- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ingo294 Date: 17.12.2006 Thema: Welches BMW Handy in E60? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 17.12.2006 um 19:17:43 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, wer kann mir sagen welches Handy in einen BMW 5er passt? (Bj. 07/05) Danke für Eure Hilfe Ingo Bearbeitet von - Pimboli am 17.12.2006 19:17:43 |
Autor: René 530i Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier findest du alle Handys die mit dem 5er kompatibel sind. Link zur BMW-Seite Ich hab das Moto V3i und es funktioniert einwandfrei. Davor hatte ich das Samsung SGH 500, aber dort ging leider die Telefonbuchfunktion nicht. René Bearbeitet von - Rene 530i am 18.12.2006 20:30:48 E60 ACS5 Bilder |
Autor: z1000junkie Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein Nokia 6280 gekauft (Danke Brandy :-) ). Dieses Modell steht nicht in der BMW Liste, funktioniert aber trotzdem 100%ig. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: 5erFahrer Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Klassiker Nokia 6310i. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: NIB Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kollege von mir hat noch sein älters SonyEricsonn T610 drin passt auch gut rein. |
Autor: z1000junkie Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zusätzlich zu dem 6280 (hat meine Frau), habe ich nun noch ein Sony W810i im e61 in Betrieb genommen. Funkt. ohne Probleme... Gruss DENNIS http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: Hifi-Man Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht das denn, dass auch andere Handys als die aus der BMW-Liste funktionieren? Ich dachte, dass man nur die Aufgelisteten verwenden kann. |
Autor: scheffe007 Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hifi-Man: im Prinzip müsste jedes Bluetooth-Handy gehen, aber BMW testet eben nur ein paar und gibt die dann ggfs. frei. Also ich habe derzeit ein Sony-Ericsson W810i am Start (Adapter vom T610). Bei meinem neuen E61 (12/06) läuft es nun auch einwandfrei - mit meinem alten E61 (03/05) gab´s Probleme - man konnte nicht übers´s Lenkrad wählen. Selbst ein (angeblich) volles Software-Update (Wagen 1 ganzer Tag in der Werkstatt) half nicht. Ich denke aber mal, dass die die Freisprecheinrichtung nicht geupdated haben, da es ja nun geht. Mein Tip: Entweder an die Liste halter oder sich ein Gerät, das einem gefällt im Handy-Laden (oder von einem Bekannten) für eine Stunde ausleihen und testen (Telefonbuch, Rufannahme und abgehender Ruf). Wenn´s geht, dann geht´s und wenn nicht: anderes probieren. |
Autor: Hifi-Man Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie läuft das mit der externen Antenne? Überträgt das Handy alle Funktionen ans Auto, so dass nicht die Handyantenne genutzt wird? |
Autor: scheffe007 Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aussenantenne wird nur genutzt, wenn das Handy "ordnungsgemäß" im Snap-In-Adapter liegt, da der BMW quasi nur ein großes Headset für das Handy wird. Andere Hersteller (z.B. Audi) verwenden SIM-Access über Bluetooth. Da werden nur die Autorisierungsdaten aus der SIM-Karte gelesen und mit einem fest verbauten GSM-Modul gearbeitet. BMW könnte das wohl mit der SAA-633 auch, aber wahrscheinlich wollen die nicht so viele Varianten haben. |
Autor: steppl Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ich hab das W810i im E60. Dieses funktioniert nur ab und zu komplett einwandfrei. Benutze es aber bislang auch nur über Bluet. und nicht mit Snap in A. Wird dies besser, wenn ich den Adapter verwende? Gruß, Steppl |
Autor: scheffe007 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, eher noch schlechter. Ich hatte in meinem "alten" ja auch Probleme. Ich konnte nicht raustelefonieren über das Lenkrad (oder auch iDrive). Ich musste das Telefon immer aus dem Adapter nehmen und wählen, dann gings. Zurückstecken ging erst nach Ende des Gesprächs. Wie gesagt: bei meinem aktuellen E61 (SAA-633, EZ 12/06) klappt es nun einwandfrei. Ich würde eher sagen, dass da ein Softwareupdate der Freisprechanlage Abhilfe schafft. Oder auch mal bei Sony Ericsson schauen, ob die eine neue Firmware für das Handy haben. |
Autor: steppl Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probiers mal! Danke! |
Autor: DUKE-BMW Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mein Vater hat in seinen ein Nokia 6230i und ist sehr zufrieden. MFG DUKE-BMW BMW - Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |