- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syOnic Date: 18.12.2006 Thema: Limousine tieferlegen ---------------------------------------------------------- Hallo wollte meinen 318 Limo von Bj 93 Tieferlegen ! die frage ist wieviel darf ich mit den Serien Dämpfern machen ? 60/40 will ich nicht weil da das öl in den dämpfern verklebt sagte man mir...... keilform ist schon nicht schlecht doch an der VA habe ich nun 10 CM ca~ platz da kann ich eine hand reinlegen .... was sind eure erfahrungsberichte bzw wieviel würdet ihr machen....?? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt seriendämpfer?hast du m-fahrwerk?bei m-fahrwerk ist auch ein 75/40 kein problem! |
Autor: syOnic Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne hab kein seriendämpfer was weiss ich was bei eienr normalen limo verbaut ist ! hat ein alter rentner gefahren und die VA is sehr hoch.... der abstand vom reifen zum radkasten Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sagt uns trotzdem nicht ob du jetz ein ganz normales Serienfahrwerk hast oder das M-Fahrwerk was auch von Werk aus verbaut wurde und ich glaub 15 oder 20mm tiefer ist als das normale Sierenfahrwerk. Wieviel km hat dein Fahrzeug bzw deine Dämpfer schon runter ? |
Autor: bmwharry Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel km haben den die Dämpfer schon runter. Bei 150.000km würde ich mir gleich ein Komplettfahrwerk holen. Da die Dämpfer sowieso nicht mehr die besten sind und höchstwahrscheinlich bald den geist aufgeben werden. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: NIB Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja muss net sein mit den Dämpfern ich hab jetzt 160.000km drauf und die Dämpfer sind noch top in Schuss laut Tüv.Aber ist auch bei jedem verschieden. |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die können schon noch gut in Schuss sein, aber durch die Tieferlegung gehts dann ganz schnell. Habs bei unserem Touring gesehen, der hat praktisch gleich als wir ihn neu bekommen haben 35/35 H&R Federn bekommen mit originalen Dämpfern, die waren bei ca. 80tkm hinüber und das bei anfangs neuen Dämpfern, bei alten geht das sicherlich viel schneller und es waren dazu auch nur 35mm Tieferlegung! |
Autor: syOnic Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mein wagen mit 108 000km gekauft un nun sind es 136 000km Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind dann wohl auch noch die ersten Dämpfer, davon gehe ich jetz mal aus. An deiner Stelle würd ich auf jeden Fall ein Komplettfahrwerk verbauen, wenn du nur Federn verbaust und in 10tkm kacken dir die Dämpfer ab, hast den ganzen Aufwand mit Fahrwerk ausbauen und Spurvermessung usw... nochmal. Das H&R Cupkit 60/40 kostet rund 400€ und ist für die Preisklasse ein super Fahrwerk! |
Autor: syOnic Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab momentan nur geld für die federn ! bei meine querlenker sind die gelenke kaputt und da muss ich so oder so achs vermessen ! Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja dann musst selbst entscheiden, entweder sparen auf ein Komplettfahrwerk oder jetzt nur Federn verbauen und halt früher als bei einem kompletten Fahrwerk wieder alles ausbauen und neue Dämpfer verbauen! |
Autor: syOnic Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will Federn verbaun ! aber was für MM würdet ihr mir raten ? 40/40 ? 50/30 ? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: bmwharry Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- rein von der optik her würde ich 50/30 nehmen, obwohl ich dir echt raten würde lieber 2-3Monate warten und dann ein Komplettfahrwerk zu holen. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Virus.Online Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, hab ne limo bj 90 und wegen den dämpfern habe ich ein 50/20 komplettfahrwerk verbaut!(die dämpfer bj 90 sind anders als die ab bj 91, das stabigestänge ist länger und deswegen hat man nur begrenzte fahrwerksauswahl, oder man verzichtet auf die garantie und schweisst die stabibefestigung um, wovon ich abrate...) bin mit dem ergebnis recht zufrieden, sportlich, aber nicht zu tief... ein bischen komfort muss ja sein... schöne feiertage.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |