- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlüssel im Auto, Warnung an Alle - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: take5
Date: 17.12.2006
Thema: Schlüssel im Auto, Warnung an Alle
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.12.2006 um 22:07:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
kürzlich hatte ich etwas in den Kofferraum meines Touring zu packen. Dazu habe ich per ZV nur die Heckklappe geöffnet. Da mich mein Schlüssel, den ich in der Hand hielt, beim Hantieren störte, habe ich ihn (vorübergehend) in den Kofferraum auf einen Karton gelegt. Nach dem Beladevorgang habe ich dann die Heckklappe zugeschlagen und ..... der Schlüssel lächelte mich durch die Heckscheibe an. Ich hatte geglaubt, BMW hätte so etwas wie einen Generalschlüssel oder wüßte einen "Trick", wie man das Auto elegant und einfach aufbekommt. Der herbeigerufene Monteur erklärte mir, dass es einen Generalschlüssel ebenso wenig gibt wie einen "Trick". Es helfen nur 2 Dinge, 1. der Ersatz- bzw. Notschlüssel oder Gewalt (Scheibe einschlagen). Mein Ersatzschlüssel war über 250 Km entfernt. Aber der Monteur hat es tatsächlich geschafft, mit einem Draht den Schlüssel durch die Dichtung der Heckscheibe aus dem Kofferraum zu ziehen. Das ging natürlich nur, weil der Schlüssel durch die Heckscheibe zu sehen war und der Touring die geteilte Heckklappe hat. Bei einer Limousine hätte eine Scheibe geopfert werden müssen.

Warum ich das schreibe?? Damit sich jeder von Euch den Notschlüssel in die Brieftasche oder die Geldbörse steckt. Damit könnt Ihr Euch jede Menge Ärger und Kosten sparen.
Noch ein ganz großes Lob an BMW.

Meine "Rettung" war ein Service der Fa. BMW und wurde nicht berechnet.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.12.2006 22:07:08


Antworten:
Autor: T-Kay
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt einen trik, der kostet dich das rücklichtteil, was in der heckklappe sitzt!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Auto ist sicher unter 5 Jahre alt!?
Dann kommen die freundlichen BMW-Monteure kostenlos...
Das ist ebenso und braucht nicht als besonders toll von BMW herausgestellt werden.
Ein Blick auf die PReisschilder der NEuwagen zeigt, dass sich BMW durchaus so einen Service leisten kann.

.
Autor: marueg
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe jetzt nicht ganz den Sinn der Warnung. Es handelt sich doch einfach um einen blöden Fehler aus Unachtsamkeit (ist mir wohl auch schon passiert). Das sich der Wagen ohne Schlüssel nicht einfach so öffnen lässt versteht sich doch von selbst.

An alle Pechvögel:
der ADAC öffnet den Wagen auch (für Mitglieder kostenlos)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Ich mag 3er
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, der ADAC hat mir da auch mal geholfen!
Bei Plus-Mitgliedern gibt ers sogar eine Beteiligung bei Schlüsselverlust.

.
Autor: Joeair
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In diesem Zusammenhang sollte man erwähnen, daß die Versicherung im Falle eines Auto- Diebstahles sich die drei Schlüssel zeigen läßt. Hat man nur noch zwei, soll es gewaltige Probleme geben. Deshalb ist bei immer nur ein Schlüssel unterwegs.
Autor: take5
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Ich mag 3er
der Wagen wird demnächst 3 Jahre alt. Ist der Service auf 5 Jahre beschränkt oder hat das auch etwas mit der Mobilitätsgarantie zu tun, die es bei einer durchgeführten Inspektion gibt?? Übrigens haben auch andere Hersteller entsprechende Preise. Nur habe ich Zweifel, ob die ebenfalls den Service bieten. Immerhin basierte die Notwendigkeit auf meiner Dummheit.
Der ADAC hilft zwar, aber wenn es nur mit dem Einschlagen einer Scheibe oder des Rücklichts möglich ist an den Schlüssel zu kommen, kann ich das auch ohne fremde Hilfe.
Und was das Lob am Service angeht bin ich der Meinung, dass man nicht nur meckern soll, wenn es nicht funktioniert, sondern einen guten Service auch lobend erwähnen soll.

@ marueg
der Sinn ist ausschließlich der Hinweis an alle, dass im Gegensatz zu Früher ein Öffnen jüngerer Autos in aller Regel nicht mehr ohne Beschädigungen möglich ist. Und das kostet nun einmal Geld, das man sich dadurch sparen kann, wenn man den Notschlüssel dabei hat.

Autor: gt678
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei Mobilen Service von BMW gilt generell Anfahrt, Abfahrt und eine gewisse Arbeitszeit ist umsonst, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs. Es muß sich aber dabei um eine Panne handeln, wobei dieser Fall auch darun ter fällt, ausgenommen sind so Sachen wie, ich wollte gerade irgendwas selbst an meinem Wagen machen und hab was kaputt gemacht. Das Alter des Wagens spielt nur in dem Fall rein, falls es abgeschleppt werden muß und ein Leihwagen beötigt wird.
Autor: MTnippon
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lol....das kann ich hier mal ne tolle Story beisteuern.

Winter 2004, 06:00 Uhr morgens, -8°C. Auto komplett vereist da es draußen stand. Wie jeder andere auch, hab ich das Auto aufgeschlossen per FFB. Motor angelassen damit das eis von innen heraus getaut wird. Ich kehr schön den Schnee ab, sprüh ein bisschen mit dem Enteiser an die Scheiben und bin mit dem Resultat ziemlich zufrieden. Da ich jetzt auch los musste wollt ich dann endlich einsteigen. In dem moment als ich den Türgriff anfasste verriegelte sich das Fahrzeug. (Und der Motor lief) Keine Chance die Kiste aufzubekommen. Ich war 50km von daheim entfernt. ADAC angerufen. Nach circa 4 Stunden und 25 Liter weniger im Tank kam dann ein gelbes Männlein an und öffnete mir die Türe. Buis dahin stand ich am Auto, da mein Haustürschlüssel auch im Wagen war. Prima Erlebnis-kann ich jedem nur empfehlen.


If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: marueg
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der Sinn ist ausschließlich der Hinweis an alle, dass im Gegensatz zu Früher ein Öffnen jüngerer Autos in aller Regel nicht mehr ohne Beschädigungen möglich ist.

(Zitat von: take5)




Naja, das würden vor allem die Hersteller selbst gern glauben ;o) Okay man kann nun nicht mehr mit 'nem umgebogenen Kleiderbügel den Verriegelungsknopf in der Türverkleidung hochziehen. Für geübten Mechaniker ist es möglich auch ein modernes Fahrzeug innerhalb weniger Minuten ohne Beschädigung zu öffnen (gilt übrigens leider auch für viele Kleikriminelle).


...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: MostWanted
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MTnippon

wieso hat sich das auto denn selbst verriegelt wie geht das denn??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: MTnippon
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MostWanted

Keine Ahnung. Die FFB wurde nachgerüstet und hat auch immer einwandfrei geklappt, auch wenn das Fahrzeug zu war und der Schlüssel drin, bis zu diesem Tag. Ich weiß nicht woran es lag bzw liegt. Seit dem verlasse ich ein Fz niemals ohne Schlüssel bzw schließe die Türe wenn der Schlüssel steckt.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: MostWanted
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne nur eine funktion, wo wenn man das auto mit der FFB entriegelt, aber die tür innerhalb von 30sek. nicht öffnet, sich der wagen wieder von selbst verschliesst. ne art sicherheitsmechanismus, damit niemand ins auto steigen kann, falls man es sich doch anders überlegt und nicht die tür aufmacht.

das hatte cih bei meinem alten japaner, da war das so. aber beim E46 ist es glaube cih gar net. wäre aber auch komisch gewesen, da dein schlüssel ja in der zündung war und der motor lief...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Ich mag 3er
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige Fahrzeuge, wie Z.B. Mercedes verschließen sich beim Anfahren.
Als Anfahren kann die Elektronik auch ein Bewegen des Fahrzeuges werten, welche beim Schnee und Eis beseeitigen enstanden ist.
Da hier eine FB nachgerüstet wurde, kann ja irgenwas anders eingestellt worden sein, als BMW es sonst vorsieht.
.
Autor: black--cell
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleich Problem wie take5 (Kitzbüheler?? *G*)... Allerdings hab ich ein Cabrio - und das Dach war nat. zu...

Ein Typ vom ÖAMTC (selbe wie ADAC in Österreich) hatte jedoch einen genialen Trick - und konnte das mit einem Kurzschluss von einem Kofferraumkabel, das er durch den Schlitz zog, öffnen OHNE das etwas beschädigt wurde!!

Lasse seit dem NICHTS mehr im Auto liegen - der E46 ist damit wirklich super einfach zu knacken... nur als Tipp! Denn das könnte jeder!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: MostWanted
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa, das automat. verriegeln beim anfahren find cih sehr sinnvoll. sollte bei BMW auch so sein. da kann dir dann keiner an der ampel ankommen und ala GTA-style dein auto klauen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: marueg
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


joa, das automat. verriegeln beim anfahren find cih sehr sinnvoll. sollte bei BMW auch so sein. da kann dir dann keiner an der ampel ankommen und ala GTA-style dein auto klauen.

(Zitat von: MostWanted)




Das kann'ste dir beim Freundlichen programmieren lassen.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: E36-320i
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bekommst die meisten Autos mit einem Stück Draht wieder auf. So einfach wie es früher bei einem 1 Golf war (mit einem Tennisball) ist es heute nicht mehr aber wenn du den Schlüssel stecken hast lassen und du hast genug zeit bekommst du dein Auto auch auf ohne das ich eine Scheibe einschlagen muss.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: TomTomTomTom
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das Verschließen des Autos mach ich dann doch nur, wenn ich durch Krisengebiete ( Mannheim ;-) ) fahre, kann ja mal sein, dass man nen Unfall hat, und die Leute die dich rausziehen wollen, müssen dann erstmal mit ner verschlossenen Tür kämpfen. Klar, wenn es solch ein Unfall war dass die Türen eh nicht so aufgehen ists eh egal...
Autor: black--cell
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber wenn ich nen Unfall habe und zum bergen bin - dann bin ich auch niemandem bös der die Scheibe zertrümmert... Würd ich auch machen!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Pug
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die Leute die dich rausziehen wollen, müssen dann erstmal mit ner verschlossenen Tür kämpfen



das die leute das nicht müssen, dafür sorgt eigentlich der crash-sensor, dieser entriegelt im notfall die türen.
Nu mal los....
Autor: Jokin
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Fahrzeugen, deren Kofferraum von innen oder per Fernbedienung entriegelt werden kann, kann man den Entriegelungsmotor ganz einfach ansteuern.

Dazu sollte man wissen wo der Kabelbaum von Karosse zur Klappe durchgeführt wird. Logischerweise ist dort ein Spalt - und der ist groß genug, dass man mit zwei Metallspitzen 12 Volt auf die Adern geben kann - ein bisschen herumstochern und schwupp, da springt der Deckel auf.

Bei Autodieben sehr beliebt, der ADAC kennt den Trick auch. Ein Z4-Kofferraum war sehr schnell geöffnet - erschreckend schnell!

Gruß, Frank
Autor: TomTomTomTom
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

die Leute die dich rausziehen wollen, müssen dann erstmal mit ner verschlossenen Tür kämpfen



das die leute das nicht müssen, dafür sorgt eigentlich der crash-sensor, dieser entriegelt im notfall die türen.

(Zitat von: Pug)




Oh, das wusst ich nicht dass an sowas gedacht wurde. :)
Autor: nordlicht
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als Anfahren kann die Elektronik auch ein Bewegen des Fahrzeuges werten, welche beim Schnee und Eis beseeitigen enstanden ist.

(Zitat von: Ich mag 3er)



Nee, das geht zumindest bei den BMW-Funkfernbedienungen nicht. Diese Funktion wird programmiert. Sobald das Auto fährt, verriegeln die Türen. Das geschieht aber erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h und nicht nur bei Erschütterung. Ists ne org. BMW-FB?

Sicherer ist es aber immer, die Türen nicht ganz zu schließen, wenn der SChlüssel steckt. Wer will denn behaupten, dass es auch bei ausgereifster Technik nicht mal zu unerklärlichen Macken kommen kann? Je mehr Elektronik, desto mehr Möglichkeiten der Anfälligkeit. Insgesamt arbeiten die Systeme aber so gut wie fehlerfrei.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: CompactO
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der neue 7er ist ja auch kinderleicht zu öffnen... man dachte anfangs auch den kriegt man nicht so leicht auf ;) bei der fahrertür ziemlich genau unterm griff 1mal kräftig mit nem etwas stärkeren schuhwerk gegen den unterboden treten und schon springt der bock auf ;) dort befinden sich die überschlagssensoren und bei einer starken erschütterung öffnet sich der wagen quasi als notsituation ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile