- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu KW Fahrwerk Variante 1 und 2 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr Monk
Date: 14.12.2006
Thema: Frage zu KW Fahrwerk Variante 1 und 2
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
hab da mal eine Frage will mir ein neues Gewindefahrwerk zulegen. Eigentlich kommt da für mich im Moment nur KW in Frage.
Aber wie ist eure Erfahrung ist die Variante 2 besser als 1 oder ist der einzige Unterschied die Verstellmöglichkeit der Härte. Frage dies hier da meine Schwester im Golf 3 ein KW Fahrwerk der Variante 1 hat, das ist so hart, da fallen dir echt die Blomben aus den Zähnen, aber ich habe gehört das man die Variante 1 im ausgebauten Zustand auch verstellen kann.

Bitte schildert mir mal eure Erfahrungen, und eure Meinungen.
Vielen Dank
MFG Michael


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im normalen tagtäglichen Betrieb kannst du dir die Variante 2 und 3 problemlos Sparen!
Es sei denn du kaufst ein Fahrwerk aus Prestigegründen.

Die V.1 ist sehr gut und komfortabel abgestimmt und absolut ausreichend, wenn du nicht hin und wieder die Rennstrecken dieser Welt unsicher machen möchtest.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: taissel
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im normalen tagtäglichen Betrieb kannst du dir die Variante 2 und 3 problemlos Sparen!
Es sei denn du kaufst ein Fahrwerk aus Prestigegründen.

Die V.1 ist sehr gut und komfortabel abgestimmt und absolut ausreichend, wenn du nicht hin und wieder die Rennstrecken dieser Welt unsicher machen möchtest.

(Zitat von: Pixsigner)




dem gibts nichts hinzuzufuegen
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: Paddy330ci
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte die Variante 1 in meinem Audi A4 Cabrio, war das beste Fahrwerk was ich bislang hatte! Es war zwar sportlich aber auf keinen Fall hart...
Autor: Pimboli
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das KW 1 kannst Du auch im ausgebauten Zustand NICHT verstellen.

Es sei denn Du lässt bei KW an der Befüllung rumhantieren, oder änderst die Federn respektive die Federraten. Macht beim KW1 aber in der Regel keinen Sinn.

Hatte das KW1 in der ABT-Abstimmung in meinem Audi und war von Komfort in Verbindung mit Fahrdynamik recht überzeugt.

Zum normalen Rumcrusien reicht es völlig...geht es mehr in die schnellere Gangart, sind die KW 2 und 3 bzw. Competition-Modelle natürlich die bessere Wahl. Letztere aber wirklich nur, wenn es auf die Rennstrecke geht!

Alex
Gruß Alex
Autor: Mr Monk
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für eure schnellen Antworten, und das ihr auch schon Erfahrung mit KW und Audi gemacht habt. Benötige das Fahrwerk auch für einen Audi A4 TDi den ich mir jete als Daily Driver zugelegt habe. Sollte nämlich auch mehr ein Kompromiss sein, halt eben wegen der Optik und so, und kompfortabel sollte es auch sein, renntauglichkeit ist nebensächlich. Habe ein Angebot für ein neues Variante 2 für 800 Euro und ein gebrauchtes 1er Variante für 350 Euro. Weiss jetzt nicht was ich nehmen soll.
MFG
Autor: Squishy
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit gebrauchten fahrwerken wäre ich IMMER vorsichtig.

wenn du nicht weißt woher es kommt und wie alt es ist, ist es immer so ne sache.

allerdings sind 800 € für ein V2 der hammer. kaufen , sofort ! :)
Neue Kiste ist da :)
Autor: Pimboli
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich dem nur anschließen...800 EUR für ein neues (!!) V2 ist ein sehr guter Preis.

Mit Gebrauchten wäre ich auch vorsichtig...da kann leicht mal die Kolbenstange etwas verbogen sein oder die Bodenventile defekt.

Ich hatte meines vor dem Verkauf extra nochmals bei KW und habe die Dämpfer überprüfen lassen. Danach konnte ich es mit Gutachten von KW beruhigt verkaufen.

Also, wenn gebraucht kaufen, dann nur mit Überprüfung.
Gruß Alex




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile