- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

weiße Perlen am Ölmeßstab ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Betta
Date: 17.12.2006
Thema: weiße Perlen am Ölmeßstab ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

es handelt sich um einen e46 BJ 08/2005

Habe heute beim Ölmeßen merkwürdige weiße Perlen am Meßstab festgestellt. Muß mich das beunruhigen oder nicht? -> Siehe Fotos

Foto-1
Foto-2

Danke im Voraus!

Betta


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fährst viel Kurzstrecke?? Habe ich bei meinem auch gehabt. Der Motor muß richtig warmgefahren werden. Seit dem ich immer über German Autobahn gefahren bin wo freies Blasen angesagt ist, war es weg. Vermeide Kurzstrecken.
BMW ///M
Autor: Sebl1981
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so sieht es bei mir auch aus! Hatte schon befürchtet , dass die Kopfdichtung durch ist. Fahre einen 316ti
Denke aber auch , dass es nur Kondenswasser ist, da ich nichts verliere. 100 pro sicher bin ich aber auch nicht. Sieht schon komisch aus...
Autor: Betta
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.

Das Auto wird nicht nur für Kurzstrecken benutzt, ist meistens mehr als 100KM pro Fahrt unterwegs.

Ich dachte auch an die Kopfdichtung..werd mal nen Händler reinschauen lassen und Ergebnis posten.


Bearbeitet von - Betta am 18.12.2006 10:50:47
Autor: new320d
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne dir Angst zu machen aber das sieht nach eine sich auflösenden Kopfdichtung aus!
wieviel hat er den runter?
Anzahl Vorbesitzer und ob er im kalten oder warmen Zustand unrund läuft ggf. weiße Wolken hinten raus steigen? ;-)
bzw. kannste das auch raus finden in dem du dein Kühlflüssigkeitsbehälter aufschraubst(bitte im kalten Zustand) und dein Finger mal rein steckst.Ist dann ein Ölfilm an deinem Finger ists 100% Kopfdichtung.
Aber meistens siehste das dann auch schon wenn du rein schaust und ein Ölfilm oben schwimmt probiers mal.

mfg
Autor: kicker
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...fahre auch einen Compact. Deine Bilder sehen genauso aus wie mein Ölstab! Keine Ahnung ob das schlimm ist. Fahre auch wenig Kurzstrecke.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur wenn wasser im öl ist heisst es noch lange nicht das auch öl im wasser ist. nur des mal zum verständnis. also wenn du kein ölfilm am finger hast nachdem du ihn in den kühlwasserausgleichsbehälter gesteckt hast besteht die möglichkeit das die zkd hin ist.
am besten ist du machst mal einen ölwechsel und kontrollierst es nach jeder fahrt mal ob sich wieder wasser abgesetzt hat an deinem öl stab. so wie das auf dem bild ausschaut ist das noch nicht so schlimm und könnte von kondenswasser sein.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Tobzi
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also normalerweise bildet sich das Wasser nicht so in diesen Mengen im Motor, vor allem nicht an den Stellen, wo der Motor richtig warm wird. An Stellen, wo selten heißes Öl hinkommt, z.B. bei der Mercedes A-Klasse der kilometerlange Öl-Einfüllstutzen, dort kann es im Stadtbetrieb (Mutti geht einkaufen) auch bei völlig intakter ZKD zu Ablagerungen von Ölschlamm und Wassergemisch kommen. Nicht aber bei "normal" heißgefahrenen Autos.

Folgendes einfach täglich im Auge behalten:

- Öldeckel auf dem Einfüll-Loch => Kontrolle auf helle "Sahne" unterm Deckel

- heller Dampf aus dem Auspuff, obwohl der Motor warm ist => deutet auf einen Bruch der Dichtung zwischen Kühlmittelkanal und Brennraum hin. Hatte ich bei unserem TR4 dieses Jahr. Hat noch fast 400km gehalten, dann gabs eine große weiße Qualmwolke und Ende wars.

- oft in Verbindung mit dem Geruch nach verbranntem Kühler-Frostschutz-Mittel aus dem Auspuff, dann auch oft unruhig laufender Motor im Leerlauf, und klein bisschen weniger Leistung als normal

- oft auch leicht tropfende Kühlwasserschläuche, weil der Druck im Kühlsystem zu hoch wird.

- weiße Emulsion auf dem Ölpeilstab => deutet auf einen Riß im Kopf oder auf einen Bruck der Dichtung zwischen Kühlmittelkanal und Brennraum hin

- Öl im Kühlwasser-Behälter: Hatte ich mal bei einem Golf Diesel, wo der Kopf gerissen war.



www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: Betta
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War beim Händler, der sagt: dass das manchmal so ist, wenn man nur kurz gefahren ist. (wie auch schon mehrmals hier von Einigen hier im Thread erwähnt)
Ich soll mir keine Gedanken machen. Ansonsten würde eine Anzeige im Cockpit erscheinen. (???)
Weißer Rauch steigt auch nicht auf.

Hab trotzdem kein gutes Gefühl diese weißen Ablagerungen dort am Ölmeßstab zu sehen.
Ich werde das Ganze dennoch weiter beobachten.


Bearbeitet von - Betta am 19.12.2006 17:38:01

Bearbeitet von - Betta am 19.12.2006 17:38:54
Autor: Mike007
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar die Anzeige ZKD undicht oder defekt ;-)

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile