- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dns3057 Date: 17.12.2006 Thema: Zusammenhang Kühlkreislauf und Heizung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich habe folgende zwei Probleme: a) im Stadtverkehr/Stop&Go steigt die Temperatur ungewöhnlich schnell bzw. bis kurz vor Überkochen. Bei einer Ampel zB. geht die Temperatur stark hoch. Erhöhe ich allerdings das Standgas kurz auf ca. 2000U sinkt die Temperatur wieder auf Normalniveau. b) die Heizung heizt erst ab längerer Fahrt und bei ca. 4000 U. Ausserdem kommt keine Warmluft mehr, wenn ich im normalen Drehzahlbereich fahre. Als schalte sich die Heizung wieder ab. Selbst nach 150 km Autobahn schaltet sich die Heizung im Stadtverkehr wieder ab! Kalt ist das! ;-) Beide Probleme habe ich ca. seit vier Wochen. Anhand der anderen Threads vermute ich, dass mein Themostat defekt ist. Öl,Kühlwasser,Viskokupplung sind ok. Es läuft nichts aus. Was mich zeimlich wundert ist, dass sich ständig die Heizung abschaltet obwohl der Motor fast kocht?! Gruss und Dank, Dennis PS: Was könnte an Reparaturkosten anfallen? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, klingt für mich nach einer defekten WaPu. (Haben anscheinend momentan recht viele hier im Forum :-)) Leider ist nicht jeder Defekt gleichartig. Bei einigen defekten WaPus wird schlagartig nichts mehr gefördert, und bei anderen kommt noch mal ab und an eine Förderung zu Stande. (So einen Defekt hatte ich). Das Schaufelrad hat sich hierbei anscheinend von der Welle gelöst, wird aber noch mal ab und an mitgenommen, so daß wieder Kühlflüssigkeit gefördert wird. Also neue Pumpe und neuen Thermostaten einbauen. Kostet zusammen ca. 160 bis 180 Euro (geschätzt). Einbau kann man selber erledigen. Und nicht unbedingt weiter mit dem heißen Motor fahren. Wenn die ZKD durchgeht, wird's richtig teuer. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 17.12.2006 23:33:39 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SuMo-Driver Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte ich vergessen: Ich hoffe der Kühlkreislauf ist richtig entlüftet. Wenn sich im Kreislauf Luft befindet könnte es auch zu einem Tempproblem kommen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du kannst auch am kühler prüfen ob deine wapu wasser fördert oder nicht. wenn du den kühlerdeckel öffnest sollte ein kleiner strahl an der bohrung kommen,mit erhöhter drehzahl sollte der strahl stärker sein. wenn nix kommt hat sich zu 99% das schaufelrad von der welle gelöst. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |