- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittel nachfüllen - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: asaub
Date: 17.12.2006
Thema: Kühlmittel nachfüllen
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Check Kontroll des E39 520i sagt mir Kühlmittel nachfüllen. SOll ich nun wirklich Kühlmittel nachfüllen oder Wassser?

Oder besser komplett tauschen da seit 2001 nicht gewechselt. Was kostet ein Kühlmittelwechsel?
The Joker


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechseln.
Kannste auch selbst machen (aber nicht aufm Bürgersteig, am besten Mietwerkstatt oder Kollege mit Werkstatt).

Wie gemacht wird und das Entlüften danach kannst du alles in der Suche finden!

MfG
Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Kühlmittel wechsel inkl.Material und Arbeitszeit ca. 60.-€

Aber es geht auch SELBER !!!

Hier eine anleitung:
Kühlkreislauf-Entlüften
(Entlüftet wird bei kaltem Motor)
-Entlüftungsschraube auf
-Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe
-Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei
aus der Entlüftungsschraube austritt die Schraube zudrehen
-sind alle Entlüftungschrauben zu den Motor laufen lassen und mit 3 bis 4
kurzen Gasstössen (ca. 4500 bis 5000 U/min) den MotorkühlkreisKreislauf durchspülen,
der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max 30 sekunden
laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen
-Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben
-Motor warumlaufen lassen bis thermostat öffnet
-Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf.
Stand bis zur Kalt-Markierung angleichen

Fertig!

BMW E39 V8
Autor: evilp
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, super Erklärung aber.....
Wo sitzt denn die Entlüftungsschraube und wieviel Liter Frostschutzmittel/Külflüssigkeit kommen rein?
Habe gerade die Wasserpupe getauscht und muss nun alles neu EInfüllen.

Gruß
evilp
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
am ausgleichsbehälter sitzt die schraube,ist ne schraube mit kreutzschlitz.
wenn du die wapu getauscht hast. nimmst 3liter frostschutz und den rest mit wasser auffüllen.
bei komplett wechsel des kühlwassers,wird 4 liter frostschutz und rest mit wasser verdünnt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: evilp
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke für die Antwort.
Glaube mehr ist auch nicht rausgelaufen.
Schraube habe ich gefunden :-)

Autor: hali_spunkt
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum muss eigentlich das lühlmittel gewechselt werden?
Autor: kadirko
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren.
Warum wechseln?

Ist das etwa kein lebenslängliches LongLife wie BMW immer so schön sagt :D

Motorenöl, Getriebeöl und Differentialöl immer schön wechseln.

Aber Kühlmittel auch??

Keine ahnung.

MfG
Autor: Airborne
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde mich auch interessieren.
Warum wechseln?

Ist das etwa kein lebenslängliches LongLife wie BMW immer so schön sagt :D

Motorenöl, Getriebeöl und Differentialöl immer schön wechseln.

Aber Kühlmittel auch??

Keine ahnung.

MfG

(Zitat von: kadirko)




Kühlmittel hat nen Wechselintervall von 4 Jahren.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile