- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bömbel Date: 15.12.2006 Thema: Funkfernbedienung Problem ---------------------------------------------------------- Hi habe mir eine FFB gekauft nicht original vn BMW sondern bei ebay! Habe auch eine Einbauanleitung gefunden. Problem ist: In der Anleitung steht, dass ich für die Zentralverriegelung, den gelben stecker hinter meinem Handschuhfach im E36 benutzen soll und zwar Pin 4 und 17! habe es so angeschlossen aber es funktioniert nicht! Wo kann ich denn mein Zentralverriegelungsmodul finden von wo aus das gesteuert wird um die FFB direkt da anzuschliessen! Danke schon mal für eure Hilfe gruß Björn |
Autor: strike Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du das angeschlossen? was funktioniert nicht (alles)? gelber stecker hinterm handschuhfach ist schon richtig solange es der ist, der hier mit 2 markiert ist ![]() Bearbeitet von - strike am 15.12.2006 18:33:20 |
Autor: Mekkatronik Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird das alt bekannte Problem mit den Stromdieben sein. An genau dieser Stelle hast du keinen Kontakt. Kannst mal probieren die Stellen zu Brücken um zu gucken ob es daran liegt. Wird´s zu 99% sein. Was geht denn nicht öffnen/schließen beides, aber die Blinker werden angesteuert?! ------------------------- |
Autor: Bömbel Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hupe Blinker und Fensterheber funktionieren! Nur das auf- und zuschliessen klappt nicht! habe den gelben stecker genommen der mit 2 markiert ist und pin 4 und 17 benutzt wie überall angegeben aber irgendwie klappt es nicht. Wie meinst du das Mekkatronik mit keinen Kontakt! Wo soll evtl kein kontakt sein? |
Autor: strike Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die kabel mit diesen teilen hier ![]() nimm am besten quetschverbinder oder lüster klemmen |
Autor: Bömbel Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne solche dinger habe ich nicht benutzt! Wo finde ich denn noch anschlüsse für die Zentralverriegelung ausser am gelben stecker! Oder gibts denn hier wen in der nähe von WES der mir helfen kann? |
Autor: LatteBMW Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du dein AA Modul richtig gepolt?? BMW ZV ist glaub ich Minus gesteuert. Was für eine AA hast Du dir gekauft?? Bearbeitet von - lattebmw am 15.12.2006 22:42:56 |
Autor: Bömbel Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die FFB von mucola.de gekauft! Kann es morgen mal testen ob sie minus gesteuert ist. Falls es nicht klappen sollte, meld ich mich nochmal aber danke schon mal für eure schnelle hilfe |
Autor: kiese Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- !!!! BMW ZV ist Plus !!!! Und prüf bitte, ob der Tankdeckel mit verschließt. Wenn es dann klappt. Und bei mucola.de gibt es mehrer FFBs. Welche hast du? mfg Bearbeitet von - kiese am 16.12.2006 00:29:43 |
Autor: Mekkatronik Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du es denn dann angeschlossen? Wenn du es mit den Stromdieben angeschlossen hättest, was du ja nicht gemacht hast, liegt es meistens daran. Der Querschnitt des Kabels ist zu klein und sie werden nicht richtig angeschnitten, nur ein kleiner Teil der Isolierung. Bearbeitet von - Mekkatronik am 16.12.2006 09:45:08 ------------------------- |
Autor: Bömbel Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe diese hier FFB Angeschlossen ist sie wie folgt! gelb, gelb/schwarz und rot haben dauer plus schwarz ist an masse Blau und grün sollten eigentlich für auf und zu schliseen sein was aber nicht funktioniert und der rest ist halt alles so wie es soll an den Fensterhebern und Blinkern angeschlossen hupe habe ich nicht angeschlossen |
Autor: LatteBMW Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mhh, wieso so oft Dauerplus? Das eigentlich unlogisch. Könnte mir Vorstellen das das eine Dauerplus, Zündung und der andere für den Türkontakt sein könnte. Kannst den Schaltplan nicht einscannen?? |
Autor: Bömbel Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moment diesen hier hat mir mucola nach einer anfrage gesendet! [URL=http://imageshack.us] ![]() |
Autor: strike Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also laut diesem plan muss rot an dauerplus und schwarz auf masse. mehr erstmal nicht und blau auf den schliessen pin und grün auf den öffnen pin. damit sollten dann erstmal die grundfunktionen gehen Bearbeitet von - strike am 16.12.2006 23:12:22 |
Autor: LatteBMW Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rot auf Dauerplus und schwarz auf Minus ist richtig. (Angaben ohne Gewähr) Wenn ne original ZV hast, müßen die Kabel für die ZV Steuerung Gelb/Schwarz und Gelb an Plus, Grau und Braun und Masse und Blau und Grün an Kontakt 4 und 17 (Polung muß man ausprobieren was öffnen und was schließen ist) Hier noch paar Bilder aus anderen Foren ![]() ![]() Bearbeitet von - lattebmw am 16.12.2006 16:14:48 Bearbeitet von - lattebmw am 16.12.2006 16:15:42 |
Autor: Bömbel Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie ich es alles angeschlossen habe, funktioniert alles bis auf auf- und zuspereen der ZV! Habe eben gemessen und auf den beiden Kabeln die auf bzw. zuschliessen sollen, fliesst der strom, wenn ich an der Bedienung auf oder zu drücke! Aber irgendwie funktioniert es nicht, wenn ich die kabel an Pin 4 und 17 am gelben stecker anschliesse! |
Autor: LatteBMW Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kommt auch nur ein kurzer Impuls (0,5 Sek) Hast Du die Kabel auch von ZV Steuerung Gelb/Schwarz und Gelb an Plus sowie Grau und Braun an Masse gepackt? Bearbeitet von - lattebmw am 16.12.2006 16:34:28 |
Autor: Gonzalez Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah noch ein leidensgenosse. bei mir ging zunächst alles, bis aufs aufschliessen, jetzt geht bei mir nicht mal mehr das... also ich kann mitfühlen! wenn ich was neues habe dann poste ich es hier, scheint ja ein typisches problem zu sein... so long, gonzalez Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: Bömbel Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe jetzt nochmal alles abgebaut und so angeschlossen wie ihr gesagt habt! Nur das ich gelb und gelb/schwarz auch an dauerplus gelassen habe! und siehe da es funktioniert doch tatsächlich! danke für eure hilfe! jetzt nur noch eine frage meint ihr es ist so sinnvoll die Hupe auch anzuschliessen oder sollte man die lieber ablassen? |
Autor: LatteBMW Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, dafür sind wir ja hier *gg* Wegen der Hupe würde ich lieber lassen. Ist ja keine Alarmanlage. Wenn trotzdem was Akustisches haben willst, schließ ne kleine Alarmanlagen Sirene an. Hab noch 2 rumliegen wenn interesse hast |
Autor: strike Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hupe würde ich auch lassen, klingt echt peinlich beim öffnen oder schliessen |
Autor: E36_Power Datum: 01.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe die selbe ZV wie oben beschrieben ist. Habe nur "zwei kleine" Probleme: 1. der Tankdeckel sperrt nicht zu nur auf geht? 2. Wie muss ich eigentlich das Kabel für die Fensterheber anschließen? Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!!! Danke im voraus!!! |
Autor: Bömbel Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit den pins am gelben stecker das sind Pin 4 und Pin 17 klappt das bei mir mit dem tankdeckel aber das das bei einiges leuten nicht klappt habe ich auch schon gehört keine ahnung warum! Meine fensterheber habe ich auch nicht angeschlossen, weil ich nicht wusste wo ich das anschliessen soll! |
Autor: LatteBMW Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußt irgendwo eine Sperrdiode einlöten. Benutz mal die Suche. Versuch mal Tankdeckel. Ist ein bekanntes Problem. |
Autor: E36_Power Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Tankdeckel hab ich jez rausbekommen danke nochmal? Aber Fensterheber weiß auch keiner oder? |
Autor: LatteBMW Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußt irgendwo an Komforschließung ran. Kannst Du mit deinem Schlüssel übers Türschloss deine Fenster schließen? Bin auf der Arbeit, hab zuHause einen Anschlußplan. Kuck dann mal |
Autor: E36_Power Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mit dem Schlüssel also übers Schloss geht nur ich weiß halt nicht auf welchen Pin ich das Kabel für die Fensterheber drauf klemmen soll. |
Autor: E-36-Limo Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Hab die selbe Fernbedienung gekauft und es geht nich auf und zu. Habe schon alles was oben beschrieben ist ausprobiert es geht nicht. Habe aber ganz anderen ZV modul der hat nur einen 26 polligen Stecker und der ist weiß. Hat jemand eine Idee? |
Autor: Bömbel Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also weiß sagt mir nichts!!!! ich kenne nur gelb, violett und dann gibt es soweit ich weiß beim E36 noch einen anderen also 3 stecker varianten |
Autor: LatteBMW Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast original ZV und elektrische Fensterheber?? |
Autor: chris_s Datum: 06.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wär´s mit suche und als suchwort mal anschlussbelegung?? ich habe mir die arbeit nicht umsonst gemacht!! komfortschließen pin13 für die dauer von 10sec. oder 15sec. wenns ein kurzes signal von der ffb ist, muss über zeitrelais gelöst werden. mfg chris |
Autor: E-36-Limo Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern die Foren gründlich durchgesucht und sihe da hab die anschlußbelegung für mein ZVM gefunden, habe die Pins 24 und 25 benutzt und jetzt geht alles!Super! |
Autor: eryk Datum: 08.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, sehe das da thema ffb einbau sehr gut beschrieben ist aber habe ne frage und zwar: hab e36 Bj 1996,handschufach abmontiert und oh wunder ganz anderes bild gesehen.da sind nur zwei dicke stecker einer gelb der andere blau.rechts daneben silbernes, schmales kasten und weiter rechts ein schwarzes mit zwei steckern(eine ist weiss der andere schwarz)ist dass die ZVE? bitte um hilfe |
Autor: E-36-Limo Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo! Der kasten mit dem weißem 26 Poligen und dem schwarzem ist die ZV, wenn du die abmontierst dann muss normaleweise auch drauf stehen ZV modul und so weiter. |
Autor: theTURK Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die gleiche funkfernbedienung. hab mal in einer werkstatt nach gefragt und die wollten satte 100-150 €. ich weiss jetzt nicht was ichz machen soll. ich glaube kaum dass ich das selber hinkriege. ich weiss nur dass ich das handschuhfach abmontieren muss :D |
Autor: eryk Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch gedacht das grösste problem war den stecker auseinnander zuflücken. der rest ist einfach. mit etwas gedult klappt. wenn du die inca.pro hast muss ich dir sagen dass tankdeckel nicht mit abgeschlossen wird. pin stehen in der einleitung drin. |
Autor: theTURK Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee hab diese fernbedienung von mucola. naja ich werds einfach mal versuchen |
Autor: daniel25 Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der anschluss der ffb's ist eigentlich immer gleich. musst nur schauen, welches modul du verbaut hast. die 100€ (!) kannst dir sparen. das bekommt man auch ohne vorkenntnisse und etwas geduld hin. und wenn man es selbst eingebaut hat, ist es eh ein besseres gefühl! >> der neue ist da! << |
Autor: theTURK Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das glaube ich eigentlich auch. wird schon irgendwie klappen außerdem steht mir BÖMBEL hilfreich zur seite. mit seiner hilfe schaff ich das schon :D |
Autor: 19hofmann83 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe leider ebenfalls den Fehler gemacht eine Ebay-FFB gekauft zu haben (hab den gleichen Schaltplan wie gepostet). In allen Beschreibungen im Netz sind tolle Anleitungen, leider habe ich allerdings einen weißen Stecker statt einen gelben. Deshalb sind die PIN-Belegungen anders. Hab die Fernbedienung trotzdem angeschlossen, aber beim Schließen-Signal leuchtet immer die Leselampe und das wars. Kann mir jemand weiterhelfen, der auch einen weißen Stecker hat? |
Autor: Mike 316i Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, hab die selbe FFB gestern eingebaut beii mir funzt alles ZV schliesst auf zu und der Tankwird mitverschlossen und geöffnet:) nur das Thema Komfortsteuerung könnt ihr ohne Zeitrelais vergessen, da von dem Steuerkasten nirgends ein Signal das länger als 20 sekunden abgibt. Aber im Endefekt braucht manns ja nicht, weil ich bekomms grad noch hin mal kurz aufn FH zu drücken, da Schlieest es fenster eh komplett. MfG Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: chris_s Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich bekommt man´s kurz hin. aber ich will die fenster im sommer offen lassen. und wenn´s dann anfängt zu regnen nicht extra ans auto laufen zu müssen und den schlüssel reinzustecken oder ins auto zu setzen und die zündung einzuschalten und dann den knopf zu drücken. mfg chris |
Autor: JeWeL Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Melde mich nun auch mal, hab vor 2 tagen die Mucola ZV bekommen und 3 Kabel an Dauerplus, schwarz an Masse..... Hab das weisse (vom BMW Steuergerät) getrennt und mit einem Kabel (Braun) zum neuen Mpdul geführt, von da aus mit Blau weitergeleitet zum anderen Ende von dme getrennten weissen Kabel... dasselbe hab ich mit dem Blaugrauen gemacht.... manuell geht die ZV auch...sprich das Modul leitet weiter....und bekomtm auch Signale wenn ich es manuell mache.... wenn ich nun jedoch mit FB tasten drücke, kommen NUR an den beiden Kabeln für die Blinkeransteuerung Signale....und für den LED Dummy..... sonst bekommt kein andere Kabel ein Signal.... Hilfeeeeeeeeeeeeeeeee! |
Autor: chris_s Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nix kabel weiterleiten. kabel dazuklemmen. es gibt zig trheads hier im forum. u.a. wo auch der einbau so einer universalen beschrieben ist. (habe ich sogar in nem thread geschrieben) daher suche benutzen und evtl. auf meinen nick eingrenzen. mfg chris |
Autor: JeWeL Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch dazu geklemmt !!! |
Autor: chris_s Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: das hört sich aber anders an. kabel durchgeschnitte. ein ende geht in die funke rein. dann dasandere kabel der funke mit dem anderen ende verbunden. das ist falsch. das eine kabel der funke wird an pinXX der zke/zvm geklemmt. das teil ist so leicht anzuklemmen. ich habe mittlerweile erfahrungen mit den gesammelt, da ich so eine vor kurzem in einen punto gebaut habe. und das ist wirklich einfach. braun und grau kann man komplett vergessen. ist nur für kompressor. werde später mal ne anleitung online stellen, da manche es eifnach noch nicht hinbekommen. edit: thread aktualisiert. suche: anschlussbelegung Bearbeitet von - chris_s am 08.03.2007 15:52:53 mfg chris |
Autor: JeWeL Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch eine in mienem alten e36 eingebautu nd war auch 20 mins fertig, aber hab heute durchgeprüft, definitiv kaputt....der gibt die Signale von der FB nicht weiter zu den Ausgängen... ausser Blinker... |
Autor: chris_s Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja. wenn defekt isses klar. also garantie umtausch. zur not hätte ich noch so ein modul rumliegen. handsender kann man an-/umlernen. mfg chris |
Autor: s1ck3d Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir auch diese Funkfernbedienung gekauft und habe aber schon ein ganz anderes Problem. Und zwar hapert es an der Belegung der Pins der Zentralverrieglung. In einem anderem Thread werden folgende mögliche Belegungen angegeben: E36 1991: Pin 19 = schließen Pin 25 = öffnen E36 1992->: Pin 24 = schließen Pin 25 = öffnen E36 1996->: Pin 4 = öffnen (Kabelfarbe: blau/rot/gelb) Pin 17 = schließen (Kabelefarbe: weiß/rot/gelb) PROBLEM: Keine der Belegungen passt zu meinem Stecker an der Zentralverrieglung (BMW e36 4/1996 Limo) Ja, es der richtige Stecker. Vom Modul aus gesehen, der mittlere. Farbe: Gelb Anzahl PINs: 26. Habe den Stecker raus gemacht und denn ging die Zentralverrieglung nicht mehr. Also der Beweis ist bewiesen. :] Folgende PINs sind belegt: 1,2,3,4,7,8,9,13,14,15,16,23,24 So ich hoffe einer von euch kann mir helfen und weiß weiß welche PINs die richtigen fürs öffnen und schließen sind. Natürlich habe ich nicht tatenlos herum gesessen und um in die Hose gemacht, weil die Belegung nicht ganz die aus dim Bilderbuch ist. Also habe ich jedes einzelne Kabel am Stecker abgeklemmt, den Stecker wieder rein gedrück und die Tür zu und auf geschlossen. So habe ich quasi jedes einzelne Kabel durchgetestet. Ergebnis: Einmal ging die Zentralverrieglung nicht mehr auf -> Schlussfolgerung: Das ist das Kabel, welches die Türen öffnet. (Pin 2 weiß/blau?/gelb) ... habe dann weiter probiert und ein anderes Mal ging die Zentralverrieglung nicht mehr zu -> Schlussfolgerung: das ist der Kontakt, der für das Schließen der Türen verantwortlich ist. Pin 13 (weiß/rot) Also hab ich alles so angebaut, wie es in den schönen Beschreibungen im Forum schon oft geschrieben steht. ... als ich das Gerät der FFB dran hatte und mit der Fernbedienung ausprobierte gab es ein paar Geräusche "klack klack" - die Relais. Also scheint das Gerät wohl zu funktionieren. Allerdings gingen die Türen nicht zu. Habe auch ein paar mal mehr gedrückt, aber es tat sich nix, außer die relais, die in dem Gerätchen "klackten". Frage: Was habe ich falsch gemacht? Fehlerquelle 1: die Kontakte des ZV Steckers sind falsch gewählt (keine standard Belegung, wie hier im Forum zu finden) Vieleicht macht ein anderer Kontakt die Türen auf/zu ??? Habe nicht alle durchgetestet. Fehlerquelle 2: Steckverbindungen haben keinen richtigen Kontakt (kann man wohl ausschließen, habe alles danach mit hand verdrahtet) Fehlerquelle 3: FFB ist defekt (scheint wohl zu funktionieren, kann ich allerdings noch nicht 100%ig sagen, da nicht alles mit dem Voltmeter durchgecheckt habe) Fehlerquelle 4: FFB-Gerätchen hat einen öffner und Schließ-Kontakt. Was ist wenn meine ZV mit positivem und negativem Signal die Türen öffnet? Weiß icht nicht genau... HILFE bitte. Meine ZV-Modul hat andere Steckerbelegungen, was ist noch anders an dem? öffnet es die Türen pneumatisch, mit +/- Potential?!? Ich habe keine Ahnung. ---------- ENDE ------------ So die "lustige" Geschichte geht noch weiter, ist aber uninteressant für das Problem. Habe alles wieder abgebaut neu verbunden, dann ging sie immernoch net. Sicherungen gecheckt - > alles i.O. Jetzt habe ich das FFB Modul wieder abgenommen und den originalzustand wieder hergestellt, nun ging meine ZV plötzlich nicht mehr, dann ging sie mal wieder. Habe es dann noch einmal erneut verbunden, wie original!. Die Zentralverrieglung geht von der fahrertür aus, wenn ich manuell aufschließe. Von der Beifahrertür jetzt nur manchmal und vom Kofferraum garnicht mehr. Naja ... man kann ebend nicht alles haben. Sollte ich die FFBs zum laufen bekommen, ist das nebensächlich, aber ist schon blöd wenn die Zentralverrieglung nicht wirklich mehr von der Beifahrertür wie vom Kofferraum funktioniert. Auch wenn mir nicht mehr zu helfen ist, wäre ich echt froh wenn es wenigstens noch einer versucht. MFG Denny! |
Autor: chris_s Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon oft geschrieben: pin4 ist öffnen pin13 ist schließen pin17 ist ffb schließen und nur belegt wenn eine ffb ab werk verbaut ist. ferndiagnose ist schlecht. würde mal eine diode verbauen wenn´s an pin17 geklemmt wurde. ansonsten hilft nur durchmessen. e36 ist positiv gesteuert, was man an dem anschluss der kabeln an +12v im ffb thread sieht. mfg chris |
Autor: s1ck3d Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo noch einmal! Erstmal danke chris_s! Du hast mich auf die richtige Fährte gelockt. PIN 4 öffnet wirklich! Dazu habe ich heute noch einige Zeit damit verbracht noch einmal alle anderen Kontakte durch zuchecken und letztendlich gab es mehrere Kontakte die Infrage kamen, da mit ihnen die ZV nicht mehr auf bzw. zu gingen. (Pin 2,4,13,14,15) Lösung für alle, die vor dem selben Problem stehen und das selbe ZV-Modul wie ich besitzen (e36 limo BJ 4/1996): ÖFFNEN: Gelber Stecker PIN 4 (braun/blau/gelb) SCHLIEßEN: Gelber Stecker PIN 13 (weiß/rot) + Gelber Stecker PIN 14 (weiß/schwarz) PIN 13&14 muss man dabei verbinden. Funktioniert alles einwandfrei. Alle Türe wie Kofferaum und Tankdeckel schließen so ab! Ich hoffe ich konnte damit helfen. MFG Denny! |
Autor: chris_s Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist aber dann was faul. denn pin14 ist schließen stellmotor fahrerseite. also wurde das direkt an den stellmotor geklemmt. das ist bei bmw nicht nötig, da alle anschlüsse an der zke vorhanden sind (pin4/pin13/17). wenn das nicht funktioniert, ist was anderes faul. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe die selbe Fb, nur bei mir geht gar nix.Habe einen 91ziger 316i Limo,habe das Handschuhfach abmontiert und ein ganz anderes Bild zusehen bekommen.[URL=http://imageshack.us] ![]() Gruß Alex |
Autor: playa44 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht das ZV-Steuergerät aus: [URL=http://imageshack.us] ![]() |
Autor: playa44 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner nen Rat?Würde die FB morgen gerne einbauen wollen. Gruß Alex |
Autor: chris_s Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bitte darum bilder kleiner zu machen. ist unschön wenn man dauernd scrollen muss. das ist ne stinknormale nachrüst universal ffb. deren anschluss ist mit der suche im allgemeinen anschlussthread zu finden. (anschlussbelegung) mfg chris |
Autor: DerBademeister Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo.Also ich muß jetzt mal was fragen: Entweder bin ich farbenblind oder mein Bildschirm vertauscht die Farben: Der auf dem Foto ROT eingekreiste Stecker ist in meinen Augen eindeutig LILA oder VIOLETT oder sonstirgendwas, aber auf gar KEINEN FALL ist dieser Stecker GELB !!!?! Der lila Strecker sieht für mich eher aus wie der von den eFH, der große(und wirklich) gelbe Stecker darunter gibt auch schöne Signale beim auf und zu schließen ab...Habe nämlich momentan das gleiche Problem wie oben beschrieben und bin beim Kabelsuchen auch mal an dem gelben Stecker ran gegangen, bisher aber ohne Erfolg.Oder ist das der richtige Stecker und Ihr habt nur den Kreis falsch gesetzt auf dem Bild?? Also, ich bitte um Aufklärung... so long... Bearbeitet von - DerBademeister am 29.03.2007 09:10:31 würde gern einen ANTI-Rihanna-NellyFurtado-Club gründen... |
Autor: chris_s Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kreis ist richtig. frage wo das problem liegt?? ich kann doch in der anleitung eine andre von den zwei farben reinschreiben. es gibt 2 farben. früher gelb, jetzt lila. und da ich einen lilanen habe und die anleitung zuerst gepostet hatte und das photo eingefügt, habe ich das nichtmehr umgeändert. aber ich habe das soeben erledigt. wär mal gut wenn man ein danke hören würde als immer nur kritik. die arbeit habe ich mir nicht zum spaß gemacht. mfg chris |
Autor: DerBademeister Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Korrektur. Ich bin halt Laie und Hobbybastler was sowas angeht. Also gehe ich immer davon aus, es stimmt, was hier drin steht.Stell Dir mal vor, ich hätte den gelben Stecker unter dem Lilanem zerlegt,....na dann gute Nacht.Ich werd meine Anlage jetzt an dem Lila Stecker anschließen.Danke, das Du es geändert hast, und danke für die hilfreichen Tipss. so long... Bearbeitet von - DerBademeister am 29.03.2007 14:52:00 würde gern einen ANTI-Rihanna-NellyFurtado-Club gründen... |
Autor: playa44 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris_s Danke erstmal für deine Mühe die du dir gemacht hast. Also da ich ja einen 91bj 316i fahre und eine Universal Fb habe, muss ich zuerst nachdiesem ding suchen: [URL=http://imageshack.us] ![]() Richtig?? Und danach das Blaue kabel von der Fb an PIN 19 und das Grüne an PIN 25 ranmachen? Ist das alles so richtig?Und wo genau finde ich dieses Schwarze Modul? Gruß Alex Bearbeitet von - playa44 am 29.03.2007 15:44:38 |
Autor: chris_s Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rot schreiben würde ich sein lassen. das kann ärger mit den mods geben. ohne grund wurde der stecker nicht eingekreist. egal welche farbe der hat ;) @playa: stimmt. kann aber auch pin14/25 sein. liegt am baujahr. aber das stellt sich dann ja raus wenn´s net geht. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 14/25 oder 19/25.25 aufjedenfall zum öffen :-) Kannst du mir bitte noch sagen wo genau ich das Modul finde?Ist es sicher auf der Beifahrerseite, wenn ja wo genau? Bearbeitet von - playa44 am 29.03.2007 16:09:34 |
Autor: chris_s Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fußraum beifahrerseite an der a-säule. Bearbeitet von - chris_s am 29.03.2007 16:38:55 mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war aber unter dem Lenkrad son defender teil was ich abgemacht habe.Seit dem geht meine ZV gar nicht mehr.Kann ich da irgendwie das Teil anschließen? |
Autor: playa44 Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bin nun langsam am verzweifeln.Ich schaffe es einfach nicht meine bei ebay erworbene Universal FFB einzubauen.Und seit meinen einbau versuchen geht meine ZV gar nicht mehr.Bitte um Hilfe.Vll kennt sich ja jemdand aus Berlin damit aus und kann mir vorort Hilfe leisten.Habe ein paar Fotos Hochgelden, damit Ihr sehn könnt wie es bei mir aussieht.klick Gruß Alex |
Autor: Kocatürk - Großer Türke Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, also, ich habe schon einen FV mit 2 Knöpfen an der Vernbedienung. Würde es aber so aufrüsten das ich meinen Kofferraum und mein Verdeck Elektrisch aufmachen will. Meine Frage : Würde es funktionieren wenn ich die Vernbedienung tausche mit 4 Knöpfen ? ODER muss ich komplett neun FV einbauen? Danke für euer Antworten Gruss Ömer |
Autor: daniel25 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @playa44 ich könnte dir evtl beim einbau helfen. bei interesse meld dich per pm.. edit: wohnst ja auch in kreuzberg.. das macht die sache sogar noch einfacher! Bearbeitet von - daniel25 am 31.03.2007 11:18:32 >> der neue ist da! << |
Autor: s1ck3d Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhm die frage "welche Belegung ist nun die richtige für mein Modell?" taucht ja immer wieder auf. Wenns keine Belegung funktioniert oder einige PINs fehlen testet es doch einfach selbst aus. geht an den Stecker und nehmt den ersten Kontakt raus, steckt den Stecker wieder rein und probiert den Wagen manuell auf und ab zu schließen. Sollte alles funktionieren wie vorher -> PIN wieder reinstecken und den nächsten entfernen ... Probiert wieder manuell auf und ab zu schließen (JAHHAA mit dem Schlüssel von Außen!) Das ganze macht ihr solange bis irgendwann z.b. nicht mehr alle türen aufgehen, sondern nur die eine, wo ihr mit dem Schlüssel abgeschlossen habt. DANN wisst ihr: AHA! Das ist der PIN, der die ZV AUF macht! und Fertisch! dann sucht ihr weiter bis ihr den richtigen PIN, der fürs Schließen verantwortlich ist. Wenn ihr einen Gefunden habt, dann bitte nicht aufhören sondern weitermachen. Denn bei mir gabs 2 PINs, die fürs Schließen verantwortlich sind. Liebe Grüße und viel Erfolg! |
Autor: e36Turbo2 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wen du noch Hilfe brauchst ich habe die selbe Zentralverriegelung eingebaut und es geht |
Autor: Speed89 Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey will mir auch sowas einbauen und wollte fragen ob ich des auch diereckt an der türe einbauen kann also an die kabel wo vom schloss weglaufen |
Autor: Speed89 Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts eine einfache sache mit dem anschliesen oder muss ich da wirklich alles auspauen bis ich da ran komme???? |
Autor: el-schnizzl Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |