- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oOFaCeOo Date: 20.12.2006 Thema: War diese Reparatur unumgänglich? ( Oelwanne ) ---------------------------------------------------------- Nun melde ich mich mal wieder mit einer Frage an euch: Hatte letztens eine kleine Panne, der Kühler ist ausgefallen und die kleine Mistsau musste in die Werkstatt. Nach gelungener Reparatur sollte noch ein Ölwechsel gemacht werden. Leider brach das Gewinde der Ablassschraube ab so das die Wahl zwischen neuer Ölwanne oder Behelfsgewinde bestand. Ok, neue Ölwanne her. Dann fing das Drama aber erst an, denn es musste wohl die komplette Vorderachse ausgehängt werden um an die Ölwanne überhaupt ranzukommen. Der Meista meinte, dies wäre wegen der Tieferlegung der Fall. Nun meine Frage: Kann dem wirklich so sein, dass man bei einem tiefergelegten Auto zum Ausbau der Ölwanne gleich so einen Hip Hop veranstalten muss? Ich meine, diese OP verlängerte den Aufenthalt in der Werkstatt um 3 ganze Tage. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll den bitte die Tieferlegung mit dem Positionsort des Motors zu tun haben ? Gar nichts, den wenn man den Wagen tiefer legt, ändert sich nur die Höhe des Wagens, aber nicht die Einbauhöhe des Motors, wär ja schlimm, wenn dies passieren würde. Doe Werkstatt hat dich auf deutsch gesagt "verarscht". |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol... ;) pfiffiger art und weise hätte man auch nur den motor anheben brauchen... weiß aber nicht, ob das beim six-pac auch so funzt... beim m40 gings... der Nilz wars... |
Autor: Der_Heiler Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, zur not hätte man den doch auf ne Bühne stellen können. Dann sind die Achsen mehr als nur ausgefedert und dann spielt es auch keine Rolle mehr, ob du nen Fahrwerk hast oder nicht. Denke auch, das die dich verarscht haben. Mit der Tieferlegung hat das nix zu tun.... Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: BoysCruisingClub Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte letzt das gleiche Problem. Zum ausbauen der Ölwanne muss der Motor angehogen oder die Achse abgesenkt werden. Anders is kein drankommen |
Autor: oOFaCeOo Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp, genau das haben die mir auch gesagt. Weil der Wagen so tief läge, könne man jetzt ohne Aushängen der Vorderachse nicht mehr die Ölwanne ausbauen. |
Autor: dreierlei Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht das ich mich irre, aber ist denn die ölablasschraube beim sechser nicht ne hohlschraube?? wenn die abreisst kann man die doch ganz leicht aus dem gewinde entfernen.....hat mir zumindest mein meister mal erzählt..... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- geanu der meinung bin ich auch.mann hätte doch das restgewinde mit einem linksdrall herausdrehen können. da gibt es doch tolle werkzeuge für solche fälle !!!!! und das mit der tieferlegung,da kann ich nur lachen die aussage der werkstatt :D :D ansonsten wie gesagt motor mit ner brücke anheben.zur not kann man immer noch die achse absenken ist doch auch kein hexenwerk. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: E36-320i Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Werkstatt hat dich definitiv verarscht. Die Tieferlegung hat nix mit der Position zu tun. Du kannst die Öllwanne nur herraus nehmen wenn du entweder den Motor anhebst (motorlager lösen Kühler + Lüfter + Regendsammel kasten heraus) oder die Achse absenken. Beides hat nix mit der tieferlegung zu tun. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: oOFaCeOo Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee, die Schraube selber war wohl nich inne Fritten, es war wohl das Gewinde der Wanne selber. "Achse absenken"...ja genau das haben die ja gemacht. Ok, vielleicht war die Begründung der Tieferlegung falsch, aber es klingt als wäre das Aushängen der Achse trotzdem richtig gewesen, wenn ich die Antworten richtig interpretiere. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha jetzt wird es doch deutlicher. ich hätte es doch erst mit einer neueun gewindebuchse versucht. die gibt es beim würth kein (helikeuleinsatz)ist richtige metallbuchse. haben damit gute erfahrung schon gemacht.dann wäre die reperatur auch net so teuer. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also haben die dir das gewinde versaut, oder was??? alles in allen: deren unfähigkeit zu deinen lasten!!! @siggi: wieso kein helicoil??? is doch ne geile sache... der Nilz wars... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nilseN wenn du mal mit den gewindebuchsen geschafft hast,willst du nix mehr mit helikeuleinsätze wissen,bei den dinger kannst eh net richtig zug auf die schraube geben wenns draufankommt,damit haben wir,zur motorradzeit bei den boxermotoren wenn das gewind im block veraut war eingesetzt mit loctite verklebt. hammer hammer fest deshalb, beim keule kann dir passieren wenn du es mehrmals strapazierst das dir die gewindefedern abknallen. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 20.12.2006 20:58:36 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: plop Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mal ehrlich...wenn die da deine ölablassschraube abreissen oder zumindest das gewinde vergnaddeln dann sollen die doch gefälligst auch für ersatz sorgen... und zwar so wie es vorher war... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: ShahSaied Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würd ich knallhart vorgehen. Die wollen die Kosten für den Ersatz und Behebung des Schadens bei dir wieder rausholen. Die hams vergeigt und sollen das wieder hinkriegen. Wenn du für diese Reparatur zahlst dann wurdest ganz mies überm Tisch gezogen. Immer mit nem Sachverständigen und nem Anwalt drohen...dann klappst auch. MfG |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir sowas schon gedacht - leider. Sind schon mit der gesamten Familie seit Jahrzehnten bei der Werkstatt. Kümmert sich auch immer prima um unsere Autos ( spontanes Abschleppen bei Panne, immer per Handy erreichbar ) aber es kam mir persönlich auch oft zu teuer vor. Vor allem da meist immer noch sich "das und das Problem ergab" und hinter- her war die Karre zwar top, aber es wurde doch mehr gemacht als eigentlich erwartet. |
Autor: Der_Heiler Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die scheinen wohl zu denken, das ihr für die nen Goldesel seid. Und offensichtlich haben sie ja auch recht behalten... Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten. |
Autor: cxm Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat die Werkstatt Dich eigentlich angerufen, als feststand, dass das Gewinde hinüber ist? Dann hättest Du die Entscheidung treffen können, ob die Ölwanne erneuert werden soll. Ist eigentlich so üblich, wenn unvorhergesehene Reparaturen aufkommen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe oben... ein punkt der SEHR wichtig ist!!! der Nilz wars... |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja haben die schon. Es bestand dann die Wahl zwischen einen Behelfsgewinde oder einer neuen Ölwanne, wobei mir vom Behelfsgewinde schon abgeraten wurde, da dies wohl nur eine Lösung auf Zeit wäre. Das dafür aber die Achse abgesenkt werden musste und dies weitere 3 Tage in Anspruch nimmt kam erst im Zuge der Reparatur raus. Schienen die auch erst nicht geahnt zu haben. |
Autor: ragtop Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also normalerweise hält ne gewindebuchse ewig. mit loctite reinkleben und gut ist. bin absolut der meinung dass du verarscht wurdest. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: chouchou Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, weis jemand den preis für eine oelwanne neu? von bmw? was ist die richtzeit zum wechseln? danke Der weg ist mein Ziel!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |