- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

probleme am tacho... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B-M-W
Date: 14.12.2006
Thema: probleme am tacho...
----------------------------------------------------------
hallo bmw freunde hab zwei fragen an euch.
1. seit einiger zeit fallen alle anzeigen während der fahrt am tacho, nach einige sekunden funktionieren sie wieder aber es wiederholt sich öfters.
2. abs lampe leuchtet andauernd, auch wenn die anzeigen während der fahrt ausfallen.
meine frage ist wo die probleme sein könnten, danke schon im voraus...


Antworten:
Autor: Made Of Steel
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich an als ob irgendwo ein kabelbruch vorliegt, bzw kabel auf masse kommen.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: kaleun1
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe das selbe Problem wie Du vor einem Jahr, die Tachoanzeigen (Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, Geschwindigkeitsanzeiger, Tankanzeige gehen während der Fahrt auf null und nach ein paar Sekunden gehen Sie wieder an). Nun ist mein Tacho, ausser die Geschwindigkeitsanzeige komplett ausgefallen, der Kilometerzähler zeigt PPPPPPP.

Kannst Du mir weiterhelfen.

Danke Gruß Sven

Autor: pedro23
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte ein defektes kombiinstrument sein oder auch, wie Made of Steel geschrieben hat, ein defekt an der Verkabelung sein.

Das mit der ABS Anzeige könnte auch an einem defekten ABS Sensor liegen. Trotzdem würde ich mal die Kabel nachprüfen und nach Möglichkeit durchmessen.

@ kaleun1,
ich denke bei dir ist nur das Kombii. kaputt, wenn du kannst probier ein anderes aus dann weißt du sicher woran du bist.
Autor: B-M-W
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi mir hat nur noch ein neuer tacho weitergeholfen, schau mal e-bay oder schrottplatz. Das instrument kann du einfach ausbauen und denn neuen sofort anschliessen eine codierung ist nicht nötig.
Autor: shgfa
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mußt nur drauf achten dass wenn du einen 4 Zylinder hast auch einen für 4 Zylinder bekommst und umgekehrt natürlich genauso.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: ctac83
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe, bei mir spinnt seit letzter Zeit das Amaturenfeld/Tachoeinheit.
Wenn man so dahinfährt, dann fällt auf einmal alles aus(Tacho,Drehzahlmesser,Tankuhr,Temperaturanzeige,usw) fallen ab.Damit verbunden kommt das die Digitaluhr heller leuchtet,also mehr Saft bekommt. Und der Scheibenwischer geht von Dauerbetrieb (Schaltstellung 2) in Zeitverzögertenbetrieb um. Wenn die Schaltstellung 2 gewählt wurde dann arbeitet er wie in Schaltstellung 1, also zeitverzögert.
Und dann auf einmal,flucks ist alles wieder da und der Scheibenwischer arbeitet wieder einwandfrei (Schaltstellung 2--> Dauerbetrieb), Digitaleuhr leuchtet ganz normal.
Aber sonst zum fahren is alles normal.

Hat sowas schon mal einer gehabt?

Vielleicht weiss einer was!
P.S.: es handelt sich um e36 Coupe 2.0ltr. 234000km bj 95
Autor: ctac83
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr verbunden.
MfG Stanley
Autor: Schnurzel
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ungefähr ist es bei mir auch.In der Werkstatt sagte man mir das die IK defekt sei.(Instrumentenkombi)Und das es sage und schreibe 577,-€ kosten würde.Ich werde mir ein neues besorgen und dann selbst wechseln.Und dank dieses Forums hier wurde mir geschrieben,das dieses einbauen wohl kein Problem sein sollte.
Autor: Taze
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Wischer is normal, wenn das Kombi ausfällt, "denkt" die Steuerung, dass dein Auto steht...wenn du ja in Schaltstellung 2 stehst, läuft er auch nur zeitversetzt.
Genauso is es bei PDC, er piept dann auch, wenn etwas dicht dran is, obwohl du den Vorwärtsgang drin hast.

Versuch es mit nem neuen Kombi, beim HÄNDLER über ebay bestellen, wenn du's dann hast einbauen...is echt leicht...und wenns nicht besser ist Kombi zurückschicken(14-Tage Rückgaberecht)...dann haste die Fehlerquelle ausgeschlossen, ist aber wahrscheinlich, dass es am Kombi liegt.

Achso, beim Kombi bestellen versucht eines der neueren Generation zu bekommen, die haben an der Tankanzeige ein/halb und ein/eintel-Anzeigen, statt 15l,30l,45l und 60l...die sollten ebensogut passen...lasst den Einbau von einer BMW-Werkstatt machen, die haben für den Einbau nen Festpreis von unter 30€...einfach für die Bestätigung des tatsächlichen KM-Standes sonst wird euer Auto unverkäuflich.

Gruß
Autor: Nicore
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=148118
BMW Team Oberhavel
Autor: ctac83
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure schnelle Antworten.
Irgendwie werde ich das Güfühl nicht los das es irgendwo zum Kurzschluß kommt weil die digi Uhr heller leuchtet sobald der Instrumentenkombi ausfällt.

Falls es wirklich am Instrumentenkombi liegen sollte, so könnte man zunächst mit dem Tausch der Elkos (Kondensatoren, muss man natürlich löten) probieren, habe irgendwo im 7er oder 5er Forum gelesen (die haben so ziehmlich die gleichen Probleme und noch viel mehr *grins*) dass die so nach ca. 10 Jahren "austrocknen" .

Und somit ist es so ne Sache mit "gebraucht bei Ebay kaufen".
Naja werde zunächst die Leistung der Lichtmaschine testen, könnte vielleicht Spannungsabfall geben oder Kabelbruch an der Hinterachse oder am Kofferraum und zu allerletzt Elkos tauschen und ganz zum Schluß :-) Instrumentenkombi tauschen.

Achja sollte jemand weitere Ideen haben bitte einfach berichten, mal sehen vielleicht kommen wir dem "Ungeheuer" auf die Spur !

Danke nochmals für die Mitarbeit.


MfG Stanley
P.S.: Achja ganz vergessen den Selbsttest mit Resettaste für Tageskilometer und dem Schlüssel umdrehen auf Stufe 1 hat das Kombi bestanden.
Autor: ctac83
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....Gefühl.....
(heißt es natürlich)

Autor: ctac83
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch etwas, defektes Relais kommt natürlich auch in Frage, nur welches?! Hat jemand eine Ahnung?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile