- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elpresidente Date: 18.12.2006 Thema: motorlaufprobleme 318is ---------------------------------------------------------- mahlzeit habe folgendes problem. starte fahrzeug. die drehzahl ist dann noch i.o. liegt ca. bei 800 1/min. wenn ich dann kurz gas geben und dann wieder in den leerlauf regeln lasse fängt die drehzahl an zu springen vonn 400-1200 1/min ist alles drin. :-( ztw. geht er dann auch aus. habe vor kurzer zeit die lambda-sonde erneuert. kann es eventuell am leerlaufregelventil liegen??? wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ;-) |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe das dein lerrlaufregler defekt ist! |
Autor: elpresidente Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- defekt??? oder nur verdreckt??? also das sauber machen reichen würde??? wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ;-) |
Autor: Harry346 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halt mal probieren,ist ja keine grosse sache; wenns wieder funktioniert hast gespart:) |
Autor: nils21 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine große sache???? ich lach mich tod. was für ein bj ist denn dein 318is? wenn du pech hast steckt das regelventil in der ansaugbrücke, also zwischen den rohren. bei den ganz frühen war es hinter der ansaugbrücke verbaut und sehr gut zugänglich, aber schon ab bj '93 wurden die in der brücke verbaut. das heißt entweder hast du schlanke hände oder du musst das oberteil der ansaugbrücke demontieren. is ne heiden arbeit und kostet dich auch noch ne neue dichtung. wenn du das machen musst würd ich gleich ein neues verbauen. bei der gelegenheit lassen sich auch ganz gut noch paar andere dinge prüfen und ersetzen gruß nils |
Autor: Harry346 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast recht! Bei meinem sitzt es noch hinter den Ansaugrohren (3.92)Ging leider davon aus das es da immer noch sitzt :( |
Autor: Bustaflex Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wundere mich warum ihr euch so sicher seit, dass es das Leerlaufregelventil ist. Bei mir war es nicht so!!! Leider kann es hierfür tausende Ursachen geben. Und falls man es schon ausbaut, würde ich auch ein neues verbauen. Als erstes würde ich zum Freundlichen fahren und Fehlerspeicher auslesen. Dann muss man bisschen Ursachenforschung betreiben: Macht er das im kalten oder im warmen Zustand, hat er schlechte Gasannahme oder Startschwierigkeiten. Meistens hängen die Dinge zusammen und man kann den Fehler weiter eingrenzen. Also ich habe einen 318TI und der ist gleich dem 318IS, heißt nur TI wegen dem Compact! Ich habe ähnliches Problem und habe das bis jetzt gewechselt: Leerlaufregler, Lambdasonde, Zündkerzen, Luftfilter, Kurbelwellenentlüftungsventil, diverse Schläuche, Ventildeckeldichtung da eine Kerze unter Öl stand und das Problem ist immer noch da. Die DME gibt die Meldung dass das Gemisch zu fett ist, der Fehler tritt nur sporadisch auf. Am Mittwoch werde ich den Benzindruckregler wechseln, wahrscheinlich undicht. Ich bin langsam am verzweifeln, aber hoffe dass ich irgendwann den blöden Fehler finde. Gruß |
Autor: Bulldog Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abgesehen davon das Oberteil vom Sazgrohr ist innerhalb von 5 Minuten demontiert und man kommt Prima an den Leerlaufsteller dran es sind genau 6 Schrauben zu lösen und die Dichtung ist aus Metall und kann weiterverwendet werden . Allerdings Pflichte ich meinen Vorredner bei es kann 100 Ursachen haben warum der nicht läuft auch zum Beispiel ein defekter Kurbelgehüseentlüftungsschlauch kann Ärger machen |
Autor: T-Offline Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe seit freitag das selbe problem und mein netter bmw-vertreter hat mir dazu gesagt, dass das Motorsteuergerät defekt sei. :-( |
Autor: Dimmi Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Drosselklappenpoti könnte es auch noch sein! Tippe aber auch eher auf das Leerlaufreglerventil. Das ist bei mir auch nicht ganz in ordung und zickt etwas rum. Bevor ich das aber das zweite mal reinige tausch ich es aber gegen ein neues. Scheiß Arbeit um an das Teil zu kommen! mfg |
Autor: T-Offline Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal nach ob du risse in dem schlauch zwischen LMM und Saugrohr hast... |
Autor: Made Of Steel Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss leider auch sagen das es da besonders beim is ne menge an fehlerquellen gibt. Was hier noch nicht genannt wurde ist zB. auch Falschluft/Nebenluft. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Bustaflex Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft hat der meistens an einem porösen oder gerissenem Faltenbalg zwischen LMM und der DISA. Der LMM (Luftmassenmesser) kann auch ne Fehlerquelle sein. Oder ein defekter Kühlmitteltemperatursensor.Aber dann läuft er unrund wenn der Motor warm ist, weil das Steuergerät ständig denkt der Motor wäre kalt und es kommen im warmen Zustand Startprobleme hinzu. Desweiteren habe ich von kaputten Nockenwellen- oder Kurbelwellengebern gehört. Vielleicht sollten wir mal einen "Fred" öffnen und mal alle Ursachen sammeln!!! Gruß |
Autor: Gonzalez Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hatte ich so ziemlich das selbe Problem und bei mir musste ein neues Leerlaufregelventil her, nachdem zunächst bei ATU der Luftmassenmesser verdächtigt wurde, was aber dann falsch war. Einfach mal Fehlercode auslesen lassen beim Freundlichen(!, nicht ATU ;-) ). So Long, Gonzalez Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |