- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fahrzeug zittert beim abfahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beriam
Date: 14.12.2006
Thema: fahrzeug zittert beim abfahren
----------------------------------------------------------
hi,bin hier neu,und habe auch erstesmal ein bmw 318 e46 bj99.bis jetzt bin sehr zufrieden und fahre denke ab jetzt nur bmw.meine frage; letztes seit beim abfahren zittert wagen,also wen ich kublung loslasse fängt zu kurz zittern.bin noch nicht zu werkstatt gegangen wollte fragen hat jemand idee was soll sein.
hoffe höre nicht schlechte nachricht hehe.
danke


Antworten:
Autor: asrael
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann es sein, dass deine Kupplung rupft??
Ist daas Zittern weg, wenn du voll eingekuppelt hast??

mfg
asrael
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wen ich kublung wieder dürücke zittert nicht,nur beim abfahren kurz zittert,dan wieder geht,wie merk man wen kuplung kaputt ist?
danke
Autor: Armin328
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann an einer verschlissenen/verheizten Kupplung oder einer verschlissenen Hardyscheibe oder einer Kombination aus beidem liegen. Wieviel km hat dein Kleiner am Buckel?
Zu ganz leichtem Rupfen/Vibrieren neigt allerdings auch eine neue E46-Kupplung...
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: asrael
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne verschlissene Hardyscheibe macht sich meines Wissens eher durch Geräusche und Vibrationen beim Lastwechsel bemerkbar.
Wenns wirklich nur beim Anfahren ist würde ich auf ne verzogene Kupplungsscheibe tippen.
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bmw hat jetzt 107 000 km ist möglich bei dem km kubblung probleme vorkommen kann
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bmw hat jetzt 107 000 km ist möglich bei dem km kubblung probleme vorkommen kann
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bmw hat jetzt 107 000 km ist möglich bei dem km kubblung probleme vorkommen kann
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bmw hat jetzt 107 000 km ist möglich bei dem km kubblung probleme vorkommen kann
Autor: asrael
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hängt von der Fahrweise ab!
Wenn du´s drauf anlegst, kannst du ne Kupplung auf 500km in die ewigen Jagdgründe schicken!!
Autor: beriam
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie teuer kubblung schaden ungefähr,hat jemand idee?
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim :-) um die 500 EURO sind weg.incl. teile.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Snake696
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir zittern manchmal meine vorderreifen beim los fahren,wenn ich z.b. im stau stehe und die kuplung kommen lasse so das er rollt...
dann zittern meine vorderreifen ....

ich hab mal gedacht vieleicht mal mein kumplung endlüften oder ?

Bearbeitet von - snake696 am 14.12.2006 21:58:52
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
entlüften der geber und nehmerzylinder macht wenig sinn SNAKE
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: H2O
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem alten e34 die gleichen Symthome. Besonders wenn er schön warm war, hat die Kupplung beim Anfahren ordentlich "gerupft". Allerdings konnte/wollte ich damit leben und bin noch 50tkm gefahren, bevor ich ihn mit dieser Kupplung verkauft habe.
Autor: cyrus99
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servuz,

bei meiner Kupplung bemerke ich es wenn er kalt ist bzw. bei geringer Drehzahl! Wenn er warm ist, tritt dies nur selten auf bei untertouriger Fahrweise!
*lach* siehste hab ich gleich beim schreiben noch gelernt, dass ich noch hochtouriger fahren muss:-)

mfG cy
***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf***
Autor: wackjamz
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

meiner "zittert" auch beim abfahren wie beriam's bmw (67.000km, Hardischeibe neu!!!!)
Das nervt echt tierisch. Gehe auch anständig mit der Kupplung um... Wenn du heraus gefunden hast woran es liegt poste es doch bitte BERIAM!!!

Gruß
Autor: Mike007
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
da brauchst Du nicht warten was er rausfindet.
Ist häufig Thema im Forum.
Das ist die Kupplung. Ich hatte das am E36, hab ne Neue reinmachen lassen und weg war´s.
Beim E46 ist es jetzt schon wieder (55000km). Ich hab aber keine Lust schon wieder 500€
auszugeben, fahre erst mal weiter.

Gruß Mike
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Monti
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute
Finde auch das beim E46 die Kupplung sehr anfällig ist.Wahrscheinlich am Material gespart.Meine war bei 98000 km platt.Fing auch mit nem rupfen an.Hatte vorher nen E36 mit 207000 km auf der Uhr und die erste Kupplung
Gruß Monti
Autor: Bruno M5
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich würde auf ein defektes Ausrücklager tippen.
Wenn das verschlissen ist, rupft die Kupplung und nimmt bei zunehmender Fahrt immer mehr zu.
Kenne das zu genüge. Kupplung austauschen und Ruhe ist.
Die meisten Kupplungen heben je nach fahrweise ca 100-120Tkm.

grüssle
Autor: Tobzi
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Ausrücklager kann ich ausschließen. Bei meinem BMW ist das Zittern auch schon lange da. Ich hab den Wagen vor 23.000km beim Händler gekauft, und da hatte der das schon. Vor ein paar Wochen hab ich dann noch ein neues Ausrücklager reinmachen lassen, auf Garantie, da es beim ein- und auskuppeln immer quietschte. Das Zittern beim Anfahren ist davon aber nicht weggegangen.

- Ausrücklager ist es nicht
- Entlüftet ist das System natürlich auch frisch, also ist es das auch nicht
- Hardyscheibe ist es auch nicht, weil...:

Beim E36er meines Vaters war das Zittern auch immer da. Gekauft mit 60.000km, verkauft mit 258.000 km bei ebay. Erste Kupplung, erster Auspuff. Zwischendurch bei ca. 200.000 km kam die Hardscheibe neu rein. Die Kupplung sowie das Ausrücklager waren noch gut.

Das Zittern scheint irgendwie bei BMW serie zu sein. Man kann es aber auch prvozieren, in dem man die Kupplung laaaangsam kommen lässt, beim Diesel ohne Gas zu geben, beim Benziner mit nur wenig Gas. Je langsamer man das Pedal kommen läßt, desto schöner "rupft" es.

Ich hab mir soweiso einen forschere Anfahrstil zugelegt, seit ich Heckantrieb fahre. Das fällt mir nicht schwer, und Rupfen hab ich fast nie mehr. Nur meine Freundin. Die fährt halt vorsichtiger....
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: wackjamz
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Au man Jungs... das kann doch net wahr sein, dass ich jetzt auch noch die Kupplung wechseln lassen muß um das in den Griff zu kriegen, oder??? Wenn ich weiter munter Teile austausche habe ich bald wieder einen Neuwagen!!! Die machen mich echt fertig von den Bayrischen Motorenwerken. Ich sehe den :-) ja schon öfter als meine Freundinn!!!!
Autor: Tobzi
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich sehe den :-) ja schon öfter als meine Freundinn!!!!
(Zitat von: wackjamz)




Siehste mal. Jetzt ist nur die Frage was teurer ist... *fg*
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: wackjamz
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tobzi

Da hat momentan die Freundinn noch die klare Führung... Garantie gab's bei ihr leider nicht!!! *grins*
Von dieser Seite betrachtet spare ich also noch Geld...
LOL
Autor: nordlicht
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das Kupplungsruckeln angeht- das gabs verstärkt bei den E36 Compacten, die ja in der Technik an den E34 angelehnt sind. Das Prob trat häufig auf, wenn der Wagen Betriebstemperatur hatte (also alles schön warm war, z.B. lange AB-Passage) und dann eine Phase Stop-and-go kam. Also mit viel schleifender Kupplung, ständiges Anfahren. Hatte mich damals auch erschrocken, als das bei mir auftrat. Das liegt an "verglasenden" Kupplungsscheiben, die immer wieder durchrutschen. Kann man durch Anfahren im 2. Gang umgehen. Ist aber keine Dauerlösung. Auf Dauer hilft nur Tausch. Hast Du das Prob denn immer, also auch, wenn noch alles "kalt" ist?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile