- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Techniker bzw. Meister hier? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t0xic
Date: 18.12.2006
Thema: Techniker bzw. Meister hier?
----------------------------------------------------------
Hi,
ich wollte fragen ob hier Techniker oder Meister sind. Die in Vollzeit ihre Schule machen. Hab auch vor zu machen, wie kommt ihr so zurecht hab sogar noch in der arbeit zusätzliche Lehrgänge und weiß jetz nich ob ich das dann nebenbei die paar jahre schaffe. Ich könnte z.B paar überstunden reinarbeiten und dann vielleicht 1 jahr oder dreiviertel jahr zu vollzeit wechseln. Hab eben angst das ich des nicht schaff. Hatte in der Gesellenprüfung als Energieelektroniker "nur" 2,5. Oder doch lieber Vollzeit aber dafür müsste ich ja dann meinen Arbeitsplatz aufgeben!?
Hoffe um Hilfe!
MfG

Bearbeitet von - t0xic am 18.12.2006 18:56:54


Antworten:
Autor: Sven323ti-Compact
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich bin auch Energieelektroniker und mache zur Zeit meinen Techniker. Bin jetzt im vierten Jahr Teilzeit und ich muß sagen das würde ich so nie wieder machen. Wenn man es sich leisten kann, dann sollte man lieber Vollzeit machen, denn in Teilzeit ist es schon verdammt stressig und man hat vier Jahre lang eigentlich keine Freizeit. Also überleg dir vorher gut was du machst. Allerdings zu schaffen ist es in Teilzeit schon, aber dazu muß man verdammt eisern und ehrgeizig sein. Viel Spaß beim lernen schonmal.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Autor: pp.69
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach grad mein Techniker zum Maschinenbau über 4 Jahre lang mit der Abendschule.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Ethermuh
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

ich hab den Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik in Vollzeit gemacht. Ich kann jedem der das vor hat nur dazu raten. Das ganze vier Jahre in Teilzeit dahinzuschleifen ist kein Zuckerschlecken.

Gruss

Ethermuh
Autor: UltraSoniC
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach meinen Industiemeister in Teilzeit, so hab ich nebenbei noch mein Einkommen.

Bei Vollzeit müsste man ja trotz Bafög fast alles aufgeben (Auto, Wohnung, ...).


Mfg UltraSoniC
Autor: t0xic
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber bei Vollzeit hab ich ja dann kein festes einkommen mehr.
Autor: ranro
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

ich arbeite vollzeit und mach ein berufsbegleitendes Wirtschaftsingeneur-Studium an ner FH. Das funzt eigentlich einwandfrei....

mfg
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile