: :-):-):-) |
Autor: michel131 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo ist er denn zu hoch? vorne oder hinten? vorne wird er tiefer indem du beide verstellringe nach unten drehst. hinten wird er tiefer indem du beide ringe nach oben drehst. so ist es jedenfalls beim e36, weil da die verstellung über der feder sitzt. falls sie beim e46 unter der feder ist, gilt das gleiche wie vorne. wenn es neu ist setzt es sich 5-10mm und das passiert innerhalb einer woche. |
Autor: V!ru$ Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab ein kw variante 1 auf meiner limmo und das is ganz hoch geschraubt sonst geht da nix mit den sommerreifen. hab hinten sogar noch das schlechtwegepaket. also ich kann absolut nicht tiefer wie ganz hoch :) |
Autor: Paddy330ci Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber dann der TÜV-Geprüfte Verstellbereich! Ich hatte das Fahrwerk in meinem Audi A4 und das ging 100 oder 120mm tiefer, bin mir nicht mehr ganz sicher... Und wenn 10cm nicht reichen, dann versteh ich die Welt nicht mehr! |
Autor: ragtop Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht vorne tatsächlich nicht sehr tief das kw... schätz mal max. 80mm ist drin. sehen könnt ihrs in der fotostorie von meinem touring. der war vorne bis auf 1,2cm restgewinde runtergeschraubt. wenns dir nicht tief genug ist hol von kw rennsportfedern. damit geht er runter!!! mir hats gereicht und fahren sollt man ja auch noch damit! IMMERNOCHLACHÜBERDENSPRUCHMITDENRÄDER*** 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: A.Apone Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch das kw gewinde var 1, das wahr bei mir auch richtig hoch und dann hab ich mir andere vorspannfedern geholt und ganz runtergedreht und is immer nochn cm Luft und das mit 19Zoll!!!!!!!! |
Autor: V!ru$ Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meins vorne fast ganz oben und bei meinen sommerreifen krieg ich meine hand nicht dazwischen. n bissel weg zu einfedern brauchste ja auch noch |
Autor: Mile Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiele im Moment auch mit dem Gedanken mir ein KW Variante 2 zu kaufen aber anscheinend müssen da ja tierisch Abweichungen drin sein.Kann mir nicht vorstelle ,das bie 19" mit ich sage mal 80mm noch viel Luft ist. Habe auch noch Weitec mit in der engeren Auswahl genommen. Jemand Erfahrung? |
Autor: V!ru$ Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe vorne 8,5x18 zoll mit 225 reifen und wie gesagt tiefer gehts nicht |
Autor: Mile Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mann sich hier so durchs Forum liest, raten eigentlich alle zu KW oder Bilstein. Bilstein ist sehr teuer und KW dachte ich wäre recht gut, liegt vom Preis ja auch recht hoch. Qualität hat auch seinen Preis. Aber das KW (Hab mit Gewindefw.noch keine Erfahrung gemacht) jetzt auch so in die Kritik kommt? |
Autor: SM330iger Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm das KW ist dann wohl nicht die Richtige Wahl...schau mal in meine Fotostory fahre aber FK obwohl jeder sagt das es nicht so doll sein soll, ist aber jetzt schon in meinem 2ten BMW drinn und ich kann nichts nachteiliges erkennen.Auf den Bildern ist er noch etwas höher(ist noch mal um 1cm Tiefer gekommen) Fahre jetzt mit einem Restgewinde von ca.2 cm und einem Restfederweg von ca.4-5 cm. Gruß In anderen Fahrzeugen bin schon KW und H&R Gewinde gefahren zum vergleich zu FK Haltbarkeit usw konnte ich wiegesagt nichts nachteiliges feststellen. Bearbeitet von - SM330iger am 22.12.2006 20:00:22 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |